Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, nachdem ich mich hier im sf-forum ausgiebig umgeschaut habe wäre ich euch für eure meinung sehr dankbar. der motor meiner special wird komplett neu gemacht und nun steht die wahl des passenden zylinders an. erreicht werden soll ein sehr haltbarer stressfreier motor, +- 80kmh.

20mm welle? elektr. zündung? auspuff?

im moment ist der dr 102 mein favorit. was denk ihr?

bin für jeden tip dankbar.

Geschrieben

125ccm ET3/PK125 Standardzylinder

20mm 125er Welle mit PK/XL Polrad, el. Zündung

19er Vergaser, ET3 Banane, 2.56 Primär

Reicht für 85-90 km/h, standfest, leise, sparsam.

Geschrieben
  Manuel136 schrieb:
125ccm ET3/PK125 Standardzylinder

20mm 125er Welle mit PK/XL Polrad, el. Zündung

19er Vergaser, ET3 Banane, 2.56 Primär

Reicht für 85-90 km/h, standfest, leise, sparsam.

wäre eine überlegung wert....

sonst noch meinungen??

Geschrieben
  Manuel136 schrieb:
125ccm ET3/PK125 Standardzylinder

20mm 125er Welle mit PK/XL Polrad, el. Zündung

19er Vergaser, ET3 Banane, 2.56 Primär

Reicht für 85-90 km/h, standfest, leise, sparsam.

seh ich genauso.

Geschrieben

irgendein unbearbeiteter Zylinder mit 51 Hub, E-Zündung und für den Spaß ein leichteres Lüfterrad. Dann Nane als Auspuff und 19er oder 24er Gaser. Das sollte es dann auch schon gewesen sein. Alternativ einfach nen originalen ET3 oder PK125 Motor einbauen.

Geschrieben
  Manuel136 schrieb:
125ccm ET3/PK125 Standardzylinder

20mm 125er Welle mit PK/XL Polrad, el. Zündung

19er Vergaser, ET3 Banane, 2.56 Primär

Reicht für 85-90 km/h, standfest, leise, sparsam.

Jup. eigentlich das beste was man machen kann wenn der Motor haltbar und stressfrei bleiben soll. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

zur not auch 102ccm, 18er primär und 19er gaser mit einen günstigen puff - sparvariante :-D

sollte für 70-80kmh reichen....

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  Manuel136 schrieb:
125ccm ET3/PK125 Standardzylinder

20mm 125er Welle mit PK/XL Polrad, el. Zündung

19er Vergaser, ET3 Banane, 2.56 Primär

Reicht für 85-90 km/h, standfest, leise, sparsam.

Fahre ein ähnliches Setup: 130er DR, 20er Vergaser, Einlaß und Überströme gefräst, bereits über 10.000 km gefahren, absolut zuverlässig!

Geschrieben

die et3 variante wird mir immer sympatischer...

aber gibt es noch neue 125er zylinder zu kaufen? in den diversen shops habe ich nix gefunden.

Geschrieben (bearbeitet)
  clash1 schrieb:
die et3 variante wird mir immer sympatischer...

aber gibt es noch neue 125er zylinder zu kaufen? in den diversen shops habe ich nix gefunden.

genau das ist meiner meinung nach das problem, aber gebraucht gibt es die oft günstig und auch gut, weil sie sehr haltbar zu sein scheinen.

auch überarbeitungsspielraum lassen diese zylinder, siehe bspw. >CHAMP<.

ich selbst habe mich auch für nen et3/ets/pk125 zylinder entschieden und bin sehr zufrieden.

Bearbeitet von karren77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da ich überwiegend in der Stadt fahre, stehe ich oft an der Ampel auch in der eigenen Wolke. Ausmachen kam mir nicht in den Sinn (dann gingen Blinker und Bremslicht auch nicht mehr) - aber ich habe irgendwie keinen Bock auf stinkende Klamotten.   Motul 710 riecht nur wenig?
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer hinten für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Ach ja, und wieviel AH nehme ich bei der Batterie? Verbaut ist die ori Motoplast Zündung.
    • Ich bin grad dabei eine Teilebestellung zusammenzuklicken. Ich hänge bei dem Gummisatz für den den Tank. Lt. JBS gibt es bis 66 und ab 66. Irgendwie sehen die verbauten Gummis anders aus. Welchen soll ich nehme , bzw. was habt in einer Mitte 1980er Lince verbaut?
    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.     Fehler gefunden: Kolben ist verkehrt, Beschriftung muss noch oben weg vom Auslass.        Alex      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung