Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
umgeschweißte tanks gibts wie sand am meer. aber komplett neue aus edelstahl hab ich noch nicht gesehen und das soll das hier ja werden!

Moin,Moin,

sollte kein "runtersprechen" sein. :-D

Wollte das Konzept eher bestätigen und Ansätze zu Choke, etc. liefern.

Wenn Du in der Lage bist solche Tanks zu bauen - sofort angreifen!!! :-D

Die Idee mit dem internen "Überlauftank" hatten wir auch schon.

Alle Vergaser bis ca.30mm sollten mit dem atmosphärischen Druck gut funktionieren.

Jedoch stellten sich bei uns Probleme mit der Spritversorgung in den hohen Drehzahlen ein,

und wir mussten mit der Pumpe direkt "in" den Vergaser. Also wieder verworfen.

Gruß

Helge

Geschrieben

an eine gsf box oben einen deckel samt einfüllstutzen draufschweissen, ein anschluss in den boden reinschneiden, benzinpumpe legen, zeitrelais verbauen. das relais würde ich an die reservelampe anklemmen, sollte diese leuchten pumpt die elektrische pumpe dann z.B. 1min. in den normalen tank ( der oben am deckel auch noch einen zusätzlichen stutzen bekommt. . . )

habe leider keine bilder, aber die gsf box hab ich schon fertig . . .

Geschrieben
an eine gsf box oben einen deckel samt einfüllstutzen draufschweissen, ein anschluss in den boden reinschneiden, benzinpumpe legen, zeitrelais verbauen. das relais würde ich an die reservelampe anklemmen, sollte diese leuchten pumpt die elektrische pumpe dann z.B. 1min. in den normalen tank ( der oben am deckel auch noch einen zusätzlichen stutzen bekommt. . . )

habe leider keine bilder, aber die gsf box hab ich schon fertig . . .

find ich auch ne nette idee! leider passt die gsf-box halt nur an PXen dranne und der monstertank soll auch eine bereicherung für viele oldies sein.

ich bin gerade immer wieder am messen und ändere kleinigkeiten. der tank soll einfach und ohne probleme zu bauen sein, dabei aber eine möglichst große menge saft beinhalten.

Geschrieben

die "tankdeckel" sind schon eingetroffen :-D

nochmal die frage: macht es einer elektrischen benzinpumpe etwas aus, wenn diese trocken läuft? es wird ja vom großen tank in den kleinen hochgepumpt, wenn der große aber leer ist, kann man ja immernoch fahren bis der kleine leer ist.

post-44-1183395173.jpg

Geschrieben

Moin, moin,

kommt drauf an, was es für eine Pumpe ist.

Membranpumpen (z.B.Hardy / Facet) sind gegen Trockenlauf unempfindlich.

Rotationspumpen (z.B.SIP-Pumpe) werden durch das Fördergut geschmiert

und sollten deswegen nicht trockenlaufen.

Gruß

Helge

Geschrieben

habe wieder ein paar sachen geändert, da ich die rundungen nicht wie zuerst gedacht auf einem rohr rundklopfen oder wickeln will, sondern mit einer cnc-abkantpresse steppen.

besser is das. evtl. gibts am wochenende was neues.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

nicht wer , wo...

anscheinend nicht.

in lelystad hat sich gestern beim rennen ein deutscher derartig auch dem asfalt gelegt das er einen unterbeinsplitterbruch einkassiert hat , er ist schon operiert , tanzt aber vorläufig nur mit gestell...

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung