Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

DREI GRAD!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D bin letztes jahr auch durchgefahren,

sagts mal gibts da vielleicht eine reifenempfehlung fürn winter ?

also dauernd nass, kalt, manchmal matsch.

hab momentan noch die originolen reifen drauf die ab werk verbaut werden.

  • Antworten 107
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

ist ja auch ganz nett von der Beschreibung des reifens her...

"Volle Lotte ist sein Lieblingstempo"... ich schmeiss mich weg...

da hat aber ein ganz spezieller am Text gesessen, was!? :-D

edit:

"...Sportler dürfen angasen..." muaaahahaahahahahaaahahaaa wie geil! :grins:

Bearbeitet von Stef
Geschrieben

ich geh mir heut mal Handschuhe kaufen, es is echt ZU KALT um weiter ohne zu fahren *brrrrr*

ich hab hinten jetzt einen angeblich "ursuper" Reifen, ist allerdings nicht für nasse Fahrbahnen geeignet.

Also sollte ich mir in nächster Zeit neue Reifen für die Vespa zulegen.

Apropos: Hab gestern Luft nachgefüllt, nachdem ich ein "wenig" schwammig fuhr, hatte aufregende 0,5 bar hinten.

(Frage: hab vor Holland - Mitte Juli, seitdem ca 3000km gefahren - "aufgepumpt" - darf da wirklich die Luft so schnell raus?)

Jetzt komm ich wieder nicht mit den Füssen runter, dachte schon ich hätte noch einen plötzlichen Wachstumsschub bekommen.

Geschrieben

@pferschy

offtopic

ich schau mal heute beim z'ausfahrn, ob schon wieder weniger luft drin is. gestern meinte aber mein vespa-meister, das sei schon "okay" - vielleicht hab ich mich nicht verständlich ausgedrückt und vergessen zu erwähnen, wieviel luft raus war.

Geschrieben

noch 8 Arbeitstage und ich darf wieder ins Vespa-Paradies! Der Urlaub rückt näher und ich beobachte peinlich genau die Wettersituation! Italia, Luganer See: 26° und 10,5h Sonnenschein /Tag!

*freu*

Geschrieben

Hier ist noch so ein geiles Wetter und ich muß Überstunden schieben

ohne ende :uargh:

Mein Auto muß noch übern Tüv , mein 177er muß auch noch

gemacht werden , meine T5 noch lakiert werden und wieder zusammen

gebaut werden und ein Gespannbau steht auch noch an :-D

Ich hätte doch in der Schule besser aufpassen sollen und ein anständigen

Beruf lehrnen sollen wo man leichter sein Geld verdient :puke:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
also in italien wars die letzten tage schön warm und trocken

:-D   :-(   :-(   :-(   :-(   :-(

das ist es hier auch immer noch :-P:-(

... und dunkel, oder :-(

Aber zum Thema: 3,2 Grad heut' früh! Das zieht im Gesicht ... und das, wo ich doch z. Zt. 10 km Autobahn fahren muß (mit der GT; kein Vergnügen ...). *Bibber*

Langsam mal wieder den Winterhelm rauskramen.

Bearbeitet von t4.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
    • Muss ich mal raussuchen. Werde es dann hier verlinken.   Edit: Habe zwar keinen Link gefunden, aber die Dateien.    wediKuluV2.zip wedilimaV2.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung