Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bin grad am Fertigstellen meiner PV und möchte meinen Gaser abstimmen.

Ich hab den Keihin PWK Vergaser mit nem 28mm Durchlass hier liegen. Auf der suche nach ein paar Hauptdüsen musst ich feststellen, dass der keine Sechskant-Hauptdüse hat, sondern ähnlich den DO's so ne kleine 8mm Düse fürn Schlitzschraubenzieher.

Nach bissl Recherche hier und im Inet hab ich leider nix genaueres zu meinem Modell gefunden.

Laut diesem Bild sollte er eigentlich eine Sechskantdüse haben.

Weiß jemand, wo ich diese Düsen herbekommen kann, bzw. ob die DO-Düsen eventuell auch fahrbar sind?

vielen Dank!

Dr. Jones

Geschrieben

Wenn jetzt keine 6-kant.Düse drinnen ist, passen die kleinen Dello (5mm Gewinde) Düsen leidlich.

Die Gewindesteigung stimmt nicht 100%ig, das geht aber dennoch problemlos.

Geschrieben

ja dellodüsen passen

mischrohr evtl mit nen m5 gewindeschneider nachschneiden und evtl ne senkun reinbohren, da dellodüsen keinen freistich haben...

hast die version mit der kleinen Schwimmernadel ohne Gummi?

Geschrieben
erinnert mich sehr an mein Problem: Topic :-D

genau gleiches thema.. grad mal paar wochen her..

Schande über mich.. :-D

aber herzlichen dank!!

@praktikant

hab gelesen, dass du einen 28er DO'Vergaser fährst. wieso bist weg von dem Keihin?

Dr. Jones

Geschrieben
@praktikant

hab gelesen, dass du einen 28er DO'Vergaser fährst. wieso bist weg von dem Keihin?

Dr. Jones

der Keihin ist fast jedes mal nach dem Ausmachen des Rollers übergelaufen, obwohl ich mehrfach versucht hatte das Spriniveau in der Schwimmerkammer zu regulieren.... erfolglos.

Außerdem hatte mein Motor mit dem Vergaser ein "Falschluft-Problem"! hat er mit dem Dell'Orto nicht mehr.

und zu guter letzt hat mich des mit den HD's aufgeregt.... dass ich da keine gefunden hab.

Vorerst bleibt jetzt mal der Dell'Orto drauf, damit funktionierts eigentlich ganz gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich Depp    Na klar, der PX Hinweis hat natürlich gefehlt.   Jedenfalls muss ich irgendwie noch ein paar mm rausholen, mit dem originalen Choke läuft sie nach dem zweiten Kick wunderbar. Mit dem PX Zieh-Choke geht sie noch nicht mal an.
    • Hab gerade von DRT Viper oder Cobra  Z60/21 gelesen. Dank der Ritzelauswahl kann man da sicherlich am besten die Übersetzung anpassen. Geht von 2.61 bis 3.16! Das passt genau in meine Bandbreite die ich mir vorgestellt habe.
    • Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe, bin auf der suche nach eine Brief-Kopie oder noch besser Datenkopie einer VNB4T, ohne macht mein TÜV nur Probleme, er kommt an den Daten nicht dran, seine Datenbank geht nicht soweit zurück. Bj 1963, somit auch keine Vollabnahme, keine Vollabnahme keine Anmeldung möglich, somit kein Spaß mit meiner Vespa
    • Hallo, ich verkaufe 2 ungefräste Pinasco Zylinder, beide mit wenig km aber geklemmt. Die Kolben können nach einer Säuberung wiederverwendet werden. Der T5 Zylinder ist sehr selten.    Preis (nur zusammen): 150EUR   Meine, Standort Wien, nur hier. 
    • Naja es gibt ja durchaus verschiedene Choke Varianten bei Vespa. SF, LF, WF, Spanier etc. Also mit dem Standart PX Choke kann man nicht mehr Weg rausholen als das, da Müsste man schon einen selber machen der länger ist.  Aber normal reicht der Weg eigentlich, der muss ja auch nicht auf Anschlag aufgezogen werden, da reichen normal ein paar mm Hub.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information