Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

jetzt habe ich ja schon ein wenig an Rollern rumgebastelt und halte mich nicht für total blöd, dennoch gibt mir meine originale Alltags 200´er echt Rätsel auf.

Ich habe ihr den LuFi mit Löchern verpasst. Zündung ist abgeblitzt, korrekt auf 23-24°.

Lufi ist auch sauber, da neu. Kerzenbild sieht gut aus.

Trotzdem läuft das Miststück nur 85 bis 95.

Hauptdüse war urspr. 116 drin, bin jetzt schon auf 118, ändert sich aber nix.

Abgesehen davon ändert sich die Höchstgeschwindigkeit auch nicht, wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe, sprich sie drosselt nicht, man merkt eigentlich nix.

Beim Beschleunigen wird sie mit gezogenem Choke schon schlecht, also scheint der Bereich so halbwegs zu passen. Sie dreht im dritten auch ganz sauber und verhältnismäßig leicht auf 80km/h.

Was könntet ihr mir noch für einen Tip geben, woran das liegen könnte?

Übrigens AU habe ich nr mit hängen und würgen bestanden. 4,3% NO.

Für Antworten wäre ich immer dankbar. Habe auch schon gesucht, aber noch nichts konkretes zur BEdüsung mit komplett Original bis auf geändertem LuFi gefunden.

Salut

Marcel

Geschrieben

Hallo,

Entschuldigung, dass ich statt zu helfen gleich mit fragen antworte.

Was ist ein Luftfilter mit Löcher?

Wo bekommt man sowas, für wieviel und warum nicht gleich selbstproduzieren ;) ?

Was soll er bringen?

Grüße

OLa

Geschrieben

Bei jedem der namhaften versender. ist glaube ich von der cosa. hat zwei löcher über der Haupt- und Nebendüse. Kann man mit einem 3 und 5mm (oder 5 und 8mm?) bohrer auch locker selber machen.

soll die leistung und das ansprechen/ abstimmbarkeit verbessern, da die düsen besser/ direkt mit luft versorgt werden.

gibt dazu zahlreiche tips hier im forum, fahren eigentlich fast alle...

Geschrieben

Die Löcher macht man auch selber, gibts so nicht zu kaufen. Die Löcher sind über dem Düsenstock und der HD.

Habe vor kurzem getestet auf der Rolle, Loch über ND bringt überhaupt nichts.

Durch die Löcher wird der Vergaser zu mager laufen. HD ne Nummer größer wird nicht reichen. Was erhoffst du dir davon eigentlich? Bei ner o.PX200 würd ich auch den Rest original lassen und wenn dann irgendwo anderst anfangen zu optimieren...

Geschrieben

Hallo,

was hast Du denn erwartet? Soll der jetzt 120 laufen?

Glaube nicht, dass die Löcher überhaupt was an Geschwindigkeit bringen, vielleicht etwas an Beschleuningung, in Verbindung mit dem O-Tuning.

90-95 km/h ist doch ein ganz normaler Wert für ne originale Px200!

Geschrieben

hab letzten aus zeitnot beim freundlichen piaggio händler um die ecke nen lufi gekauft. der hatte die zwei löcher auch schon drin. bringt schon etwas an durchzug <-- gefühlsmäßig ! aber wenn du richtig druck haben willst bau dir nen tff superauspuff drunter :-D <--- die dinger haben übrigens nen geilen wiederverkaufswert, falls du (was ich mir nicht vorstellen kann) damit unzufrieden sein sollltest..

Geschrieben
hab letzten aus zeitnot beim freundlichen piaggio händler um die ecke nen lufi gekauft. der hatte die zwei löcher auch schon drin. bringt schon etwas an durchzug <-- gefühlsmäßig ! aber wenn du richtig druck haben willst bau dir nen tff superauspuff drunter :-D <--- die dinger haben übrigens nen geilen wiederverkaufswert, falls du (was ich mir nicht vorstellen kann) damit unzufrieden sein sollltest..

mal ne frage

was ist denn ein tff superauspuff?

Geschrieben

mal davon abgesehen wie hast du die geschwindigkeit gemessen? mit dem originaltacho....

selbst wenns nur 85 - 95 km/h sind ist das völlig ok. meine original 200er rennt auch net schneller...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe diese Pumpe mal ausprobiert, funzt bei mir mit Rücklauf (auf 2mm reduziert) in den Tank hervorragend. Vorteil der Pumpe ist das sie stromlos immer noch Durchgang hat und somit bei Defekt oder sonstigem Problem der Sprit immer noch fließt. 15€   https://www.ebay.de/itm/374372509627?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1eglssz7qk2&sssrc=4429486&ssuid=X6XVgdr0TLm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY  
    • Hab ich mir schön öfter anhören müssen  aber es hilft ja auch nix es zu verschweigen in meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir das immer so gemacht und ich hab das nie geändert obwohl ich es auch besser wissen sollte.  Ich habe da so nen ganz feinen Tellerschleifer im Fundus da geht das schleifen eigentlich echt gut. Was mich Stutzig macht das die "Welle" im Ring immer an der gleichen stelle entsteht. egal wie ich klopfe. Ich habe sogar schnell ein Teil gedreht um ihn plan einzuziehen. Auch dann geht er immer auf ca. 1 Uhr als erstes an. Vielleicht auch schwer zu erklären, drum nochmal besser versucht. Der ring ist gekürzt und das auch gleichmäßig. Wenn ich den jetzt vorne bündig setze hat der Ring eine Welle auf ca. 1 Uhr Richtung Lager, wenn ich da mit der Lehrer rein geh habe ich an der Stelle ca. 2/10 und am Rest so gute 7-8/10 und das wollte ich so auch nicht lassen:/ Vermutlich denk ich aber auch einfach zu viel drüber nach... 
    • Tach zusammen habe gerade meinen motor zusammengesteckt und angeschmissen jetzt das verliert Unmengen an sprit aus dem Bolzen unter dem Zylinder Richtung reserve rad. anbei Versuch ich auch ein video zu hängen. In den ersten 20 min ist er super gelaufen jetzt dreht der Motor unendlich hoch ohne wieder von der Drehzahl runter zu kommen . (Falsch Luft durchs Loch??) Die Vespa ist eine PK 50 s Mit 50ccm DR Renn Zylinder  Bin Ratlos was ich machen soll danke für die Hilfe. Grüße Felix Hoffe auf dem bild erkennt man den sprit Strahl der da raus geschossen kommt.
    • Sitzbank von unten bearbeiten. So mache ich das bei den Nisas für PK immer. Da sitzt die Beule für den Tankdeckel auch nie an der richtigen Stelle.
    • ... und ob die Kerze nass oder trocken ist nach den Startversuchen.   Auf Reserve-Stellung zu versuchen finde ich auch gut, weil oft auch mal was im Benzinhahn verstopft sein kann, je nach Tankzustand innen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung