Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@lummy

der fahrer ist mein kumpel (lambrettasx), der roller ist vorne um einiges tiefer, ist aber auch ne schlechte perspektive!

ich denke, dass mein auspuff unter einer fullbody lamy nicht mehr gross zu sehen ist!

EM kann dir aber alles so machen wie du willst!

kannst ja auch mal gerhard/karoo fragen, die machen tag und nacht nix anderes mehr, als anlagen zu brutzeln :-D !

@schmied

die 2 vorgänger von diesem auspuff hat er beide schon verkauft, sorry...

Geschrieben

Naja, der Winter ist noch garnet richtig da, werd mich mal pers. an Ernst Motorsport wenden.

Gibbet den Leistungsdiagramme mit Vergleichsanlagen oder einer Standart TS1 Lambretta (also mit 32/32 und nicht großartig gefräst)?

Wie berechnet er den die Eigenanfertigungen für Lambrettas - liegen die in der Preisklasse wie die Vespa Anlagen oder gibbet nochmal ein extra Lamy Zuschlag?

Wenn ich deinen Vergaser so sehe, wird mir klar das es nur deiner sein kann: Wie die Maschine - so der Fahrer....... Immer stark in der Literleistung!

Hat der denn auch einen Teflonschieber? Ich kann mich da an einen Lambrettisten aus Minden erinnern, der hatte warscheinlich die schnellste Lambretta am Platze - bis er einen Teflonschieber einbaute....... Eisbildung und Vollkarambolage óle!

-schmied

Geschrieben

Ah ich glaube wenn man auf das mittlere Fenster der Werbebanner am Kopf dieser Seite klickt kommt man zu einem Laden der diese und andere Artikel von Ernst Motorsport vertreibt.

Versuch doch mal da dein Glück......

Und wenn du konkretere Angaben über Preise, Lieferzeiten und anderes hast: poste das doch mal - würde mich brennend interessieren!!

Thanx :-D

-schmied

Geschrieben

der Auspuff vom Alex hat auch noch ein wunderbar breites Plateau in der Spitzenleistung! Sieht man gut auf dem Stockach-Leistungsdiagramm!

Geschrieben

Ich bin stolzer Besitzer eines MB 2.

Damals als ich ihn bekommen gabe war die Wartezeit auf eine MB

Anlage so ca 1 1/2 Jahre. Zum Glück habe ich das Teil dann gebraucht bekommen.

Für mich der beste Auspuff überhaupt. Ich bin schon Taffspeed, Kegra PM

DJ gefahren, aber da kommt keiner ran.

Bis 6500U/min lauft die Kiste wie ne originale GP 200 und dann gibts nur festhalten und genießen.

Der Leistungskick hat schon für so mnche Showeinlage gesorgt.

Von wegen auf einem Rad ausm Kreisverkehr raus (ungewollt)

Ich würde mir den Auspuff immer wieder kaufen egal wie teuer.

Nur die Wartrezeit ist halt scheisse.

Geschrieben

Ein 2-Takt Motor lebt nun mal von Drehzahlen und wenn ich eh jede Saison den Motor aufmachen muß weil irgentwas explodiert, kann ich auch jährlich die Lager wechseln - Lambretta fahren kost ja sonst nix....

Versuche nur nicht ganz zu hoch zu kommen aber mehr als 7600 soll´n doch schon sein ( bei der Zahl macht der Taffy von Rosi dicht - gemessen!).

Hab ja gesehen das ich im Anzug doch schon mit Arne mithalten kann, wobei Hans-Günther doch schneller weg kommt. Es ist halt eine Qual mit den Anlagen -> am besten ich machs wie Timmy oder Michel: einfach den JL drunter und die Ochsen irgentwo anders rausfräsen.

Werde mich auf jeden mal die Anlagen von EM anschauen - hoffe mal sie werden auf der Customshow in Recklinghausen präsentiert. An einen MB3 ist halt schwer ran zukommen, aber die Bilder von oben sprechen allein für sich.... einfach geil!!

-schmied

Geschrieben
Ah ich glaube wenn man auf das mittlere Fenster der Werbebanner am Kopf dieser Seite klickt kommt man zu einem Laden der diese und andere Artikel von Ernst Motorsport vertreibt.

Versuch doch mal da dein Glück......

Und wenn du konkretere Angaben über Preise, Lieferzeiten und anderes hast: poste das doch mal - würde mich brennend interessieren!!

Thanx   :-D

-schmied

das stimmt, die sesc jungs vertreiben die px anlagen, die bremsen vorne und hinten!

allerdings givt es momentan keine serie von meinem auspuff!

ich denke, wenn ein paar interesse haben würde sich das aber schon machen lassen...

ich frag ihn mal!

ne ne der schieber ist nicht beschichtet, aber der braucht scho a weng sprit wenn man ihn richtig aufreist!

kannste dir hier mal das vergaser video anhören!

Geschrieben

Schön - Danke H´n´B, es hat mir grad die Mitteltöner durchgehauen... :-D

Wegen den Anlagen: das eilt net so aber ich wüßt schon gerne ob was geht. Wenn der Preis stimmt könnte ich mich auch auf einen Prototypen o.ä. einlassen. Von der Optik find ich die beiden auf den Pics schon recht o.k. - zwar nicht so gierig wie die anderen aber wenn die Performance stimmt....

Hat er denn auch die Möglichkeit die Edelstahlanlagen zu polieren??

Gruß Schmied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung