Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moinmoin,

wollte ma ne kleine foto-love-story über den aufbau meiner vna machen.

post-9266-1181813759_thumb.jpg

so hab ich sie von basti (vesponex) erworben

post-9266-1181813964_thumb.jpg

hier seht ihr das ergebnis der arbeit meines schweissers und an der seitenbacke meinen ersten farbwunsch. den hab ich dann aber noch geändert.

post-9266-1181814162_thumb.jpg

dieses triebwerk soll verbaut werden. 210er malle geworbelt, s&s-stutzen mit rd-membran und 35er tmx, s&s-kupplung, s&s-kopf, 60er lippenwelle(erstmal, später wahrscheinlich ne 62,5er), s&s-lefthand

post-9266-1181814327_thumb.jpg

jetzt in delhi-rot von seat :-D

post-9266-1181814430_thumb.jpg

bisher leider noch keinen ton geschmissen das teil

post-9266-1181814505_thumb.jpg

schon ma den 130er ranhalten

post-9266-1181814594_thumb.jpg

hier mal der motor in fast fertig montiertem zustand

des weiteren werden eine scheibenbremse hinten verbaut, verchromte und gekürzte pk-gabel mit scheibenbremse vollhydraulisch, 10", sf-corsasitzbank, gedroppter lenker, garelli-schutzblech und riffelblech(NEIN...Scherz :-D )

hoffe euch gefällt er auch...

edith hofft, dass ich dat ding bis peine am 06.07. fertich kriege.

ackki

Bearbeitet von Roller-Axel
Geschrieben (bearbeitet)

Geiel! Hab heute die Gabel und noch paar Teile vom verchromen abgeholt!

post-9266-1181896942_thumb.jpg

post-9266-1181897000_thumb.jpg

Der 35er Mikuni mit Ramair is auch endlich da.

post-9266-1181897068_thumb.jpg

Hier lack ich grad den S&S mit klarem Auspufflack. Soll angeblich bis 800° halten. Ma Gucken wie lang das wirklich hält...

Bin sehr zuversichtlich dass die Karre am Wochenende das erste Mal läuft! :-D

ackki

Bearbeitet von Roller-Axel
Geschrieben (bearbeitet)
klarer Auspufflack wird mit der Zeit gelb :-D

zur not kommt dann halt nochma schwarzer lack drüber - ma gucken wie lange es so hält

Hat doch auch was , nicht immer dieser Einheitsbreit !!!!! :-D:-D

eben, seh ich auch so :-D

hab leider festgestellt, dass der s&s-puff nich mit der scheibenbremse hinten passt. Muss den mitgelieferten sip-halter etwas modifizieren. Wird dann wohl ein left and sideward :cheers:

der vna-kotflügel passt leider auch nich so toll mitm bitubo in der pk-gabel. da muss ich auch nochma bei. wird leider noch nix mit diesem wochenende, aber der gedroppte lenker von worb5 is eh noch nich da.

ackki

Bearbeitet von Roller-Axel
Geschrieben (bearbeitet)

nabend...

ja is um 4cm gekürzt die Lenksäule.

heute nochn bißchen weitergemacht mitm pennah und ulzejucken

post-9266-1182202386_thumb.jpg

:-D

post-9266-1182202463_thumb.jpg

post-9266-1182202585_thumb.jpg

haben noch den modifizierten halter vom s&s gelackt und angebaut

post-9266-1182202680_thumb.jpg

post-9266-1182202758_thumb.jpg

kurz vor der hochzeit...schwinge musste noch ein bißchen angepasst werden wegen dem 130er schlappen und das zwischenstück am hinteren stoßdämpfer mussten wir auch noch bearbeiten

also morgen muss die kiste aber echt ma laufen!

ackki

Bearbeitet von Roller-Axel
Geschrieben (bearbeitet)

ES LEBT!!!!! :-D

heute geht der lenker und der kotflügel nochma zum lacken und am freitach bekomm ich die sachen wieder. dann heissts

nur noch die ganzen kabel und züge anklemmen und einhängen...ma schauen wie die bedüsung so is ab werk im 35er. so im stand lief'se

schon ma super. komisch is noch die kupplung. trennt garnich, als wenn der pilz zu kurz wär.

ackki

post-9266-1182330987_thumb.jpg

post-9266-1182331203_thumb.jpg

post-9266-1182331838_thumb.jpg

post-9266-1182331911_thumb.jpg

post-9266-1182332014_thumb.jpg

Bearbeitet von Roller-Axel
Geschrieben

das isn 130/70-10 mit ringkit auf halber breiter cosa- und halber px-breit-felge. an der schwinge hab ich ca. 3cm auf der einen Seite abjeflext und auf der anderen wieder zwischengesetzt. gaser hat zur karosse genug platz, aber die hauben krieg ich erst freitach. ma gucken wie das so passt.

ackki

Geschrieben

schickes dingen! :-D

an der schwinge hab ich ca. 3cm auf der einen Seite abjeflext und auf der anderen wieder zwischengesetzt.

:-D 3cm ??? puh! da schätze ich mal wirst du ziemlich sicher probleme mit den backen bekommen :-D

das rücklicht is das dingen was es da immer so auf ebay gibt, oder?

Geschrieben

Das Ding sieht mal echt superhorny aus! :-D

Platz für die Backe könnte wirklich eng werden. Könnte mir auch vorstellen, dass die lange Distanzmutter für den Stoßdämpfer hinten nötig wird, oder ist die schon drin?

@HdK: Ich glaub das ist schon das passende VNA Rücklicht, wenn ich mich nicht irre

Geschrieben
das isn 130/70-10 mit ringkit auf halber breiter cosa- und halber px-breit-felge. an der schwinge hab ich ca. 3cm auf der einen Seite abjeflext und auf der anderen wieder zwischengesetzt. gaser hat zur karosse genug platz, aber die hauben krieg ich erst freitach. ma gucken wie das so passt.

ackki

Warum macht man sowas mit soeinem schönen Roller? :-D

Dicker Reifen heißt doch nicht gleich dicke Eier, oder?

Und dann auch noch ohne vor dem Flexen zu messen :-D

Geschrieben
schickes dingen! :-D

:wacko: 3cm ??? puh! da schätze ich mal wirst du ziemlich sicher probleme mit den backen bekommen :cheers:

das rücklicht is das dingen was es da immer so auf ebay gibt, oder?

müsste nochma nachmessen, können auch nur 2cm gewesen sein. das rücklicht is von eGay...richtig.

Warum hast du keinen Drybuild gemacht und erst dann alles zum Lacker?

da ich mir den termin 6.7. gesetzt hab zum tarmac spirits run fertig zu werden und ich auch nich alle teile vorher zusammenhatte, war ein vorheriger zusammenbau leider nich möglich. den drop hatte ich schon im februar bei worb5 bestellt, aber das teil kam erst vorgestern bei mir an... :-D

Warum macht man sowas mit soeinem schönen Roller? :-D

Dicker Reifen heißt doch nicht gleich dicke Eier, oder?

Und dann auch noch ohne vor dem Flexen zu messen :-D

denke nich das du dir meinen kopf zerbrechen solltest. mach du doch mit deinem/deinen roller/n was du möchtest. ich mach das mit meinen so wie ich das für richtig halte. fetter reifen rulez!!

ackki

  • Like 1
Geschrieben

Geiles Teil!!! Was für ein Seitenständer kommt an die Kiste? Hat der S&S sonst problemlos gepasst?

Hängt das hintere Federbein nicht ein wenig arg schief oder sieht das nur so aus?

Geschrieben (bearbeitet)

hallo axel !

das wird ja mal ein beachtlicher hobel !!!

aber eins möchte ich mal wissen, wer hat denn die gabel so fachgerecht gekürzt, dass sie danach gleich zum verchromen gegeben werden konnte ?? :-D

das muss ja ein wahrer fachmann in der region sein, was ? :-D

hoffentlich schaffst du es bis zum tarmacs-run.

Bearbeitet von bs-löwe
Geschrieben
das isn 130/70-10 mit ringkit auf halber breiter cosa- und halber px-breit-felge. an der schwinge hab ich ca. 3cm auf der einen Seite abjeflext und auf der anderen wieder zwischengesetzt. gaser hat zur karosse genug platz, aber die hauben krieg ich erst freitach. ma gucken wie das so passt.

Ich drück dir die Daumen! Aber ich befürchte das wird dir noch schlaflose Nächte bereiten. Die Backe hätte bei mir mit MMW1 und 34er Koso nichmal ohne Veränderungen gepasst. Wie du dann den um 2-3 cm versetzten Motor mit Mikuni unterbringen willst bleibt mir ein Rätsel.

Wie gesagt, ich drück dir die Daumen!

Sehr schickes Mofa!! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Klasse Customscooter :-D

...aber hier muss was gemacht werden...AUTSCH !!

Möglicherweise ist der Roller auch recht hart gedämpft...trozdem recht bedenklich...

post-8179-1182421596.jpg

Bearbeitet von Shorty
Geschrieben

Neenee...das passt schon mit Puff da am Trittbrett. Wie das mit der Seitenhaube wird, lassen wir uns ma überraschen... :-D

,..pennah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung