Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe einen DR 133ccm Zylinder und hab den Zylinderkopf jetz zuviel abgezogen, Der Zylinder wird sau heiß und klingelt beim 4 Gang Vollgas, jetz hab ich wieder den Normalen Zylinderkopf drauf und die Temperatur ist wieder normal.

Hab den Zylinder ein wenig zu viel abgezogen so dass die Qweschkante unter 1mm ist.

Kann ich die Zylinderkopfdichtung mit der Dichtpappe von Worp

"W1000281 Dichtpappe universal 0,5 mm - 25 x 25 cm"

selber machen oder brauche ich eine Aludichtung.

Möchte so 0,4 mm höher werden

Gruß

einbi

Geschrieben

Bei der Hitze und dem Druck oben am Kopf kannst Du Pappe knicken. Alu- oder auch Kupferblech tut´s am Kopf.

Du könntest natürlich auch den Zylinder am Fuß unterlegen. Da tät´s auch die Pappe. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Vergiss die Dichtpappe, zwischen Zylinderkopf und Zylinder soll ein moeglichst guter Waermeuebergang vorhanden sein, Pappe wuerde hie aber als Isolator fungieren und sowieso nicht stand halten.

Die Besprechungs-Sandwiches bei mir auf der Arbeit kommen auf Alutabletts die 0.25mm Dicke haben - Ideal! Alternativ: Beim Chinesen gibt es manchmal auch den Mitnehmfrass in Aluminiumbehaeltnissen.

Bearbeitet von minikin222
Geschrieben

also die pappe wird sicher nicht halten beim kopf, da wirst dir eine aus alu lasern lassen

müssen oder du bastelst dir selber eine.

dann würd ich allerdings die dichtmasse für zylinderköpfe(gibts auch irgendwo beim worb)

verwenden, der D.R kopf neigt ja genau wie der polini ohne kopfdichtung sowieso

auch schon oft zum siffen. :-D

grüsse c.

Geschrieben
also die pappe wird sicher nicht halten beim kopf, da wirst dir eine aus alu lasern lassen

müssen oder du bastelst dir selber eine.

dann würd ich allerdings die dichtmasse für zylinderköpfe(gibts auch irgendwo beim worb)

verwenden, der D.R kopf neigt ja genau wie der polini ohne kopfdichtung sowieso

auch schon oft zum siffen. :-D

grüsse c.

Dass mit dem siffen hab ich auch schon festgestellt.

Habe zum dichten des Zylinderkopfes Dirto rot.

Habe per PM noch einen Tip bekommen, ich könnte auch eine dickere Zylinderfußdichtung rein machen.

Hab noch gar nicht geschaut ob bei meinem DR die Überströmer mit der Originalen Dichtung ganz aufmachen.

Gruß

einbi

Geschrieben
eventuell PET Bierflasche ?

ach ja..´würde beim DR aus Fussdichtung machen. der ist eh eher lahm ausgelegt vom timing her...da schadest auf keinen fall den um 0,5 anzuheben...

O :-D

Hallo

Danke für eure tips.

Werde es wie Uncle Tom vorgeschlagen hat eine 0,5mm Dichtung nehmen.

Dann passt meine Queschkante auch wieder :-D .

Gruß

einbi

Geschrieben

Hallo

Habe meinen Zylinderkopf (vorher Qs ca 1,5 mm mit Pappdichtung am Zylinderfuß) um 0,7mm abgezogen.

Dass war eindeutig zu viel, Motor wurde Sau heiß und klingelte bei Vollgas im 4. Gang.

Hab ich ja am Anfang schon beschrieben.

Da ich ja eine Qs um so 1,3mm haben möchte muss ich die 0,5mm und die jetzige Pappdichtung dazu addieren, so dass ich dann auf meine 1,3 mm Qs komme.

Wer hat denn gerade eine Schieblehre und kann die dicke der Originalen Pappdichtung messen?

Oder kann ich diesen Betrag der Dichtung vernachlässigen?

Wer natürlich dann eine passende Dichtung für mich hat, kann sich ja per PM melden

Gruß

einbi

Geschrieben

Falls es einen Interessiert, die Pappdichtung ist 0,3mm stark und bei eingebautem Zustand schätze ich mal wird die Dichtung auf so 0,2 mm kommen.

Oder hat jemand was anderes gemessen?

Gruß

einbi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information