Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

um mein Setup abzurunden muß irgendwie doch noch ein Vergaser her.

Meine bisheriegen Maßnahmen:

-Auspuff: Sip P

-Rennwelle

-211er Malle (nur der Kolben bearbeitet)

Bisher fahre ich das ganze auf nem SI Vergaser.

Welchen Vergaser und welchen Adapter sollt ich mir am besten holen.

Wollt auf jedenfall weiter auf Drehschiebär fahren und den Adapter aus Metall haben.

Ach ja unter die Backe sollte das ganze auch noch passen.

Will mir einfach nur ein Meinungen mehr einholen.

Bisher habt Ihr mir auch immer super geholfen. :-D

Gruß Holler

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

würde dich auch raten n 30er Mikuni drunter zu packen, hab ich bei meinem 207 Polini auch, lässt sich gut abstimmen, ist halt leider n bisschen größer als der Koso.

Dann Polini Ansaugstutzen ( kommt gerader raus und der Gaser knallt dir nicht unten an die Backe ran) und zu guter letzt noch eine 10mm Abstandsplatte, die das Ölloch optimalerweise mit abdeckt, sonst hängt der Gaser hardcore schräg drin.

Falls du den Malossi Ansaugstutzen mit Öllochabdeckung trotzdem probieren willst, ich hab noch zwei rumliegen.

Ach ja Welle Lippen ist echt ein muss!

Greetz Müller

Bearbeitet von Herr Müller
Geschrieben

Ok super Danke.

Werde mich bei Zeit und Geld mal um so solche Teilchen bemühen.

Oder hat irgendwer noch was ich Schublande wo es eh rumliegt?

Holler

Geschrieben

Habe mal das Netz durchforscht, aber leider keine Mikunis gefunden.

Sind die dinger so sellten und begehrt?

Weder bei SIP, noch bei Rollershop-Express, Scooter-Center und bei E-Bay schon garnicht.

Die richtige Bezeichnung lautet Mikuni TMX 30, korrekt?

Was ist mit den anderen Mikunis?

Geht auch größer als 30?

Und ist der Dell´Orto PHBH 30 wirklich so kacke oder nur normal kacke oder geht der evtl. sogar auch?

Geschrieben
Habe mal das Netz durchforscht, aber leider keine Mikunis gefunden.

Sind die dinger so sellten und begehrt?

Weder bei SIP, noch bei Rollershop-Express, Scooter-Center und bei E-Bay schon garnicht.

Die richtige Bezeichnung lautet Mikuni TMX 30, korrekt?

Was ist mit den anderen Mikunis?

Geht auch größer als 30?

Und ist der Dell´Orto PHBH 30 wirklich so kacke oder nur normal kacke oder geht der evtl. sogar auch?

na klar geht der, warum sollte der nicht gehen!

finde er is echt easy zum einstellen und es funzt alles ohne probleme!

es gehen halt die meinungen ausseinander, einer steht auf dies und der andere auf jenes!

könnt mich mit meinem 30 dellorto nicht beschweren! :-D

gerade mal 2 mal düse gewechselt um die karre einzudüsen und den nadelclip verändert und gut wars!

sowohl bei vollgas wie auch bei halblast oder wenig gas, no problemo

greetz

Geschrieben

So da bin ich wieder.

Habe mich aus preislichen Gründen jetzt für den Kollegen hier entschieden Dell´Orto PHBH 30!

Liegen die Düsengrößen im selben Bereich wie bei SI oder verändert sich was durch den größeren Querschnitt?

Dachte ich bestell von 128-132!

Passt das?

Hat noch wer nen Luftfiltertipp?

Gut und günstig!

Geschrieben

Was? nur so wenig Düsen???

Du Brauchst HD von 120 -140 und nebendüsen auch nen schwung. so kann man dann vernünftig mit dem rumdüsen anfangen.

Gut wäre auch AV 262 und 264 sowie nadel X2 und X3 zu haben.

Auf lange sicht wirst Du sie eh brauchen :-D

Geschrieben
Was? nur so wenig Düsen???

Du Brauchst HD von 120 -140 und nebendüsen auch nen schwung. so kann man dann vernünftig mit dem rumdüsen anfangen.

Gut wäre auch AV 262 und 264 sowie nadel X2 und X3 zu haben.

Auf lange sicht wirst Du sie eh brauchen :-D

Absolute Zustimmung. :-D

Da hilfts nix, wenn man recht spart. Im Endeffekt braucht man immer genau die Düse, die momentan nicht da ist. :-D

LG Stephan

Geschrieben

Hallo zusammen,

nach längerem hin und her habe ich mich jetzt durchgerungen mir nen schönen Mikuni zu holen.

Wenn ich für den Dell Orto noch die andere Schwimmerkammer hole dann wird's auch nicht mehr so billig und dann lieber richtig!

Damit ich nichts vergesse habe ich mal hier meine Einkaufsliste zusammengetellt.

Ihr könnt das ja mal gegenchecken!

Auch hab ich noch die ein paar Fragen zu dem ein oder anderen Artikel.

-Mikuni TMX 30

-Aunsaugstutzen Polini

-Luftfilter

-Verbindungsgummi 34mm

-Abstandsplatte ( wollt ich selber machen )

-Düsen HD ?-? (macht mal ein paar Vorschläge für die die Düsen und Nadeln)

ND ?-? ( Hat der Mikuni ne Nebendüse?)

Nadeln

Als Tip vielleicht noch.

Ich fahr grad den SI mit BE2 HD135 und ND 160/55 und er läuft eingtlich grad sehr schön!

Holler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Saubere Arbeit und wirklich gute Idee das so zu machen.
    • Noch ein Nachtrag… warum habe ich den Motor komplett selbst gebaut, sondern mit Lutz realisiert? Ich hab schon einige Lambretta Motoren, um bis zu 25 PS, gebaut. Da bin ich auch der Meinung, dass ich ordentlich schraube. Die Motoren laufen alle und das dauerhaft. Ich hab mich im Voraus sehr oft mit Lutz ausgetauscht, mir Infos geholt und mich informiert. Durch all die Infos bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich möchte das nahezu perfekt haben für das Geld. Ich Nachhinein muss ich sagen, die Entscheidung war genau richtig. Zusätzlich zu den Youtube Videos von Lutz, gab es doch immer in Abstimmung Punkte, an die ich nicht gedacht hatte, ich nicht die Möglichkeiten gehabt hätte oder mir erst jemanden hätte suchen müssen um diesen Arbeitsschritt zu realisieren. Das wäre dann auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden gewesen. So hatte ich alles aus einer Hand. Für mich hat sich herausgestellt, dass alles eben nicht nur Plug n Play ist und diverse Anpassungsarbeiten für nicht zu realisieren gewesen. Zudem hatte Lutz ja schon Erfahrung mit dem Kit gesammelt und wir mussten nicht von 0 anfangen. Also für mich genau die richtige Entscheidung und würde es wieder so machen.
    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung