Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alter Schwede, was ein geiler Film. Reingehen und Spaß haben - am Besten in Englisch. Göttlich. Moderate violence :-D .

hotfuzzmoviepostergr.jpg

Geschrieben

Habe ich ein Stück von gesehen. Kann sein, daß das nicht der richtige Film für den Sonntagnachmittag ist...ich war wohl zu nüchtern oder so.

Hat mir auf jeden Fall nicht gefallen. Diese Spielereien mit den Kameraeinstellungen kamen mir vor, wie für einen MTV Musicclip.

Ist der Film nicht vom gleichen Regisseur wie Shawn of the Dead? Den Film widerum finde ich großartig.

Geschrieben

wenn dir shawn gefallen hat, wird es dieser auch tun. aber man muß die erste phase überstehen, dann machts erst richtig spaß, der "krimi" im vorfeld ist nur zur spannungserhöhung... :-D

Geschrieben

Habe es genau anders herum erlebt: Die ersten 60 Minuten sind saukomisch (Das halbe Kino hat sich vor Lachen kaum im Sitz halten können.), dann gibt es 15 Minuten LEERE (Kapuzentreffen am Schloss) und der Rest ist dann passabel. Ingesamt GUT, aber allein die ersten 60 Minuten sind die Kinokarte wert!

wenn dir shawn gefallen hat, wird es dieser auch tun. aber man muß die erste phase überstehen, dann machts erst richtig spaß, der "krimi" im vorfeld ist nur zur spannungserhöhung... :-D
Geschrieben
wenn dir shawn gefallen hat, wird es dieser auch tun. aber man muß die erste phase überstehen, dann machts erst richtig spaß, der "krimi" im vorfeld ist nur zur spannungserhöhung... :-D

Gut. Dann gebe ich dem Film noch eine Chance. Vielleicht vorher ein Bier nehmen.

Geschrieben
Habe es genau anders herum erlebt: Die ersten 60 Minuten sind saukomisch (Das halbe Kino hat sich vor Lachen kaum im Sitz halten können.), dann gibt es 15 Minuten LEERE (Kapuzentreffen am Schloss) und der Rest ist dann passabel. Ingesamt GUT, aber allein die ersten 60 Minuten sind die Kinokarte wert!

kommt halt auf die eigene erwartungshaltung an. ich mochte den anfang, fand den "schluß" aber besser.

Geschrieben

Jep! Hat sich auch voll gelohnt! Das Gelächter war so dermaßen ansteckend... und zwei Reihen vor mir ist tatsächlich einer vom Sitz gerutscht. Köstlich! Das ist eben ein Film, der im großen Saal einen ganz besonderen Reiz entfaltet. Oder anders gesprochen: Gut möglich, dass "Hot Fuzz" im kleinen Heimkino nur halb so lustig rüberkommt.

oldschool oda was?
Geschrieben
Gut. Dann gebe ich dem Film noch eine Chance. Vielleicht vorher ein Bier nehmen.

Man könnte doch mal mit ein paar Leuten ins Cinedom / Mediapark gehen? Evtl. mal im Kölle Topic ansprechen?

Geschrieben
Habe ich ein Stück von gesehen. Kann sein, daß das nicht der richtige Film für den Sonntagnachmittag ist...ich war wohl zu nüchtern oder so.

Hat mir auf jeden Fall nicht gefallen. Diese Spielereien mit den Kameraeinstellungen kamen mir vor, wie für einen MTV Musicclip.

Ist der Film nicht vom gleichen Regisseur wie Shawn of the Dead? Den Film widerum finde ich großartig.

Das sind die gleichen Schnitte wie bei Shaun of the Dead. Remeber die Kiosk Szene wo er immer einkauft?

Ratsch, Kling, Zack?

Da wollte der Cutter wohl sein Markenzeichen setzen,

Aber grandioser Film, anschauen, Marsch Marsch.

Geschrieben
Das sind die gleichen Schnitte wie bei Shaun of the Dead. Remeber die Kiosk Szene wo er immer einkauft?

Ratsch, Kling, Zack?

Da wollte der Cutter wohl sein Markenzeichen setzen,

Aber grandioser Film, anschauen, Marsch Marsch.

Mhhmm...da muss ich doch nochmal Shawn schauen. Kann mich nicht daran erinnern.

Geschrieben

ich fand shawn of the dead noch recht gut, aber hot fuzz ist nicht wirklich gut. die story ist zu vorhersehbar und die gags kommen auch nicht so recht rüber.

falls es was was gutes britisches im gangster genre sein soll empfehle ich: "love honour and obey" wenn's geht auf english, das ist dann richtig gut und kommt fast an LS&2SB, Snatch oder Boondock Saints ran.

-fuss

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Lohnt sich doch die Suche zu benutzen !

Wollte erst ein Extra-Topic aufmachen...... Hab ihn gestern endlich schauen können - was soll man sagen - Hollywood ist nur eine Gag-Vorlage !!!

Bei dem Film stimmt alles , Schnitt , Darsteller , Story, und wer die Story vorhersebar findet , hat wohl im Worlds End in Camdentown zu viele Klosteine gelutscht.... lange nicht mehr soviel Spaß gehabt im Kino , obwohl ich gegen meine Prinzipien in ein UCI-Guantanamo-Camp mußte, mit den üblichen Group Tekan Begleiterscheinungen.

Am Besten gefielen mir die Zitate...

Geschrieben

So oldschool He-man Sprüche muß man erstmal realisieren (dafür natürlich kennen) - Sackgeil, der kommt bei mir ins Regal.

P.S.: Jetzt kommt ja auch noch "Transformers - Robots in Diguise" ins Kino, irgendwann dann sicher auch noch Capt. Future und Saberrider :-D

Geschrieben

Grad gesehen, auf englisch und bestimmt einige gute Sprüche verpasst - aber absolut genial!!

Wundert mich, dass es so ein guter Film auf die "Mainstream-Leinwände" geschafft hat!

Absoluter Tipp und wird definitiv auf DVD gekauft!!

Hot%20Fuzz.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung