Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Gemeinde,

ein Freund von mir ist seit neuestem unter die Brusher gegangen und verleiht seiner Lammi

noch mehr Custom Style.

Thema ist ein berühmter Film, mehr wird erstmal nicht verraten.

Hierzu benötigen wir noch mehr Vorlagen aus einem Film. Bisher habe ich immer auf

Standbild geschaltet (im Volksmund Pause) und einen Screenshot erstellt.

Diesen dann in ein Worddokument eingefügt.

Benötige aber eine Grafikdatei, die ich dann auch mit einem entsprechenden Programm

bearbeiten kann. Größe, invers etc..!

Kennt sich da jemand mit aus?

Greetz

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist so ziemlich das schlimmste, was ich hier in letzter Zeit gehört habe. Eine Grafikdatei in Word einfügen. Sorry!

Was willst du machen? Bereiche freistellen? Grafiken übertragen?

Sach mal was du willst, dann kann man dir bestimmt helfen! Aber Word geht garnicht!

Nimm Virtualdub und kopiere ein Frame und kopiere den in dein Bildbearbeitungsproggi. Dann kann das was werden!

Bearbeitet von brianjones71
Geschrieben

Was ich will steht doch oben.

Ich schaue einen Film, will ein spezielles Bild, drücke die Pause - Taste, dann Screenshot und habe das Bild im Speicher.

Einfügen kann ich es aber nur in Word und dann ist es ja noch keine Grafik. Wie kann ich dieses Bild also als Bmp oder

Jpg ablegen. Dann kann ich ein Bildbearbeitungsprogramm öffnen und es in schwarz-weiss konvertieren.

Steht aber auch schon alles oben.

Thx.

Geschrieben

VideoLanPlayer oder SnatchIt, können beide mit allen gängigen media-formaten umgehen udn auch screenshots erstellen (kannst du dann als .jpg an einem ort deiner wahl speichern). snatchit macht dir auch screenshots aus dem ganzen film, wenn du willst. in der shareware-version afaik mit wasserzeichen, aber das sollte in deinem fall ja nicht stören, oder?

Geschrieben

Paint hat es nicht geschluckt.

Habe die Funktion unter Power DVD genutzt, dann liegt die Datei als BMP vor.

Wieder ins Verhältnis mit ACD See gerückt, sieht es dann schon ganz gut aus.

Da der Film aber alt und das Digital Remastering auch nicht soviel gebracht hat,

wird es wohl schwierig werden.

Die ersten Bilder haben aber auch über Word gefunzt und gereicht, waren allerdings schon in schwarz weiss und von guter Quali.:

post-4020-1182942490_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ahh. Spiel mir das Lied vom Tod..lol..

Hol Dir ne Freeware die Bildschirmfotos erlaubt. Film Vollbild. Dann Stop. Bildschirmfoto machen und als .tiff oder .jpg abspeichern.

edith sagt :

schnippschnapp...so schnell aus youtube gezogen.

Just Apple :-D

Bearbeitet von artax
Geschrieben

Stelle nachher mal ein Bild der fertigen Seitenhaube ein. Geklarlackt und Poliert.

Habe extra die Digital Remastered DVD erstanden. Trotzdem braucht man die

Darsteller schon ordentlich nah dran, um gute Vorlagen zu erhalten.

Es wird und soll bis zur Custom Show in Lübeck fertig sein.

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hol dir die Smacker Tools (Bink and Smacker), kost´nix und du kannst dein Video

als Einzelbilder deiner Wahl was das Format betrifft raushauhen.

Ankucken und auswählen dann meinetwegen mit dem schnellen Irvan View.

Und bearbeiten für die Weiterverarbeitung dann mit Gimp oder wahrscheinlich

besser mit Inkscape.

Alles Freeware - Alles Cool - und alles mit ein bisschen Einarbeitungszeit und

nicht mit dem populären Geht nicht gibt´s nicht EierlegWollmilchSaumodus.

HiH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank an @Cpt.Howdy . Ich bin jetzt im Besitz von einem Steckersatz.  Ab Donnerstag bin ich eh freigestellt, da kann ich dann nächste Woche in Ruhe den Umbau in Angriff nehmen. Gleich mal auspinnen... ich liebe es... nicht     Nachtrag... dafür liebe ich meine Lupenringleuchte am Schreibtisch. Das Auspinnen geht langsam immer schneller.
    • @PK-HD   Die Fa. Kress fährt momentan eine Aktion bei Ihren Mäher mit teilweise 50% Rabatt. Ich bin von dem kleinen Kress Mission Nano (KR101e) recht angetan. Allerdings ist der kabelgebunden. Vorteil bei dieser Ausführung ist der versetzte Mähteller, dadurch bleibt fast kein Rand stehen. Auch das seitliche Andocken gefällt mir da recht gut. Der Kress manövriert auch etwas anders als die herkömmlichen Mähroboter. Er wendet vor dem Begrenzungsdraht und dreht nach links ab, aufgrund des nach rechts versetzten Messers bleibt ein minimaler Grasrand bei Hindernissen stehen. Dieses Zurücksetzen und drehen fällt fast komplett weg, dadurch mäht er auch in der Regel etwas effizienter und rascher. Ich habe das kleine Modell bei zwei Kunden im Einsatz gesehen und war wirklich fasziniert.     https://alfred-scheerer.de/shop/product/rasenroboter-maehroboter-kress-mission-nano-kr101e/?srsltid=AfmBOoqHxWBbOY0eDD8tdeVp0MUUQpCpRtH1ADW1aqB_rvQpJkg-Fpxy   All zu sparsam würde ich beim Mähroboter nicht sein! Du darfst eines nicht vergessen, die Mäher haben eine Flächenleistung von ca. 30-45m² in der Stunde (inkl. Ladezeit). Würde bei Dir ungefähr einen täglichen Einsatz in der niedrigsten Flächenleistung von ca. 4-5 Stunden bedeuten.  Daher wäre da schon wichtig, dass qualitativ etwas haltbares angeschafft wird. Ich hätte da bei den Diskontern doch etwas Bedenken.    .....und das Verlegen des Begrenzungsdrahtes ist jetzt bei 150m² auch nicht wirklich ein Thema.   
    • Aber 30er Membran war Dir dann wurscht???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung