Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

welche version vom Zirri Auspuff ist denn das: (es steht leider nix oben, wahrscheinlich ist es ein Zirri Silent, aber hier gibt es ja auch mehrere Varianten: alt und neu)

post-19330-1182767372.jpg

Bearbeitet von poldi99
Geschrieben
gibt's nur für Langhub.

gruß, hannes

Ist mir schon klar gibt aber eine Version für PK-Chassis und eine für V50 wegen Unterschieden mit dem Stoßdämpfer und so ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Zirri Silent alt siehe www.D&F.de

hab mir grad nochmal das alte silent-topic durchgelesen, demnach müsste es doch der silent-neu sein. Unterscheidungsmerkmal bei den alten gepressten dingern war wenn ich´s richtig verstanden hab das zirri schild.

@poldi99: könntest dun ein foto einstellen wo man die zirri plakette besser sieht, dann kann man besser unterscheiden

hier noch eins von mir (müsste typ2 bzw. neu im d&f auspuff-test sein).

edit: die rot markierten abstände sollen beim typ1 bzw. alt kleiner sein als beim typ2

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

blicke auch nicht wirklich durch :-D

hab das problem das ich den puff noch nicht gefahren bin, das miststück bläst im übergang 180grad bogen und dämper und weiss nicht wie ich das ohne grossen aufwand in den griff bekommen soll. wenn das wirklich die version ohne bums ist schenke ich mir den aufwand und besorge mir nen anderen bevor ich noch sinnlos geld versenke.

Geschrieben
blicke auch nicht wirklich durch :-D

hab das problem das ich den puff noch nicht gefahren bin, das miststück bläst im übergang 180grad bogen und dämper und weiss nicht wie ich das ohne grossen aufwand in den griff bekommen soll. wenn das wirklich die version ohne bums ist schenke ich mir den aufwand und besorge mir nen anderen bevor ich noch sinnlos geld versenke.

Zum nächsten Schlosser-Betrieb gehn und für nen Zehner inne Kaffee-Kasse kurz schweißen lassen ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Zum nächsten Schlosser-Betrieb gehn und für nen Zehner inne Kaffee-Kasse kurz schweißen lassen ! :-D

ja, aber tagsüber. nur wenn der inhaber / meister nicht da ist und ein lehrling oder geselle die werkstatt hütet... :-D

Bearbeitet von nolar
Geschrieben

schweissen is kein problem, kann ich auch(ein wenig :-D). problem is aber das er im übergang zwischen puff und dämpfer undicht is,(ist halt uralt das ding und die passung is nicht mehr die beste) hab eigentlich keine lust den dämpfer am auspuff fest zu schweissen weil man dann nicht mehr vernünftig dämmen kann. Wie gesagt, wenn es der gute is würde sich ja ein neuer dämpfer lohnen

@poldi: sieht genau so aus wie meiner. laut silent topic(irgendwo in den hot-topics) müsste es der gute sein, bei dem ohne bums ist das segment auf dem die plakette sitzt kürzer, so dass die plakette bis zu den schweißnähten geht

Geschrieben

leider sind in den alten topics alle bilder vom alten zirri verschwunden (auch bei d&f gibt es kein bild vom alten zirri silent).

hat von euch noch einer ein foto auf seiner festplatte?

Geschrieben
is beim neuen das zirri schild nicht am dämpfer.... bei mir is zumindest so

,

und ich glaub der bauch vom neuen ( den den ich hab) is grösser ....wir haben die 2 mal angehalten

ich kann ja noch fotos machen heut und die reinstellen dann (halt nur vom neuen)post-7258-1182793894.jpg

Geschrieben
leider sind in den alten topics alle bilder vom alten zirri verschwunden (auch bei d&f gibt es kein bild vom alten zirri silent).

hat von euch noch einer ein foto auf seiner festplatte?

ak 200 hat pics vom alten gepostet .... ziemlich sicher dass das einer ist...

Geschrieben
schweissen is kein problem, kann ich auch(ein wenig :-D). problem is aber das er im übergang zwischen puff und dämpfer undicht is,(ist halt uralt das ding und die passung is nicht mehr die beste) hab eigentlich keine lust den dämpfer am auspuff fest zu schweissen weil man dann nicht mehr vernünftig dämmen kann. Wie gesagt, wenn es der gute is würde sich ja ein neuer dämpfer lohnen

@poldi: sieht genau so aus wie meiner. laut silent topic(irgendwo in den hot-topics) müsste es der gute sein, bei dem ohne bums ist das segment auf dem die plakette sitzt kürzer, so dass die plakette bis zu den schweißnähten geht

@AK200: ich hab doch einen unterschied zwischen unseren beiden erkennen können. bei meinem ist der konus, bauch und diffusor gerollt und geschweisst, bei deinem ist er aus 2 pressteilen geschweisst. bei meinem ist auch der esd raufgeschweisst und nicht demontierbar.

ich blick hier nicht mehr durch?? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information