Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werner, Alarm, ich hab heute den alten geschossenen Kolben gereinigt, das ist ein 431er, also Honda CR250R 78 - 80!

  • 4 Jahre später...
  • Antworten 247
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Kennt jemand von euch einen Kolben mit 18mm Kolbenbolzen ähnlich / gleich dem DT175 Wiseco 471M06600 / 471P2?

 

Daten:

66,5mm Bohrung

Kompressionshöhe 30mm

Gesamtlänge 63mm

 

Danke!

  • 4 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.6.2007 um 22:03 schrieb athanasius:

Aus´m German Scooter-Wiki:

Wiseco 439M07000 70,00mm

Schmiedekolben für Kawasaki KX 250 1978-86 und KDX 250 1980-84

Gesamtlänge 69,5mm

Kompressionshöhe 31,5mm

Kolbenringe 2

Kolbenbolzen 18mm

Gewicht 282gr

Hub 60mm

Pleuel 115mm

WISECO 439M07200 72,00

Gestern Abend mal gewogen als 72mm Version für zB RB25, weil ich den gerade da hab:

Kolbengewicht  235,0g

Kolbenringe       9,7g

Kolben Clips      1,0g

Kolbenbolzen    51,7g

Summe              297,4g

 

Edith sagt grad noch Durchmesser japanisch gemessen 71,96 mm

Bearbeitet von Hjey
  • 5 Monate später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rod'n'roll:

eine europäische bezugsquelle fü den wiseco 234 mit 1,5mm übermaß`?

Was spricht gegen Jawzy's auf Ebay? Bisher lief da alles glatt und ohne G'schiß mit Zoll oder so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Rundlichtrahmen ohne Nr. und Sicken, wurde bewusst vom Vorgänger  so modifiziert.  Blech 👍 480€ ; PLZ 96129      
    • Glaube nicht daß es das gibt. Falls doch gebt mir auf jeden Fall Bescheid. Suche schon seit langem. 
    • heute mal nach dem Kontakt geschaut und war überrascht, dass es ganz anders war als erwartet. Es war der Ansauger der nicht an einer Kante angestoßen ist, sondern vom Motorraum aus vollflächig gegen die Blechwulst um den Zugang zum Vergaserraum.. Am Ende habe ich es dann analog Erich Vorschlag einfach hingewichts... Feustel und großer, breiter und stumpfer Meisel und das Blech an der Stelle einfach bearbeitet...       Vor der Aktion habe ich geschaut, da hätte ich den Federweg um gute 30mm begrenzen müssen. Nach der Aktion hätte ein Hauch weniger als 20mm gereicht, bevor der Krümmer an die Decke des Motorraums stößt. Ich habe dann ca. 22mm Federwegsbegrenzer reingepackt UND mein Fahrwerk noch 8mm hochgeschraubt, sodass der Roller noch normal auf dem Hauptständer stehen kann, ohne dass dort etwas verlängert wäre...       Schauen wir mal, ob es so dann reicht....
    • Ein Rahmen reicht auch. Muss kein kompletter Roller sein.
    • suche vbb/vba oä mit Papieren.    Bitte keine Roller ohne Papiere anbieten. bitte keine restaurieren Roller anbieten. Bitte Fotos direkt per pn zuschicken. Danke 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information