Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ist die HC geputzt ? Poste mal Bilder in Deinem Topic.

Bilder gibts, wenn der Asphalt nicht mehr gepökelt ist.

Aber noch ne Frage im weitesten Zusammenhang mit Schildern:

Gibt es oder gab´s bei den Amis Staaten mit vorderen Nummenrschildern für Bikes?post-7532-1235682425_thumb.jpg

Siehe die beiden Bohrungen, in dennen jetzt das ARAG-Schild hängt und die beiden Scheuerspuren links davon und unterhalb.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hier ein fränkisches Händlerschild von 1953, das zwar an einer Bella befestigt ist und sicher auch bei Hoffmännern Verwendung fand

fgleindetail.jpg

Kurt Füglein war ein bekannter fränkischer Motorrad-Rennfahrer der 30er Jahre, der auch nach dem Krieg noch aktiv war. Beruflich hat er das Motorradhaus aufgebaut, das sich ab 1956 zu einem Fiat-Autohaus weiterentwickelt hat.

Ciao

erasmo

Geschrieben

Hätte zufällig jemand ein Händlerschild das auf eine 1961er VBB passen würde? Am liebsten italienisch. Hab da eine kleine Unschönheit zu kaschieren. Angebote bitte per PM.

Geschrieben
Hier ein fränkisches Händlerschild von 1953, das zwar an einer Bella befestigt ist und sicher auch bei Hoffmännern Verwendung fand

fgleindetail.jpg

Kurt Füglein war ein bekannter fränkischer Motorrad-Rennfahrer der 30er Jahre, der auch nach dem Krieg noch aktiv war. Beruflich hat er das Motorradhaus aufgebaut, das sich ab 1956 zu einem Fiat-Autohaus weiterentwickelt hat.

Ciao

erasmo

Schön!

Den Fiat Händler Füglein gab es bis letztes Jahr auch noch unter der Adresse.

Josef

Geschrieben
Schön!

Den Fiat Händler Füglein gab es bis letztes Jahr auch noch unter der Adresse.

Josef

Hi Josef !

Kann es sein, dass es bei Füglein im letzten Jahr eine Isolvenz gegeben hat?

Ciao

erasmo

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo erasmo!

Städtisches Krankenhaus. Gekauft hab ich den Roller Anfang der Neunziger in Hannover.

Städtisches Kranhenhaus oder Bernward ?

Ciao

erasmo

Hallo Gattinator!

Hansel in Göttingen hat vor ein paar Jahren dicht gemacht.

th_DSCN1162.jpg

an PX alt

Gruß Torge

Bearbeitet von hito.de
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Leider nicht an meiner ACMA, aber meins :-D :

post-5184-1253552611_thumb.jpg

Für wer's nicht weiß: Georges Monneret oder 'Jojo la Moto' hatte eine Motorradhandlung und Vespa-Vertretung in Paris, war ein überaus erfolgreicher Motorradrennfahrer und überquerte den Ärmelkanal mit einer Vespa auf Schwimmkufen von Calais nach Dover. Zeitgenössisches Filmmaterial gibt's bei der British Pathé (ab 1:25).

Das Schildchen war wohl an einer 54er ACMA mit Rahmennummer 83184, die geschlachtet wurde...

Bearbeitet von thisnotes4u
Geschrieben

Händlerschild an meiner VBA1T von 1958. Aus erster Hand...

post-28024-1253556361_thumb.jpg

...Zum Thema Kurt Füglein... Wir haben ein identisches Schild auf einer sehr frühen HA von 1950...

cheers

SolidSolutions

  • 2 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab hier auch noch ein nettes liegen.

Weiss eventuell einer was über den Laden bzw. von wann bis wann er existiert hat?

post-28673-1274206062,18_thumb.jpg

Bearbeitet von Vespania
Geschrieben

Ich kram das hier mal wieder hoch:

Hab vor kurzem eine 1965er 2.Serie V50 gekauft. Auf dem Beinschild befindet sich der Händlersticker von "Vespa Servizio-Spinaci Cesare" aus Fano, ca. 12km südöstlich von Pesaro (Region Marken, Italien). In den perfekt erhaltenen Originalpapieren hat der Händler ebenfalls seinen Stempel hinterlassen, sogar mit Telefonnummer. Zulassungsdatum war der 26. Januar 1966. :thumbsdown:

post-21850-1274629079,24.jpg

  • Like 1
Geschrieben

die gehören auf alle fälle hier rein:

mal vorne, .........................................................................................................mal seitlich auf meiner ss

post-16271-1275317611,83_thumb.jpg

post-16271-1275317625,48_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung