Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Warum sind Frauen und Roller gleich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja ja, das sagen sie dann alle..... und überhaupt komm' ich etz nimmer ganz mit. schrauben sind schrauben, welche grössenverhältnisse zu *was*??

ach ja, du bist aus minga? am 3. rumrollern? :-D

  • Antworten 191
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

also ich nehm' nur noch selbstsichernde muttern! *mit* sprengringen!

keinen bock nommal 'ne mutter zu verlieren, das war bestimmt scho die fümpfte!

:-D

Geschrieben

Ähm, wie war das Thema?

Kurz kombiniert:

der eine mag kein Gummi, weil Burnout... - Angeber! Wie solln Gummi in 20 Sekunden anfangen zu brennen? :-(

Der nächste packts nicht ohne Hilfsmittel und braucht Melkfett... :-D

Und jetzt kommen Selbstsichernde Muttern ins Spiel und wenn ich das nun in Gedanken projiziere.... AUA! Kolbenklemmer! Womit wir zum Melkfett zurückkehren sollten.

Komisch... ich glaube, Roller sind deutlich unkomplizierter als Männer.

Aber das Topic hieß glaub ich ganz anders....

Geschrieben
Komisch... ich glaube, Roller sind deutlich unkomplizierter als Männer.

Nenene, Frauen sind viel komplizierter als Männer - mindestens so kompliziert wie Roller, bei beiden muß man erst viel freilegen bis man an die eigentlichen Sachen rankommt ...

Geschrieben

Das Problem an der Sache ist halt: Schrauben werden hergestellt damit man Muttern draufschraubt und umgekehrt. Und watt nich passt wird imma noch passend gemacht...

Eng ist halt ein seeeeehhhhhhhherr dehnbarer Begriff !! Comprende ?? :-D:-(

Ihr könnt mir folgen ?? :plemplem:

Greetz Stefan

Geschrieben

Hey, Stefan! Auch wieder nüchtern?

Habt Ihr auch nicht letzte Nacht ins Taxi gekotzt? :-(

Boah, so komplizitierte Diskussionen mit dem Schädel...

Fazit?

Also, wer oder was nun komplizierter ist und was passt oder passend gemacht werden muss.... ich kann da nicht ganz folgen.

Schade, dass das "Passendmachen" wohl nur bei Schrauben und Muttern funzt. :-(

So, wie war das jetzt mit Frauen und Rollern?

Was muss man so freilegen??? Die Augen sind doch selten verhüllt, oder? :-D:-(

Geschrieben
Was muss man so freilegen??? Die Augen sind doch selten verhüllt, oder? :-D   :-(

Wenn halt was kaputt geht muss man ...

Ging eigentlich nicht davon aus dass wir hier einen sehr hohen Anteil an Frauen im Forum haben die einen Schador tragen...

Geschrieben

Nö, kann ich nich.

Aber Schrauben sind scheisse, ich steh auf Mütterns Töchter. Aber ohne Sprengringe. Und schön wärs wenn sie selbstschmierend wären und wenn sie sich danach von selbst wegvibrieren würden.

Geschrieben
...schön wärs wenn sie selbstschmierend wären und wenn sie sich danach von selbst wegvibrieren würden.

... nicht doch gleich wegvibirieren, so ne Nacht/Tag is ganz schön lang ... :-D

Geschrieben

@Stefan: Da der lecker Kuchen heut morgen gegen halb fünf hier noch gepostet hat, nehm ich an, dass er noch lebt.

Was geht jetzt kaputt und muss freigelegt werden?

Wegvibrieren... :-D Da muss der Kerl aber richtig was aufm Kasten haben!!!!

Geschrieben
@Stefan: Da der lecker Kuchen heut morgen gegen halb fünf hier noch gepostet hat, nehm ich an, dass er noch lebt.

Was geht jetzt kaputt und muss freigelegt werden?

Wegvibrieren... :-(     Da muss der Kerl aber richtig was aufm Kasten haben!!!!

Wenn im Gehäuse was putt geht muss man freilegen, bei Frauen und bei Rollern ... hat also doch noch Vorteile wenn man so manches noch Aufputz legt...

:-D:-(

Und zum wegvibrieren noch ... das schönste ist doch wenn Sie danach total kaputt war und noch lange lange vor mir eingeschlafen ist ... das fand ich dann immer das schönste Kompliment! :love:

Geschrieben

@ fidi: Wegvibrieren? Wie weit weg? :-(

(Soll die Frau dann auf dem Bettvorleger pennen

oder lieber gleich ganz bei sich daheim???)

:-D

Können sich die Schrauben nicht auch ab und zu mal wegvibrieren?

Geschrieben

Ja, das frag ich mich ja auch die ganze Zeit....

Immerhin, die Frage (Topicthema) wurde meines Erachtens nach noch nicht wirklich beantwortet....

Wer schaffts?

Ich vibrier mich dann mal wieder weg..... :-D

Geschrieben
Können sich die Schrauben nicht auch ab und zu mal wegvibrieren?

deßhal haben frauen auch mal ne schraube locker...

und wieder ne gemeinsamkeit :-D

Geschrieben

px150:

Wo genau muss ich an mir suchen, um Schrauben zu finden?

Macht mich ja nun nervös... könnt ja eine verlieren und nachher war die voll wichtig?

Sobald ich ne Schraube an mir finde, werd ich sie nachziehen....

Nichtverzweifeln.... hm, ein paar meiner Piercings sind geschraubt. Meintest Du die? Denk, eher nicht...

lass mich nun nicht dumm sterben!

Geschrieben
Wo genau muss ich an mir suchen, um Schrauben zu finden?

die würdeste erkennen... hast sie wohl schon vor einiger zeit verloren... :-D

Geschrieben
Der nächste packts nicht ohne Hilfsmittel und braucht Melkfett... :-D

Da muss ich jetzt aber doch noch was dazu sagen ...

Ich bekomm meine Schraube schon in die Mutti aber es gibt Frauen die mehr wollen als sie selber schmieren können. Ihr lieben Frauen - da habt ihr mal wieder falsch gedacht, nicht ich bin der Meinung so ein riesen Teil zu haben sondern da war mal eine Frau der Meinung sie hätte lieber die Faust. - Noch Fragen??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information