Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 143
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ichb bin Bj.1987.

meien "Schrauberkarriere" hab ich mit 11 begonnen.

Damals hab ich bon mienem Onkel ne Honda CB50 Bj.78 bekommen.

Dann mit 16 mit 16 die rote PX125 meiner SChwester übernommen und aufgabaut, mit 16,5 Jahren ne PX135 mit Motorschaden bei ebay geschossen, und fertig gemacht, und mittlerweile ein neues PX-alt Projekt am Start.

Bis auf den Motor und Tank ahb ich schon fast alles zusammen

Geschrieben

so, ich will mal das durchschnittsalter anheben; bj.´66, meine px bj.84 und seit 17 jahren unzertrennbar...ich bin mir aber nicht ganz sicher, wem man das alter mehr ansieht, wenn man so bei beiden beulen, kratzer und patina ansieht.

aber ein roller/mann wird ja mit zunehmendem alter eh interessanter, sacht man ja... :wasntme:

Geschrieben

Servus,

Ich bin 17, fahre die Special im Avatar. Die hab ich vor Ostern gekauft. Sie ist zur zeit zerlegt, und wartet auf den Lack. Ich bin seit der 5. Klasse infiziert, als ich am Motrradstellplatz der schule immer die vespen sah.

Geschrieben

bin letzten monat auch 30 geworden......macht aber nix.....wenn die nächsten 10 jahre so geil werden wie die letzten 10, dann werde ich gerne alt!

:-D:-D;-)

angefangen zu schrauben habe ich mit 13 im jahre 1987. hab ich mir ne ciao bj.70 gekauft. dann 1989 mofa führerschein und ciao mit 43DR, bravogetriebe, große kupplung, original scheibe mit polini rennauspuff. ist so um die 80-85 gelaufen.

das waren noch zeiten. bis mich ein kumpel auf seine v50 mit 3.00er und 102DR gesetzt hat. da war dann der spaß mit den mofas aus und der spaß mit den smallframes hat angefangen. das war dann 1990. bin in meinem leben nicht einen tag original gefahren, da mein fuffi beim kauf damals einen motorschaden hatte, den gabs dann für 200DM mit versicherung. was liegt da näher als gleich auf 102polini aufzurüsten? :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:

tja....dann folgten, PV125, PX200, PK80, PK125XL. hab ich auch noch alle.

hätte ganz gerne noch ne ETS, aber die sind ja schwer zu bekommen.

gruß,

doc

Geschrieben

Bin jetzt auch schon 31 Jahre, mein erstes Rollerstreffen war 1991 und seit November 1991 nenne ich eine PX mein Eigen. Mittlerweile sind noch ein paar Roller dazugekommen, zusammen mit meinem lieben Mann haben wir 8 Roller (PX alt, PX Lusso, Sprint, GL, Bajai-Gespann, 125 VNB, ET3) angemeldet und noch ein paar Teile so rumstehen, darunter eine neuseeländische SS90.

Ist halt eine Sucht....

Seit letztem Sommer ist es bei mir etwas ruhiger geworden, da Nachwuchs im Haus, aber so ganz ohne Treffen geht es eben auch nicht. Manchmal kribbelt es ganz schön, endlich wieder auf dem Roller zu sitzen....

Geschrieben

Bj.'71

1. Roller: Serveta '74 (Verkauft)

2. Roller: Lambretta S1 (geschlachtet)

3. Roller: Lambretta S2 (geb ich nicht mehr her)

4. Roller: Lambretta Lince '86

Das Alter spielt keine Rolle, nur die Spielzeuge werden teurer :love:

Gruss

Martin

Geschrieben

Hmmm... werde dieses jahr noch 33 - und finde Rollerschrauben ächt total uncool.

Werde demnächst mal mein Leben ändern und an irgendwas anderes glauben. Jesus oder so.... :love:

Das Problem mit meckernden Frauen habe ich mittlerweile auch schon im Griff. Keine Frauen, kein Meckern... :-D

Dazu ein nettes Bild meiner momentanen Wohnsituation...

zimmer.jpg

:-D King Olli

Geschrieben
Hmmm... werde dieses jahr noch 33 - und finde Das Problem mit meckernden Frauen habe ich mittlerweile auch schon im Griff. Keine Frauen, kein Meckern... :-D

zimmer.jpg

Vielleicht würd Dir ne Frau doch ganz gut tun? ;-):-D

Geschrieben

Hallo Leute

bin mittlerweile 31 und je älter ich werde desto älter werden die Roller , die ich mir kaufe!

Hab damals mit ner PK50XL angefangen und bin mittlerweile bei einer 1957iger VN2 angelant :-D ( wp führt das noch hin???)

JA JA, mann wird halt gesetzter und das Tempo spielt nicht mehr so viel Rolle!!!!! :-D;-)

Wenn mir jetzt ein 50iger Fahrer am Hintern klebt, dann lass ich Ihn vorbei, damit ich Ihm mal so richtig zeigen kann was es heißt von einer Vespa mit knappen 140km/h überholt zu werden!! :-D

Grüße

Woifal

Geschrieben

Bin auch fast 31.

Angefangen hat es eigentlich 91 mit Auto schrauben, aber dann habe ich mir 93 die Fuffi im Avatar gekauft. Inzwischen ist fast jedes Teil mal getauscht/verbessert worden, und ne Fuffi ist sie nun auch nicht mehr ganz. Natürlich hat sie im Laufe der Jahre noch eine kleine Schwester bekommen :-D .

Ich glaube auch nicht, daß das im Alter besser wird mit dem Rollerschrauben. In den letzten 4 Jahren wurde es eigentlich immer schlimmer.

Und was die anderen dazu sagen ist mir eigentlich :-D egal. Hauptsache ich hab Spaß, und den hab ich ;-) :love:

Es gibt kein schöneres Hobby auf der Welt :-D

Geschrieben

Bj 69....Eines der besten!!!! :-D

Man wird älter....Aber vernünftiger?Wohl nich so ganz.....

Mittlerweile war mein Töchterchen auch schon auf ihrem ersten Treffen, hört gerne Ska und kann eine Vespa von einer Lammy unterscheiden.....

DARAN merkt man, dass die jahre wohl doch nicht spurlos an einem vorübergegangen sind.... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wer sein inneres kind verliert, wird ein sklave seiner eigenen Moral.......

Keinen bock drauf mich irgenwie, egal in welcher Weise auch immer, zu versklaven....

22 und noch immer den spiel- und entdeckertrieb eines Kleinkindes...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung