Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...soll angeblich MG-guss sein. bei der verarbeitung müßte eigentlich mikuni draufstehn' und bei dem preis Golf IV, Bj. 2005....

leider hab ich keinen roller wo man das ding mal (sinnvoll) draufstecken kann. würd mich ja mal interessieren...

Geschrieben

Die kommen tatsächlich aus dem GP-Sport....

Habe auf der KTM mal sowas leihweise getestet, in 44mm: megatolle Verarbeitung, ultraleicht (als wär's Papier), der polierte Magnesium Gaserkörper alleine kostete knapp 600?...

Hing unvergleichlich am Gas, ließ sich jedoch kaum starten und LL gab's auch keinen, sehr ähnlich den Mikuni TMS....

Wenn sie ausgeht springst wie Rumpelstielzchen, bis die Kiste wieder läuft....

Geschrieben (bearbeitet)

....mmh, dann werd ich wohl mal ne nachtschicht einlegen und das ding mal auf den 38pferde qm-automaten schrauben...

hoffentlich kommt der motor mit soviel vergaser zurecht..

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
Hing unvergleichlich am Gas, ließ sich jedoch kaum starten und LL gab's auch keinen, sehr ähnlich den Mikuni TMS....

Wenn sie ausgeht springst wie Rumpelstielzchen, bis die Kiste wieder läuft....

Wie kommst da drauf? Beim TMS kann man sowohl LL-Gemisch als auch Standgas einstellen. Sogar Choke hat er...

Ansonsten find ich die Edel-Dellos auch voll toll :-D

Geschrieben

Nun, meinem TMS fehlte ein eigenes LL-System, da wurde der LL ebenso über die Nedel geregelt. Choke, na klar, wie bei den Dello's auch.

Ich hatte allerdings beim TMS keine auch nur im entferntesten zum Motor passende Nadel zum testen..., daher auch keinen LL stabil bekommen.

Beim getesteten VHS gab's eine LL-Luftschraube (wie bei dem auf'm Bild), welche jedoch keinerlei Wirkung zeigte. Warum blieb mir ein Rätsel. Choke war eine 80er verbaut, soweit ich mich erinnere; gezogen soff der Motor sofort völlig ab. Man mußte das Gas sehr gefühlvoll einwenig aufziehen, dann Kolben kurz vor OT, und Kicker voll durchtreten, dann erwachte der Motor zum Leben; anders ging gar nix!

Obwohl keineswegs "abgestimmt" hing der Motor mit dem Vergaser dermaßen direkt am Gas wie bei keinem anderen jemals getesteten Vergaser, einfach nur noch geil!

Der Vergaser stammte übrigens von einem Cagiva-Production Racer....

Geschrieben
Für soviel Kohle hätten die das Gehäuse wenigstens mal polieren und vergolden können, sieht aus wie Rohguß ;)

form follows function. :-D

Geschrieben
Habe auf der KTM mal sowas leihweise getestet, in 44mm: megatolle Verarbeitung, ultraleicht (als wär's Papier), der polierte Magnesium Gaserkörper alleine kostete knapp 600?...

ist zwar relativ offtopic, würde mich dennoch interessieren:

Auf welchem Modell fährt man Vergasergrößen jenseits der 40mm?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung