Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

noch eine Frage zu meiner italienischen Vespa Bj 1966:

Das Original Siem Rücklicht der italienischen Vespa unterschied sich von dem der deutschen Vespa ja etwas:

- italienisch: nur mit einer Schraube befestigt, schmälere Bauart

- deutsch: mit zwei Schrauben befestigt, breitere Bauart

In mehreren Katalogen habe ich bisher entdeckt dass ein recht gut gemachtes Repro des deutschen Rücklichts existiert. Dieses hat auch den in alu gefassten Reflektor wieder.

Leider habe ich aber für die italienische Fraktion noch kein passendes Repro gefunden und mein original Siem ist so langsam am zerbröseln. Der Nachbau den ich bisher gefunden habe hat ja kleider keinen in Alu gefassten Reflektor.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für italienische Repro Rücklichter die auch den in alu gefassten Reflektor wieder hat? Oder hat noch jemand eine Quelle für die original italienischen Siem Rücklichter?

Danke Euch in vorraus und beste Grüße

Der Hobbit

Geschrieben
Haste mal ein Foto?

Um wovon Motorhuhn... :-D

- deutsches Orginal? (kann ich nicht beisteuern)

- deutsches Repro? (ist in diversen Katalogen abgebildet)

- italienisches Orginal? (die Reste von meinem kann ich abends Fotografieren)

- italienisches Repro? (ist ebenfalls in diversen Katalogen)

Das was ich habe kann ich gerne posten. Wie schon gesagt: italienisch hat nur 1 Befestigungsschraube, deutsch 2 Befestigungsschrauben.

Mir geht es aber eigentlichum eine Bezugsquelle :-D

Grüße

Der Hobbit

Geschrieben

@Hobbit ? war mir nicht wirklich klar um welches Rüli es ging. Ich hab einige von den Dingern hier und auch bereits gehabt, aber mit zwei Befestigungsschrauben ist mir noch keines über den Weg gelaufen. Auch das von meiner 50SS (deutsch) hat nur das mit einer Schraube?

Man lernt jeden Tag was neues.

Geschrieben

@Moorhuhn

Um vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt und es war mein Fehler. Ich meinte die Zahl der Befestigungsschrauben für das Glas.

@rasputin

Der Link wäre in meinen Augen das dem alten Siem entsprechende Repro für die deutschen Vespen

Ich meinte folgendes:

post-21451-1182345988.jpg

Die Nr. 12 ist eine schlechte Repro des deutschen Rücklichts (Rechts und links 2 Schrauben zum Befestigen).

Die Nr. 11 ist eine schlechte Repro des italienischen Rücklichts meiner Vespe (Mittig nur eine Schraube zum Befestigen).

Davon suche ich einen Hersteller für eine gute Repro oder jemanden der noch 1 Orginal mit dem schönen Alurahmen um den Reflektor hat.

Puh nicht so leicht bei 31 Grad im Freien das noch einigermaßen verständlich rüber zu bringen aber ich hoffe es ist nun klar geworden :-D

Mein original Rpücklicht-Glas poste ich wie versprochen Abends noch.

Beste Grüße

Der Hobbit

Geschrieben

Siehste mal, da würfelst Du einiges durcheinander. Nr. 12 ist das ganz kleine Antikrücklicht und italienisch ? gerne gesehen an frühen 1.Serien. Das deutsche Gegenstück dazu wäre das Hella-Schwanenhalsrücklicht. Dein Rücklichtglas ist mir nicht als Repro mit Alurahmen bekannt, da mußt Du wohl was gutes gebrauchtes suchen.

Geschrieben

Hallo Motorhuhn,

gut möglich dass ich was durcheinanderbringe, aber soweit ich weiss ist die 12 nicht ganz klein weil mein RL noch keiner ist :-D

ich habe eine 2te Serie Bj 66 unverbastelt und das untere schmale Rücklicht verbaut. Was ist das dann für ein Rücklicht und wann kam es zum Einsatz?

Hier mal mein angeschlagenes Orginal welches dder Nr. 11 bis auf den in Alu gefassten Reflektor gleicht:

post-21451-1182374644.jpg

Beste Grüße

Der Hobbit

Geschrieben

Ok ? ich hab mir mal bei SIP ein paar Bilder geliehen um da mal für Ordnung zu sorgen :-D

Das ist das normale Rücklicht (natürlich Repro), dass teilweise bei der 1.Serie, SSen und Nachfolger verbaut wurde

00002527_001.jpg

Das ist das ähnliche, was aber kleiner ist und teilweise bei den italienischen 1.Serien verbaut wurde:

00002529_001.jpg

Und das hier ist meiner Meinung nach nur italienisch ? teilweise bei 1.Serien und später verbaut:

00002705_001.jpg

Da ist es mir wie gesagt nicht bekannt, dass es ein anständiges Repro mit Alurahmen gibt. Wenn's mir so wichtig wäre, würde ich versuchen da einen entsprechenden Reflektor einzusetzen.

Grüße

MH

Geschrieben
Da ist es mir wie gesagt nicht bekannt, dass es ein anständiges Repro mit Alurahmen gibt. Wenn's mir so wichtig wäre, würde ich versuchen da einen entsprechenden Reflektor einzusetzen.

Grüße MH

Hallo MH

danke für die schnelle Antwort. Das bringt etwas mehr Licht ins Dunkel :-D

Ja ich habe auch schon überlegt ob ich versuche den Reflektor bei den Nachbauten mit der Feile zu entfernen um den alten Reflektor passend zu machen.

Trotzdem der Aufruf wenn jemand ein besseres Repro kennt den Link oder die Info bitte hier zu posten.

Euch allen noch einen sonnigen Tag!

Der Hobbit

Geschrieben

Davon gibt es keine Nachbauten, wie MH schon geschrieben hat!

Außerdem fehlt bei den Bosatta Nachbauten die Konturlinie:

Würd also versuchen, Dein altes weiter zu verwenden

Geschrieben

Hallo Eisi,

ich habe gerade entdeckt dass Mauro Pascoli wohl 2 Varianten anbietet. Eine Rückleuchte kostet wohl 50 EUR und eine 20 EUR. Ich werde mein Glück mal bei Ihm versuchen. Porto ist aus Italien aber leider nicht ganz billig :-D

Beste Grüße

Der Hobbit

Geschrieben

Das hier wäre org. 1. Serie:

post-1359-1182423190_thumb.jpg

habe bei eBay.it zb ein org. Siem Rücklichtglas für die GL meiner Frau ersteigert... 41 € :-D (Aber schließlich hab ich das alte Orginale auch zertrümmert :-D )

Geschrieben
Das hier wäre org. 1. Serie:

post-1359-1182423190_thumb.jpg

Ne das ist das deutsche 50N/SS Rücklicht ohne Bremslicht, das nach der 1.Serie verbaut wurde!

@Hobbit: Echt!? Mauro Pascoli stellt die wieder bzw. noch her!? Stell doch mal ein Bild ein, wenns da ist :-D

Geschrieben
Mauro Pascoli stellt die wieder bzw. noch her!? Stell doch mal ein Bild ein, wenns da ist :-D

Hi Eisi

werde ich auf jeden Fall machen. Ich kämpfe noch mit mir. 50 EUR sind eben doch ne Stange Geld aber meine Süße 66er soll eben doch wieder im Orginalzustand erstrahlen. Aber ein Tachoritzel brauche ich ja auch noch (s. Parallelthread) und einen Sitzbankbezug und und... vielleicht überwinde ich mich dann doch noch mit den Portokosten :-D

Anbei ein Bild von meiner Fuffi:

post-21451-1182436707.jpg

Beste Grüße

Der Hobbit

Geschrieben (bearbeitet)
Ok – ich hab mir mal bei SIP ein paar Bilder geliehen um da mal für Ordnung zu sorgen :-D

Das ist das normale Rücklicht (natürlich Repro), dass teilweise bei der 1.Serie, SSen und Nachfolger verbaut wurde

00002527_001.jpg

Das ist das ähnliche, was aber kleiner ist und teilweise bei den italienischen 1.Serien verbaut wurde:

00002529_001.jpg

Und das hier ist meiner Meinung nach nur italienisch – teilweise bei 1.Serien und später verbaut:

00002705_001.jpg

Da ist es mir wie gesagt nicht bekannt, dass es ein anständiges Repro mit Alurahmen gibt. Wenn's mir so wichtig wäre, würde ich versuchen da einen entsprechenden Reflektor einzusetzen.

Grüße

MH

Das obere ist meines Wissens nach kein 1.Serie.

Das mittlere ist 1.Serie italienisch bis einschl. "64.

Das untere ist 1.Serie italienisch+französisch bzw. 2.Serie ab "66 bis "69 (Rundlenker)

Die Spezial hatte, "69 erschienen, das "flache/waagerecht längliche" .....Sorry, hab kein Bild.

Gruß B.

Edit: Habs gesehen, alles Repros. Mir gings um die Form :-D

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Das erste wurde auch auf den ersten Serien verbaut. So auch auf meiner und inzwischen schon auf ein paar anderen gesehen (Originallack)

Geschrieben
Das erste wurde auch auf den ersten Serien verbaut. So auch auf meiner und inzwischen schon auf ein paar anderen gesehen (Originallack)

So ist es....wie bei der 1.Serie der Vespa 90:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hä? Luftbohrung oben sollte 1,4 mm haben, Spritbohrung unten 0,52 mm. In Deinem Fall. Wie kommstvDu darauf, dass sie unten auch 140 haben sollte. Das wäre ja sinnlos, sie mit zwei Nummern zu beschreiben. Wäre ja sonst lediglich eine 140/140, die man auch einfach 140er ND nennen könnte.
    • Beschreibung: Suche einen SS90 Lenkkopf. Hatte einen Repro bei Sip bestellt,nur der passt leider nicht wirklich. Da das Loch für die Klemmung falsch gemacht gebohrt wurde. Vielleicht hat ja noch jemand einen rumliegen der passt…  Preisvorstellung: Ich hätte jetzt mal gesagt bis 300€    Mfg Stefan    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Press sie halt etwas zurück. Oder auspressen und nachmessen tauschen oder passend drehen.   
    • Google Wallet belastet eine Verbundene Karte/ Konto. usw. Wie sich Paypal verhält wenn es auf dem ursprünglichen Konto kein Geld mehr gibt weiß ich auch nicht.
    • Grad ist Grad. Die Skala muss zum LüRa passen weil die Durchmesser bei jedem Typ  unterschiedlich sind/ sein könnten. Ob das wirklich innerhalb von LF/ SF sonst weiß ich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung