Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie ich jetzt schon mehrmals hoerte soll die MB3 anlage die fetteste fuer ne lammy sein.

ist das eine?

user posted image

-jimmy.

Geschrieben

das sieht nach ordentlich gaeulern fuers hinterrad aus! hat jemand erfahrungswerte, wie laeuft der?

-jimmy.

Geschrieben

JUNGE !

was gayed dennn bei der Anlage ab ? - mit dem Krümmer und dem Teil was unter der Kiste hängt, da kannst Du ja Hasen plattwalzen, daß es kracht. Möchte bei dem abstehenden Enddämpfer gar nicht wissen, was die Bullen dazu sagen und was das an Dezibel'n hinten raus dröhnt. - Da müssen ordentlich Ochsen am Hinterrad pflügen, wenn das Ding installiert ist.

I am impressed.

--m.

Geschrieben

der auspuff windet sich auch ein paar mal unterm kruemmer, das gefaellt mir - wie der taffy race. je mehr windungen, desto mehr ochsen, koennte man meinen.

-jimmy.

Geschrieben

@ carrachotuning: meinst du den drehzahlverlauf vom mb3? fein übers ganze drehzahlband, ist ein touren auspuff!

ich schätz mal der mb-dev-tours wird so ähnlich sein!

Geschrieben

Wo zum Teufel beokmme ich eine solche Anlage?? Will haben - egal was kostet!

Allder - die ist so gierig, da bekomme ich fast keine Luft mehr.

Und außerdem bringt sie laut Scootering Test von ´94 auf eine TS1 Lamy mit 34 VHSA usw. locker 2-2,5 PS mehr als die meisten anderen englischen Anlagen auf die Welle.

Also nochmal: WO BEKOMME ICH EINE SOLCHE ANLAGE??

-schmied

Geschrieben

Ach so jimmy: übrigends sehr interessant das erste Foto. Sieht mir nach einer "Smallframe" Lambretta aus, aber mit Membran oder so. Der Auspuff könnte auch selbst umgeschweißt sein bzw. der MB1 sieht ähnlich aus: sehr dicker aber kurzer Expansionkörper und sehr langes Verbindungstück bis zum kleinen Enddämpfer.

(Mönsch - hört sich fast an wie eine beschreibung von Stefan71´s Penis an....)

-schmied

Nochmal: WILL HABEN SO`N DING!!

Geschrieben

im MBD-Katalog von vor zwei Monaten steht folgendes:

"MB Developments are reintroducing new expansions for summer 2002. The Dev-tour 2 will be a full body expansion for all Series 1, 2 and 3 scooters to fit standard clutches or 5 plate clutch. They wil be as high up as the original Dev-tour but hopefully with a lower price.

The Dev-tour CCC (custom, cutdown, chopper) will be available to suit Lambrettas using no side-panels."

Preis: POA ... soll wohl "Boaahhhh :haeh: " heissen

:-D

Geschrieben

Also die obere Anlage mit dem sehr steilem Endstück ist also die Dev-Tour CCC Version? Die läßt sich also nur ohne Side Panels fahren...... mhhm, nun ja - ohne fahr ich schon, doch wer weiß ob ich irgentwann nicht doch mal den Gonzo raushängen lasse?

Ist nur erstaunlich das auf der Internet Site von MB nix von Auspuffanlagen zu sehen bzw. zu lesen ist, oder ich habs übersehen.

Na schön, werde dann wohl mal meine Englisch Spezi auf die Sache ansetzten und sehen was draus wird. Hatte mich ja schon so auf die 500 Euro eingestellt, sind ja nur 100 mehr als für´n Taffy und was kosten sonst mal eben 2,5 PS mehr wenn du eh schon jenseits der 20er Marke bist!?

Lummy: hast du möglichkeiten mir das eizuscannen oder so? Bräuchte zumindest die Seiten Angaben und eine Bestell Nr. oder so, wäre super nett!!

-schmied

Geschrieben

die CCC version schaut so aus ...

Dsc00422.jpg

MB Developments test all their products before selling them.

This is our 2002 Retro custom expansion chamber designed for custom, cutdown and chopper scooter.

This was tested on cast iron and TS1 cylinders using proven engines and rev counters.

Both customers wanted the pipe straight away they were so pleased with the performance!

Both customers had tried most other makes of pipes but found this one suited them best.

Bestellnummern gibt es im Katalog für die Püffe nicht ... zu neu für den Katalog (der übrigens schlecht ist, kannst du bei www.mbdevelopments.cu.uk bestellen)

Geschrieben

jau, die Anlage hab ich auch schon mal gesehen. Aber was ist das dann für eine auf den oberen Bildern an der weinroten GP?

Rätsel über rätsel, ich glaube da bringt nur der direkte Kontakt zu MB etwas neues. Werde mich äußern wenn ich mehr weiß, das was MB da geschrieben hat läßt schon einiges hoffen.

-schmied

Hat eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit den spez. Einzelanfertigungen von Ernst oder Worbel erfahrungen gehabt oder davon gehört? Da würde mich mal die Performance und vor allem die Charakteristik sehr interessieren... lasst mal hören.

Geschrieben
Hat eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit den spez. Einzelanfertigungen von Ernst oder Worbel erfahrungen gehabt oder davon gehört? Da würde mich mal die Performance und vor allem die Charakteristik sehr interessieren... lasst mal hören.

frag mal den alex dazu...

Gruß Gerhard

Geschrieben

also ich fahre jetzt schon den dritten prototyp-auspuff von EM, der jetzige ist der ausgereifteste!

also ich finde der hat bei drehzahl und drehmoment und lautstärke echt die nase vorn!

allerdings hab ich noch keine vergleichswerte auf dem gleichen Motor, weil ich jedes jahr einen etwas anderen motor mit neuem prototyp gefahren bin!

ich werde diesen auspuff aber auf meinem normalen ts1 gegen pm usw. mal testen!

2002_107_gr.jpg

Geschrieben

der auf dem photo soll in serie gehen, das problem ist momentan denke ich die nachfrage, weil uli brutal viele plastik und px anlagen baut!

warscheinlich lohnt sich der aufwand bei einer kleinen serie nicht!

frag ihn halt mal, kann ja sein das er vielleicht doch ne kleine serie auflegt!

hast du den vergaser erkannt?

39er Flachschieber, Rennvergaser von einer 500er Grand-Prix Maschiene!

Geschrieben

ich glaub schon, dass da nachfrage vorhanden wäre. wenn der preis ähnlich wie der vom px-auspuff (? 350 ?) und ein paar vergleichsdaten vorhanden wären.

mein traumpuff sollte halt auch wenig sichtbar sein (wie der vom sacchi), mir gefallen die penisverlängerungen nicht so gut, hab ich auch nicht nötig :-D

Geschrieben

P1010168.jpg

hier sieht man ihn auch ganz gut!

also der auspuff wirklich nicht gross, und hat nur einen 108mm Durchmesser (der Vorgänger 120mm), der lange dämfer ist von mir ein selbstgewähltes schicksal, dadurch wird er halt sehr leise!

Geschrieben

hey, wie gross bist du denn? oder hast du die lammi vorne niedriger gemacht?

der puff schauf echt gut aus! ist glaub sogar kürzer als ein pm ... meinst du der ernst kann ach einen puff machen der komplett unter dem trittblech verborgen ist? bei jahspeed bieten sie so etwas an ...

Geschrieben

Hey HnB, da müßte doch bei all den Prototypen und Testanlagen auch mal einer für mich abfallen??

Optik ist mir relativ latte - bringt er passend Üerformance kann er sich auch vorm Beinschild kringeln :-D

Denkst du da geht was.....?

-schmied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung