Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich frag mal in die Runde, ob jemand diese Kombi fährt, und ob diese ganze Chose fungiert.

Da ich mit der Polini-Pressblechschnecke letztes Wochenende nicht so zufrieden war hab ich mich entschlossen, einen anderen Auspuff zu probieren.

Beim SCK meinte man, dieser "neue" Polini sei ein nicht zu unterschätzender Auspuff, der wirklich was bringen soll.

Ich kenne auch nicht viele Alternativ-Auspuffanlagen zu diesem kleinen Zylinder.

Gruß

Daniel

Geschrieben

kannst "eigentlich" jeden Auspuff auch auf Kurzhub fahren.. Rasputin zB fuhr oder Fährt auf ner fuffi einen Zirri Silent.

Ich für meinen Teil bin mit der Polini Schnecke aber total auf meinem 112er Malossi zufrieden :-D

Geschrieben

Es gibt einen Polini Evolutution für die Kurzhuber. Inwiefern der anders ist, als die Langhubversion, kann ich nicht sagen, ausser das die Enddämpfer-Position ander ist. Was der kann? Kein schimmer.

Geschrieben

... mmh überlege gerade ob es als echter vergleich herhalten kann, ...

auf meinem gestecktem 102er poli mit 19/19 bringt der poli evo um die 9PS... ich weiß - nicht schlagen aber für gesteckt find ich das ok... wüsste jetzt nicht so direkt was man von einem "guten" 110er erwarten kann...

Geschrieben

also ich erwarte von meinem 12 :-D

Ist jetzt nur die Frage ob man für die Kohle die man für den Auspuff bezahlt nicht gleich auf nen Langhubzylinder umrüstet und die Leistung dann unauffällig hat, und mit wesentlich mehr Drehmoment!

Geschrieben
also ich erwarte von meinem 12 :-D

Ist jetzt nur die Frage ob man für die Kohle die man für den Auspuff bezahlt nicht gleich auf nen Langhubzylinder umrüstet und die Leistung dann unauffällig hat, und mit wesentlich mehr Drehmoment!

Es geht hier um meinen ESC-Klasse 1 Racer :-D

Hatte mich aus finanziellen und temporären Gründen dazu entschieden, dieses Jahr erstmal Kurzhub zu fahren und dann im Winter an ein größeres Projekt zu wagen.

Wie das halt immer so ist-mag man erst Geld sparen und gibt dann das doppelte aus :-D

Meine Frau findet das üüüüüberhaupt nicht lustig :-D

Geschrieben

ich persönlich kenn zu den kurzhubern nur folgendes kommentar schreiben (vielleicht passt jetzt nicht ganz dazu, aber ich führs trotzdem mal an)..

die ganzen schnecken (polini, proma...) laufen meiner meinung nach euf den zylindern mit kleinem hubraum deutlich besser als anlagen wie zirri usw... weiß auch nicht wiso

Geschrieben
ich persönlich kenn zu den kurzhubern nur folgendes kommentar schreiben (vielleicht passt jetzt nicht ganz dazu, aber ich führs trotzdem mal an)..

die ganzen schnecken (polini, proma...) laufen meiner meinung nach euf den zylindern mit kleinem hubraum deutlich besser als anlagen wie zirri usw... weiß auch nicht wiso

Jo, das mag so sein, aber der neue Evo ist extra für die Kleinen gemacht und schaut auch etwas anders aus, als die Version für die SF >125ccm.

Ich glaube, ich werde mal in Kürze so ein Teil verbauen und dann berichten.

Geschrieben
wäre cool wenn du auch ne kurve oder so posten könntest :-D

Das werde ich machen. Ich hoffe mal, der Chris hat irgendwann Zeit...., mich auf seinen Prüfstand zu lassen..... :-D :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung