Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

In diesem Fall geht es um eine Vergaseroptimierung.

-Bitte nachfolgendes gut durchlesen, begreifen und dann melden-

Wir suchen Vespafahrer, die folgende Motor-Zusammenstellungen fahren:

Typ 1: Original Motor 10 oder 12 PS, mit SI Vergaser

Typ2: "Steckmotor", d.h. Rennwelle, bekannter Tuning Zylinder, aktuelle Auspuffanlage und

24er SI-VERGASER (!), alles OHNE Monster überarbeitung. 150cc - >210cc

Typ3: Gut gemachter Ori-Tuning oder gut bearbeiteter Tuning Motor mit SI-VERGASER

ebenfalls alles an Zylinder, egal ob 166er oder 225cc .

Zum Ablauf,

wer Interesse hat möge sich doch bitte bei mir in Form der bekannten PM melden.

Durch weiteren Kontakt lote ich aus, ob der Motor in Frage kommt. Sollte das

alles ok sein, werden wir einen Termin hier im SCK vereinbaren, an dem der Testproband dann auf die Rolle soll.

Eurem schönen Blechfahrzeug wird kein Leid angetan, es wird nur 1 Teil ausgetauscht ohne irgendwelche

Eingriffe in die Elektrik und die grundlegende Benzinzufuhr, ein erneutes Eindüsen VOR (als Referenz) und NACH dem Umbau

wird sicher nötig sein. Der Gesamt Zeitaufwand dürfte sich mit P4 Läufen und Umbau im MAX um 1,5 -2 Stunden drehen.

Wer also sich und sein Geschoß bereitstellen möchte, meldet sich bitte.

Gruß

Alex

Edit hat noch einen der ersten Tests entdeckt..

PX 200 mit Malossi 210, Mazzu Rennwelle Hemi Zylinderkopf und ori-Auspuff, 24er SI mit Umbauteil, nicht ovalisiert.

Alle Teile p&p, nur zündug auf 18° geblitzt.

01.jpg

Da ich aber das als alleinige Referenz nicht akzeptieren möchte, bitte ich also um Eure mithilfe.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Kaum, wenn unter Config 2 eine "aktuelle" Anlage gewünscht ist. Nachdem es durchgehend um Kisten mit SI-Gaser geht und Umdüsen Programm ist, würde ich eher auf eine Airbox bzw. speziellen Filter, einen Renngaszug oder eine spezielle Drop-In-Membrane tippen. Ist aber egal: Wer mitmacht, erfährt es zuerst. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wir möchten bei einer VERGASEROPTIMIERUNG ein Bauteil am Vergaser tauschen, habe es gerade noch etwas auffälliger gestaltet...

Edit meint noch das es mit dem Renngaszug schon fast richtig ist :-D

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
Wir möchten bei einer VERGASEROPTIMIERUNG ein Bauteil am Vergaser tauschen, habe es gerade noch etwas auffälliger gestaltet...

Edit meint noch das es mit dem Renngaszug schon fast richtig ist :cheers:

Gibt's schon Bilda? :-D:-D:-D

:-D

Geschrieben

könnte hier auf t5 und einigen anderen kisten testen. allerdings auf meinem eigenen prüfstand. da müsste dann das "geheime" teil zu mir, falls ihr das auch macht.

Geschrieben (bearbeitet)

Fürn Renngaszug müßte man wohl kaum auf den Prüfstand!!

Denke wird sowas wie Ansaugrichter sein?

SCK?....120km?

Hätte nen Polini-GS auf gelippter Langhub mit 24er und O-Pott.

Polini nur entgratet und Gehäuse schnell angepasst?

Wäre wohl Kategorie 2?

Evt. darf der Umbau ja drauf bleiben???

Und SI Vergaser finde ich fein....

Wann wäre das denn?

Grüße Ben

Bearbeitet von Beni
Geschrieben
dreieinhalb PS mehr als der standard SI? :-D

.......

Will ich haben!!!!!!!!!

Wäre sehr schön wenn man da nix von außen sieht!!!

HAt das sich der SCK ausgedacht ?

Das wird fein, wenn man den "SCK-Vergaser" kaufen kann,.....

Denke das der trotzdem größeren Durchmesser haben sollte wie 24,...

Will ich!! :-D

Erster!!!! PM!!!!

:-D:-D

Viel Erfolg

Ben

Geschrieben

gibts das dingen dann auch für die 125er, als SI20??? am besten sogar für die lusso mit ölpumpe!

was ist denn aber mit dem drehmoment weil das so ne schleife macht??

Geschrieben

...über das ding für 20er SI haben wir noch nicht nachgedacht, aber wir sind für anregungen offen...

...heute mußte Steffs 5 dran glauben. Aber genau deswegen halt möglichst ausgedehnt tests. meine vermutung besteht darin, das die erzielte leistung doch stärker von der basisleistung abhängt...

Geschrieben
meine vermutung besteht darin, das die erzielte leistung doch stärker von der basisleistung abhängt...

Wie wäre es denn mit nem 223er T5 Motor mit 24er Si?....Basisleistung gerade zwischen 20 und 25 Pferden....bei Interesse bitte melden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung