Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

FRECHHEIT!Voller Beschiss!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss mal was loswerden!

Hab vorige Woche den Motor eines Freundes zerlegt um die Lager zu tauschen und die Überströmer etwas nachzuarbeiten. PX200 Lusso! Lusso nicht vergessen, später wisst ihr warum!

Der Motor bzw. die Vespa in der er drin war wurde vor ca. 2 Jahren in Österreich gekauft. VNA. Der Vorbesitzer hat den Motor dieser Vespa von einen Händler in Vorarlberg aufbauen und tunen lassen. Alles ist schön mit Rechnungen belegt! Auf der Rechnung steht da zB. Rennwelle PX 200 und so weiter...

So ich zerleg den Motor, hmmm Originale Kurbelwelle... BESCHISS! Klar im den Motor kann man nicht sofort reinschauen!

Und nun der Hammer, LUSSO Getriebe - verbaut wurde ein gekröpftes Schlatkreuz(auch auf Rechnung).

Mich wundert wie da je ein Gang drin geblieben ist.

So Nebenwelle-Vorgelege raus, schön die hand drunter halten, das die Nadeln nicht gleich runterfallen und sich am Boden verflüchtigen,

denkste, DA WAREN KEINE NADELN DRIN!!! "

Was soll der Scheiß, ok der Motor hat gehalten aber allein der verpfuschte Zusammenbau und dann noch der beschiss mit der Rennwelle!

Am liebsten würde ich dort hin fahren und den Händler den Sack aufs Beinschild nieten!!!

Bearbeitet von olipv
Geschrieben

Interessante Darstellung, beim nächsten Mal nochmal kurz über den Text lesen um die Buchstabendreher zu entfernen.

Geschrieben
Interessante Darstellung, beim nächsten Mal nochmal kurz über den Text lesen um die Buchstabendreher zu entfernen.

Das "noch mal drueber lesen" hilft bei Legasthenikern nix....

Geschrieben
vor ca. 2 Jahren in Österreich gekauft.

Möglicherweise besteht ja noch ein Garantieanspruch, oder wurde der vertraglich ausgeschlossen ?

Hat evtl. der Vorbesitzer noch mal an dem Motor gebastelt ?

Geschrieben
Möglicherweise besteht ja noch ein Garantieanspruch, oder wurde der vertraglich ausgeschlossen ?

Auch wenn ich es nur aus dem deutschen, nicht aber im österreichischen Recht kenne. Ich tippe aber mal, dass durch EU Richtlinien das genauso sein müsste:

Man kann die gesetzliche Gewährleistung beim Kauf zwischen Unternehmer und Verbraucher nicht ausschließen! Schon gar nicht bei Neuteilen, bei Gebrauchtteilen höchstens reduzieren.

Sollte es kein Kauf-, sondern ein Werkvertrag gewesen sein, ist es genauso, weil die Sachmängelgewährleistung fast identisch ist.

Gruß Dirk

Geschrieben
Auch wenn ich es nur aus dem deutschen, nicht aber im österreichischen Recht kenne. Ich tippe aber mal, dass durch EU Richtlinien das genauso sein müsste:

Man kann die gesetzliche Gewährleistung beim Kauf zwischen Unternehmer und Verbraucher nicht ausschließen! Schon gar nicht bei Neuteilen, bei Gebrauchtteilen höchstens reduzieren.

Sollte es kein Kauf-, sondern ein Werkvertrag gewesen sein, ist es genauso, weil die Sachmängelgewährleistung fast identisch ist.

Gruß Dirk

Soweit natürlich richtig, aber wurde der Motor schon vor über 2 Jahren aufgebaut, damit fällt jegliche Gewährleistung wegen § 438 BGB (nach deutschem Recht) weg. Weiterhin sollte die Beweislast natürlich erdrückend sein. Der Händler wird sagen: Was weiß ich, was der Eigentümer da nochmal dran rumgebastelt hat!

Ergo: Vor Wut dampfen, aber machen lässt sich da nix!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Topic

wut.gifwut.gifwut.gifwut.gifwut.gif

Hab gestern den im oberen Topic erwähnten Motor fertig gemacht und noch ein paar nette Dinge gesehn!schock.gif

Wie schon gesagt war in einem Lusso Getriebe ein gekröpftes Schaltkreuz eingebaut. Die Nebenwelle wurde ohne Nadeln eingebaut(welle im Arsch),

Rennkurbelwelle bezahlt - originale Drin. Das Limalager wurde reingeklebt! vogel1.gif

Beim zerlegen der Kupplung bekam ich die Kupplungsbuchse in drei teilen Raus...

Der Sicherungskäfig der Kronenmutter war so schei... nicht einmal umgebogen war der...und der stift fehlte ganz...post-9296-1185433315.jpg

Mich wundert das der motor überhapt lief und das gar nicht mal so wenige km!!!

Waren mit dem Motor auf Kreta... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information