Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

bin dabei, meine Vespa nach einer ungeplant etwas länger ausgefallenen Winterpause fertig zu machen.

Dabei ist mir heute ein mittelgroßes Malheur widerfahren: wollte limaseitig am aufgeschweißten Überströmer minimal (!)

Material wegnehmen wegen der knapp nicht mehr passenden Grundplatte. Naja, wie's kommen musste, bin ich durchgebrochen, hab wohl die Wandstärke überschätzt. Ist eigentloch nur ein kleines längliches Loch, daher meine Frage:

Mit Dirko HT zuschmieren oder lieber Kaltmetall? Weiß, dass da n Klassiker ist und hab auch in der Suche viel gefunden. Müsste auch nach dem Beschmieren mit Dirko langfrisitg dicht sein, oder? Langzeitbeobachtungen wären hilfreich, Roller ist primär für den Alltag gedacht. Unter anderen Umständen hätt ich noch mal gespalten und schweißen lassen, aber ich halts nicht mehr aus und will endlich fahren. Such also ne Lösung, die zumindest diese Saison noch hält.

So Punkt 2: Hab nen OKO 28 verbaut und wie ich befürchtet hatte, reicht der Weg des Gasgriffs nicht mehr um den Schieber ganz zu öffnen. Brauch ich jetz nen Kurzhubgasgriff oder gibts irgendwelche Tricks?

Achja, was mir noch einfällt, wie lösen die ganzen OKO, Koso, Keihin etc. Fahrer das Problem, dass das Spritröhrchen am Vergaser viel zu dünn ist für den Schlauch, der vom Benzhahn kommt? Gibts irgendwo Reduzierstücke?

Danke Basti

Bearbeitet von don pula
Geschrieben

1.) Kaltmetall, aber vorher tipp-topp Vorarbeit machen!

2.) Seilzugrolle von SIP oder so kaufen - die wird "zwischengebaut", dann geht der Gaser ganz auf.

Geschrieben

Danke! :-D

Wegen unterschiedlichen Durchmessern beim Benzschlauchanschluß vllt noch nen Tip? :-D

Empfehlung für Kaltmetall? Also irgendwas neues am Markt, das aus der Masse herausragt? Die üblichen Verdächtigen kenn ich bereits, denk ich...

Geschrieben

Bei mir hat dicker Gewebe-Benzinschlauch (6 oder 7mm Innendurchmesser) an den Kosos immer prima funktioniert :-D

Ansonsten nimm einfach ne Benzinschlauchkupplung, die ist eh ganz praktisch. Bei LTH gibts auch die Seilzugrolle fürn Gaszug wenn du nicht am Anschlag im Lenker feilen willst.

Kaltmetall Weicon oder Metaflux. Das neue Loctite A1 für Alu ist leider nicht mehr so toll wie das gute alte AL1.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information