Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich tippe eher auf eine 15-20 PS Düse, weil ein Motor mit 38Ps Ausgangsleistung ist so am Limit, dass er Gas sicher nicht lang überlebt, lasse mich aber gerne eine Besseren belehren.

Geschrieben
Ich tippe eher auf eine 15-20 PS Düse, weil ein Motor mit 38Ps Ausgangsleistung ist so am Limit, dass er Gas sicher nicht lang überlebt, lasse mich aber gerne eine Besseren belehren.

willst doch einem österreicher nix über gas erzählen?? :-D

Geschrieben

Hallo Olli

Vielen dank.

Ja das mit der Bedüsung sollte ja an und für sich net so schwer sein jedoch die Membrane verabschieden sich immer wieder

Allerdings Gasobmann hört sich ja nicht schlecht an.

Geschrieben

Wenn es jemanden geben sollte der 20 Ps mit Lachgasbedüsungen auf die Reihe bringt(Bei Vespamotore 221ccm) sollte sich bei mir

melden weil die Membrane was diese Temp. aushalten würde ich dann gerne kaufen.

Das nächste wäre dann die Zündung,Zündkerze der Druck im Kurbelgehäuse steigt so stark an das dir der Funken ausgeblasen wird beim Überströmen.

Die Zündkerze wäre auch kaputt wegen den Temp.schwankungen.

lg Gasobmann

Geschrieben

Wie schon lumpi gesagt hat liegt halt als nächstes Ziel das Erreichen einer Haltbarkeit vor Augen - das wird dann halt die wahre Challenge für die Freunde des lustigen Gases

PS: Finde es schon ein wenig befremdend das man das Gas fast nirgends mehr bekommt nur wegen ein par Schnüfflern - was is als nächstes drann UHU??? :-D

Geschrieben

Alles was Leistung bringt wird eingespritzt.

Was ich vorher noch hinzufügen wollte:Verdichtungsverhältnis= 1:10 sonst würde es die Stehbolzen vom KG ausreissen da der Druck hoch ,höher,am höchsten wird

im Brennraum.

lg

Geschrieben
Alles was Leistung bringt wird eingespritzt.

gaynau, heroin und sooo. schoore rulez :-D

berliner applaus (= klatschen auf den unterarm, um die adern for the next fix rauszuholen)

:-D

Geschrieben

Ich sags mal so! RESPEKT LUMPI! :-D Da Koni hat sicha a freud wenn ihm ENDLICH mal jemand dies Show stehlt!!!! :-D ENDLICH!!! :-D

(@Lumpi: kommst zu den Snakes?)

da oli

Geschrieben
(@Lumpi: kommst zu den Snakes?)

da oli

respekt auch von mir..NOS ist ist zwar nix neues,aber richtig leistung mit dem spaßgas ans rad gelassen!!

hoffentlich hast lange spaß mit dem motor...

würde mir die reusse gern bei den snakes anschaun..werde heuer wohl runter fahren!

cu

tom

Geschrieben

Hallo Olli

vielen lieben dank!

natürlich wird von meiner seite spass gas weiter entwickelt und dann kann es des

öfteren schon mal so richtig blitzen und funken und am wichtigsten mann gibt nicht auf.

aber wie auch beim koni (ano) 47,5ps )wurde bei mir auch daran gezweifelt dochs lachgas machts möglich!!!

und mal schauen wie lange das getriebe noch mitspielt.

doch bei den snakes bin ich wieder mit SR- Nos1 unterwegs und dann werde ich dir meinen steuerstromkreis zeigen,das

überhaupt mal das lachgas in KG kommt. ist auch sehr interessant.

Geschrieben
Hallo Olli

vielen lieben dank!

natürlich wird von meiner seite spass gas weiter entwickelt und dann kann es des

öfteren schon mal so richtig blitzen und funken und am wichtigsten mann gibt nicht auf.

aber wie auch beim koni (ano) 47,5ps )wurde bei mir auch daran gezweifelt dochs lachgas machts möglich!!!

und mal schauen wie lange das getriebe noch mitspielt.

doch bei den snakes bin ich wieder mit SR- Nos1 unterwegs und dann werde ich dir meinen steuerstromkreis zeigen,das

überhaupt mal das lachgas in KG kommt. ist auch sehr interessant.

Hallo Lumpili

Bin auch dort zum :-D

lg

Patrick

Geschrieben
gaynau, heroin und sooo. schoore rulez :-D

berliner applaus (= klatschen auf den unterarm, um die adern for the next fix rauszuholen)

:-D

?We are such a small country to do good doping.? (ÖSV Präsident Peter Schröcksnadel)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung