Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

1.) den motor vom kollegen endlich einbauen und einfahren. (166 malossi, malossi membran, lippenwelle, 30er phb, rz left)

2.) bei meiner pv den motor aufreißen, alle verschleißteile neu und dann endlich sauber einstellen (133 polini mono, et3 banane, 24 phb)

3.) aufbau eines neuen 200er blockes heftig gefräßt mit mrb-membrankasten, 6 klappen yamahe rennmembrane, 30 phb, vollwangenwelle, polossi-zylinder und einen englischen puff.

4.) meinen px 125 block in meiner vna auf 8" umbauen.

das wär's eigentlich. hoffentlich geht sich alles aus.

ciao, stefan

Geschrieben

Hi all

1.

Werd ein Gespann aufbauen, wenn nur der Beiwagen aus Tailand eintrudeln würde. Sieht folgendermaßen aus. Eine 180er Rally mit nem Nachbau eines originalen Vespa Beiwagens. Die Rally hab ich letzten Winter restauriert.

2. meine t.s. mit nem Drop bar ausstatten.( Scheibenbremse überholen.....)

3. in meine g.t.r einen 200er PX Motor reinwuchten

4. meine Rally 200 endlich zerlegen und bei meinen Eltern in Haus verteilen, da ich in der Garage keinen Platz mehr habe und der Roller sowieso restauriert werden muß ! ( vielleicht merken Sie es nicht !! :-D

ich glaub das reicht !

ab jetzt wird gespart !!!

Woifal

Geschrieben

1) Elestart restaurieren (Tank entrosten, Batterien..., Schlauch wechseln und defekte Verschleißteile wechseln)

2) v50 Motor fertig machen. d.h. Lager neu, Dichten, auf Membran umbauen u.s.w. Außerdem noch die dazugehoehreige v50 ein bischen bearbeiten rein aeußerlich!

3) In Planung steht der kauf und Umbau einer et3! MAl sehen, was der Geburtstag und Weihnachten + Nebenverdienste so an Kohle reinbringen! Hoffentlich werd ich son Teil nbaechstes Jahr spaetestens besitzen!

Viel Arbeit und geld wirds kosten, aber wenns klappt, dann wirds guuuuut :-(

ps. gespart werden sollte nicht am falschen ende! :-D Also haut die kohle für Polini und co. raus!

Geschrieben
oh, du hast auch eine bajaj  :-D
:haeh: Wer? Ich? Nö, wieso? :haeh:

hihi... ach nur so - weil getz hier ne bajaj in der garage steht (ela's) und ich gerade bei dem blick auf den roller in deinem beitrag mich dran erinnert fühlte - iss ja ne kopie von dem was du da hast :-(

Geschrieben

1. Membran unter meinen 24er SI mit dem aufgemachten Pinasco basteln...gleichzeitig soll sich ne Langhub dazugesellen, für noch mehr Druck, und noch weniger Sprit :-(

2. meinen Stockach-Motor basteln........is aber noch furchtbar geheim........nur soviel......also der originale Drehschiebereinlass wird zugeschweißt............. :-(

3. meinen VW-Bulli zum Spar-Womo ausbauen.....Liegefläche und so...... *kuschel*

4. endlich meine Sandkastenfreundin dazu überreden dass sie mit mir auf dieser Liegefläche dann NICHT NUR dauern kuschelt ......

:-D

Geschrieben

Jetzt hab ich ja auch "ein kleines Projekt", kein richtiges Winterprojekt, aber ich muss meinen Motor wieder zum laufen kriegen, heißt aufmachen, neuer Kolben ... naja einmal is wohl immer das erste mal... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung