Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hatte ihn kurz (paar Prüfstandsläufe, warmfahren, 3 QM Läufe bis Gehäuse- und Getriebeplatzer) auf meinem Langhub Malossi Motor. Nadel und ND weiß ich ausm Stehgreif nicht mehr, HD lag zum Schluß mit nem saugstarken Auspuff bei "nur" 150.

Hat sich aber insgesamt beim fahren nicht großartig verkehrt angefühlt, hatte eine angenehme Laufkultur. Lässt sich dementsprechend auch bestimmt relativ schnell gut einstellen, nehme ich an.

Aufgrund der kurzen Lebensdauer des Motors konnte ich ihn aber leider nicht mit anderen Vergasern auf dem selben Setup vergleichen.

Die Bauform ist in der Tat etwas groß, in meinem damaligen Rally Rahmen hab ich ihn nur unterbekommen indem ich ihn so nah wie möglich an den Motor gesetzt habe und gleichzeitig den Rahmen im oberen Bereich des Vergasers um 2-3cm eingebeult habe.

Jedenfalls ist er allein schon der Optik und der Exklusivität wegen irgendwie mein Lieblingsvergaser geworden, hab schon 2 Stück davon. Leider ist er mit seinen 38mm etwas übertrieben für nen 133er Motor... so muss er halt noch etwas auf seinen nächsten Einsatz warten.

Geschrieben
Jedenfalls ist er allein schon der Optik und der Exklusivität wegen irgendwie mein Lieblingsvergaser geworden, hab schon 2 Stück davon. Leider ist er mit seinen 38mm etwas übertrieben für nen 133er Motor... so muss er halt noch etwas auf seinen nächsten Einsatz warten.

schnickschnack, häng' hin das teil.

Geschrieben
schnickschnack, häng' hin das teil.

alles klar, mach ich, hab nur noch jemanden gebraucht der mich dazu überredet, hier in HN will das niemand übernehmen. Alle viel zu vernünftig hier... :-D

Die Idee mit der Reduzierung hatte ich heute morgen nachm Aufstehen (der Vergaser liegt derzeit ca. 1,5m neben meinem Bett) aber auch schon, kein Witz... :cheers:

Nur das Teil unterm Scheiber, wo die Nadel durchgeht, ist da schwierig zu modifizieren...

achja:

da isser er ja aufm Bild... :-D:-D:-D

bild40.jpg

Geschrieben

nur dass diese Affen bei PIS sich seit einem halben Jahr auf Bestellanfragen nicht melden . Damit Keihin ...

die 200er-250er KTMs fahren HD 160-170 HD .... also könnte ( Reine Spekulation ) dem Johannes seine 150er fürn Prüfstand schon gepasst haben

Geschrieben
der Johannes ist sogar 145 gefahren in Bremen, bin mir ziemlich sicher und danke für die Beule :-D

Nee, im Rennen bin ich wieder hoch auf 158 glaub wegen dem lockeren Stehbolzen und der damit auf einmal vorhandenen Falschluft...

achja, gern geschehen das mit der Beule, viel Spaß damit... :-D

Geschrieben
die 200er-250er KTMs fahren HD 160-170 HD .... also könnte ( Reine Spekulation ) dem Johannes seine 150er fürn Prüfstand schon gepasst haben

das stimmt. allerdings mit 36er vergaser. in den 39ern (125cc; 144cc) sind 185er bis 202er hd drin...

r

Geschrieben

sind das nicht leicht andere Vergaser? Der Schieber ist meine ich der gleiche, aber der Vergaserkörper bei den KTMs ist meine ich ein anderer... hat auch wie die PWK Airstriker diese Finnen unten im Trichter...

Geschrieben
alles klar, mach ich, hab nur noch jemanden gebraucht der mich dazu überredet, hier in HN will das niemand übernehmen. Alle viel zu vernünftig hier... :-D

mal im ernst jetzt: ich hab' neulich mal 'nen ollen 39er an eine 80er automatik geschnallt, das lief gar nicht mal schlecht. die neuen crossen haben ja auch gerne mal ab 125ccm einen 39er hängen. ich würd's mal pobieren. wenn's scheiße läuft kannst du immer noch schock-punkte machen.

Geschrieben
das stimmt. allerdings mit 36er vergaser. in den 39ern (125cc; 144cc) sind 185er bis 202er hd drin...

r

irgendwie eigenartig 200-250cc fahren Sie den 36er ( ab 2006 )

und die 125/ 144 er den 39er und grössere HD

findest Du dazu eine Erklärung ? Oder ists einfach weil die kleineren Hübe doch um +1000rm mehr drehen .......

Geschrieben
genialer gaser, fahre damit hd größer 195 auf meiner sf-qm kiste. läuft genial.

ich finds krass dass es dein motor so dermaßen fett braucht. 160+ hat auf meinem 221er nur noch rumgesprotzt...

@Undi - Die Buchsen sehen jetzt nicht sehr kompliziert aus... sollte man fast mal n paar drehen (lassen) und testen...

Geschrieben
ich finds krass dass es dein motor so dermaßen fett braucht. 160+ hat auf meinem 221er nur noch rumgesprotzt...

@Undi - Die Buchsen sehen jetzt nicht sehr kompliziert aus... sollte man fast mal n paar drehen (lassen) und testen...

ich weis!

ich werde mal ein paar anschaffen

tipps zur gestaltung des teils der beim schieber sitzt, verrunden

ich lass mal 34,35,36 buchen machen

Geschrieben

ja, nen schönen Radius fänd ich schöner als einfach angefast...

ich würd da mal 32, 34 und 36 interessant finden. Vor allem ob er mit 32 noch vernünftig laufen würde... so rein interessehalber...

Geschrieben
mal im ernst jetzt: ich hab' neulich mal 'nen ollen 39er an eine 80er automatik geschnallt, das lief gar nicht mal schlecht. die neuen crossen haben ja auch gerne mal ab 125ccm einen 39er hängen. ich würd's mal pobieren. wenn's scheiße läuft kannst du immer noch schock-punkte machen.

ich dachte, die Vollcrosser (z.Bsp. CR) hätte alle 39er, egal, ob 125, 250 oder 500.

Geschrieben

moin moin

vielleicht ein bisschen offtopic,stelle die frage hier aber trotzdem,da hier je einige keihin fahrer lesen!!!

hab heute nen 36er pwk montiert,und dabei leider festgestellt,dass die feder und das messingstück vom choke nicht da sind,weiss jemand ob ich den choke von nem 34er koso nehmen kann???

wäre sehr dankbar um die info!!!

bye jochen

Geschrieben
moin moin

vielleicht ein bisschen offtopic,stelle die frage hier aber trotzdem,da hier je einige keihin fahrer lesen!!!

hab heute nen 36er pwk montiert,und dabei leider festgestellt,dass die feder und das messingstück vom choke nicht da sind,weiss jemand ob ich den choke von nem 34er koso nehmen kann???

wäre sehr dankbar um die info!!!

bye jochen

Ja kannst Du. Nutze auf dem PWK den selben Zugchoke wie vorher mit 'nem Koso.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin

Mein Keihin PJ 38 läuft mit 145HD, 40ND ,Nadel R1368N 2 Clip von oben,Schieber 60

LHWMalle,MRB Membran,V5 Puff

Gibt es für diese Choke/Standgasschrauben Kombi ne Zugoption?

Müßte dann ja so ne drehbare Geschichte wie bei den RS bzw. RGV 34 Mikunis sein.

post-1297-1189962889.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

jetzt hab ich meinen auch: einen PWM 39,5 mm - nicht ausgespindelt, direkt am Guß gemessen. soll von ner TM250 sein.

krasses teil dieser doppelhalbmondförmige schieber... gegen nen PWK kommt mir das schwimmerkammervolumen aber arg klein vor. oder täuscht das nur?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung