Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht hat ja jemand ein Händlerschild über? Ich suche eines aus Sizilien, am besten Catania, da daher meine 66er Vespa Super stammt. Auch interessant wären Wasserschieber oder Plaketten von Catania oder Sizilien. Kann auch Repro sein, ich möchte nur einen lokalen Bezug zur Herkunft herstellen.

 

Ich kann im Tausch diese originalen Wasserschieber aus den 50-70ern (Hergestellt in Wien) anbieten (Mariazell ist aus) oder Bargeld.

32385918261_329a805ce7_k.jpg

 

 

LG, Stefan

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.4.2014 um 22:34 schrieb Shorty:

 

post-8179-0-97837000-1398544242_thumb.jp

 

 

@Shorty hast du das noch? Das gleiche hängt an meiner GS/3 ...

IMG_9227.thumb.JPG.86da1d5e85ce0f74929a5c52a990c763.JPG

 

Und der auf meiner V50 aus italien

IMG_9229.thumb.JPG.323ebf1885cde79bd5239fff2e630698.JPG

 

 

Bearbeitet von Dr.Looping
  • 6 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

IMG_0306-klein.thumb.jpg.69149cebab8adf6e11ee25d56fc00a5d.jpg

V50 Special von 1981 aus 1. Hand.

Ich wurde vor ein paar Jahren mal huckepack vom ADAC mitgenommen wegen plattem Reifen (bei Hannover). Der ADAC Mann erzählte dann, nachdem er beim Beladen des Rollers den Aufkleber sah, dass er selbst aus Remscheid käme und den "alten Max" selber auch noch gekannt hätte. Die Welt ist ein Dorf...

Geschrieben
Am 9.12.2017 um 12:16 schrieb rallyxk:
  1. Auf meiner LI 125 Blue SpecialIMG_1131.thumb.JPG.3a0a6a7299e029db64406d5cd204f58a.JPG

 

Das findet sich auch an der gleichen Stelle auf meiner ex SX in apfelgrün, heute Floryam.

Geschrieben

Auch im Acma Topic zu finden..

 

Hier die Vorlage 5a9192a268ce1_HndlerschildchenAcma.thumb.png.909a864636f32dfe4aaa20873bf8ad75.png

 

 

 

erster Versuch in 3D mit Kunststoff..5a919308d8e8c_hndlerschildchenacmagedruckt.thumb.jpg.8f05933fec09b9a5d8d2f26b525bad20.jpg

 

 

 

Dann in Alu-Sinter 5ac76b2f6c328_DealerdecalACMA_2.thumb.jpg.c726c3c0bfeb5fca505d4ffd3a8fd99f.jpg

 

 

Und fertig in leicht gealtert oder gesupert wie unsere Modellbahnfreunde sagen würden..

5ac76b3228021_DealerdecalACMA-1.thumb.jpg.5692b9a724d9809546cd4750c5729367.jpg

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 2.2.2019 um 12:50 schrieb wheelspin:

Auch im Acma Topic zu finden..

 

Hier die Vorlage 5a9192a268ce1_HndlerschildchenAcma.thumb.png.909a864636f32dfe4aaa20873bf8ad75.png

 

 

 

erster Versuch in 3D mit Kunststoff..5a919308d8e8c_hndlerschildchenacmagedruckt.thumb.jpg.8f05933fec09b9a5d8d2f26b525bad20.jpg

 

 

 

Dann in Alu-Sinter 5ac76b2f6c328_DealerdecalACMA_2.thumb.jpg.c726c3c0bfeb5fca505d4ffd3a8fd99f.jpg

 

 

Und fertig in leicht gealtert oder gesupert wie unsere Modellbahnfreunde sagen würden..

5ac76b3228021_DealerdecalACMA-1.thumb.jpg.5692b9a724d9809546cd4750c5729367.jpg

 

:thumbsup:

  • 4 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Suche Blech oder Guss-Händlerschild für Vespa aus den 5ties oder 6ties (für GS 150) mit Lochabstand ca. 75mm (ja, großer Abstand, aber ist halt schon mal so gebohrt ;) )
... falls wer was hat, bitte per PM

Hätte ein "Kasan-Klagenfurt" zum Tauschen oder eben Bares :)

Danke!

Grüße Martin

Geschrieben
vor 3 Stunden hat vespisti160 folgendes von sich gegeben:

Suche Blech oder Guss-Händlerschild für Vespa aus den 5ties oder 6ties (für GS 150) mit Lochabstand ca. 75mm (ja, großer Abstand, aber ist halt schon mal so gebohrt ;) )
... falls wer was hat, bitte per PM

Hätte ein "Kasan-Klagenfurt" zum Tauschen oder eben Bares :)

Danke!

Grüße Martin

Zwar keine originalen, aber hier gibts ne gute Auswahl auch mit Angabe der Lochabstände...

 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat donvespone folgendes von sich gegeben:

Zwar keine originalen, aber hier gibts ne gute Auswahl auch mit Angabe der Lochabstände...

 

Hi!

Habe ich schon gesehen und wäre auch eine Alternative, aber ich sehe keines mit Lochabstand 75mm - außer einem ausverkauften (das mir optisch auch nicht sooo zusagt).

Wenn Du aber was passendes hast - gerne PM! ;)

Grüße

Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung