Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mein Gummi gerade abgeholt, sehr fein! Und günstiger wars auch noch! :-D

Aufn Gaser hab ichs schon gefummelt, geht, Endanpassung erst wenn der neue Gaser montiert ist.

- danke Werner

Geschrieben
Hab mein Gummi gerade abgeholt, sehr fein! Und günstiger wars auch noch! :-D

Aufn Gaser hab ichs schon gefummelt, geht, Endanpassung erst wenn der neue Gaser montiert ist.

- danke Werner

Ich seh schon wie in München langsam mit den Hufen gescharrt wird! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

hab mir vorab einen bei der baywa besorgt, war aber teuerer als dem werner sein angebot.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

hab mir vorab einen bei der baywa besorgt, war aber teuerer als dem werner sein angebot.

Zu steif geht nicht! Scheiß´auf Toolbox und kauf dich nen Parka, geht mehr mit den Waybers und hast schön Platz für alles in den Taschen!

Geschrieben
bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

schmeiss mal den ausgelutschten dämpfer weg und besorg dir was vernünftiges. :-D

@werner: ich klär das noch mit dem onkel, aber ich hab bei ihm eh noch was zwischengeparkt. du könntest also meine beiden auch zu ihm schicken. ich habs ja nicht eilig mit den teilen.

Geschrieben

wollte heute das hintere ende fertig machen, leider steht bei mir der gaser voll am trittblech an (insbesondere mit dieser ablaßschraube).... also raus mit der flex! :-D

Geschrieben
wollte heute das hintere ende fertig machen, leider steht bei mir der gaser voll am trittblech an (insbesondere mit dieser ablaßschraube).... also raus mit der flex! :-D

34er DellOrto ? Ja. Der ist mächtig GROSS und lang. Muss man das Flurbrett leicht verjüngen. :-D

Geschrieben
34er DellOrto ? Ja. Der ist mächtig GROSS und lang. Muss man das Flurbrett leicht verjüngen. :-D

nüscht, 35er TM und Gravie-Ansauger..... kann natürlich auch daher kommen, dass ich den motor mit exorzisten und r1 dämper tiefer legen musste. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

UPDATE wegen den Gummis

wie gesagt wurde am 12. März bestellt...

normal kommt das Zeugs übernacht, werde am Dienstag mal anrufen was los ist...

naja warscheinlich ist das Gummi halt eher ein Ladenhüter, welcher der Vollsändigkeithalber halt im Programm ist.

werden die wohl selber erst nachschub bestellen müssen bei Valmet...

gehe aber erfahrungsgemäß davon aus dass die Gummis spätestens Mittwoch hier eintrudeln

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

hab heute morgen angerufen

die Gummis werden morgen zu mir weggeschickt(dh. Montag da)

es gab wohl Lieferengpässe :-D

hat einer von den Vorabbestellern das Ding schon verbaut?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
[...]

hat einer von den Vorabbestellern das Ding schon verbaut?

Hallo? Werner? Das ist eine GSF-Sammelbestellung. Das Zeug ist für's Regal.

bin auch raus.

der gummi ist zu steif für meine toolbox lösung beim einfedern und ich muss beim px gummi bleiben.

schmeiss mal den ausgelutschten dämpfer weg und besorg dir was vernünftiges. :-D

Der muß erstmal noch ein paar Mittwochssalate weginhalieren, ehe er einen neuen Dämpfer verbauen darf. Sonst ist sogar ein Taffspeed gleich wieder platt :-D

Geschrieben
ich wollte den gummi schon auch verbauen, wenn er denn mal da ist...

gelegentlich kann ein etwaiger unterschied dann auch auf dem prüfstand nachgewiesen werden.

Ich glaub das der Lieferant zuerst die deutschen BayWa-Bestellungen abgearbeitet hat bevor er sich Italienien zugewendet hat! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

valmet wird eine rückrufaktion starten, bei den vielen ausfällen der kühlerschläuche. :-D

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ich schätze (ähnlich wie Lacknase), daß die meisten Valmet-Pferdepimmel später mal im hintersten Regal liegen werden. Ich hab den heute mal drangehalten und finde er kann nix wirklich besser, als ein PX-Faltenbalg. M.E. ist das Ding viel zu störrisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
    • Hab bis jetzt mit Ihm 3 Setups gemacht von 102ccm bis 135ccm also alles mit Ihm..ist ein italienischer Freund/Onkel.. bis jetzt hat er alles perfekt gemacht für mich ein super Typ..mit egig kennt er sich aber noch nicht aus ist auch sein erstes mal.. Die teile hab ich besorgt und er bewegt alles zum Leben oder Bewegung halt..  
    • Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! (ist auch ein, im besten Sinne, "Bauernvergaser", der eigentlich fast überall gut performed!)  Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung