Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, jetzt hats mich auch erwischt. Bau gerade meinen bearbeiteten 177er Polini Mit GS Kolben, MMW Kopf, Langhub, MMW2, 350er Yamaha Membran, 30er Vergaser, abgedrehtes PK Lüfterrad, JL links Tüte, 200er Getriebe und jetzt kommt's: ner nagelneuen verstärkten Cosakupplung (Ring) mit 22 Zähnen. Wollte gestern den Motor anwerfen. Beim runterdrücken des Kickstarters hat sich dann das Lüfterrad nur teilweise mitgedreht. Halbmond (Keil) ist auf Kupplung und Lüfterrad drauf!! Lüfterrad und Kupplung mit 65n/m angezogen. Auf der Kurbelwelle wurde die Scheibe verbaut, dann Keil, Kupplung, Wellscheibe, selbstsichernde Mutter. SIP kugelgelagerte Andruckplatte (die mit dem Trennpilz) und zum Schluss der Kupplungsdeckel. Ging nicht. Kupplungsdeckel wieder aufgemacht, SIP Andruckplatte wieder geölt. Geht wie in Butter, vor und zurück. Am Hebel ein wenig abgeschliffen da dort die Andruckplatte minimalst geschliffen hat. Passt jetzt. Kupplung wieder zugemacht. Kickstarter getreten, selber Mist wieder. Was kann das sein? Doch nicht die Kupplung, was dann? Cosa raus und ne 200er mit verstärkten Federn, Scheiben und Ring rein? Muss noch zum TÜV und würde gerne mit der Mühle nach Mindelheim. drum drängt die Zeit.

Wäre um Hilfe SEHR dankbar.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Leg doch mal den ersten Gang ein und schieb die Vespa ein wenig. Wenn das möglich ist, rutscht die Kupplung durch. Wenn das nicht möglich ist, liegts am LüRa. Müsstest aber am Kickstarter auch spüren, ob die Kupplung rutscht oder ob sich Kompression aufbaut.

Gruß,

Flameboy

Geschrieben
Leg doch mal den ersten Gang ein und schieb die Vespa ein wenig. Wenn das möglich ist, rutscht die Kupplung durch. Wenn das nicht möglich ist, liegts am LüRa. Müsstest aber am Kickstarter auch spüren, ob die Kupplung rutscht oder ob sich Kompression aufbaut.

Gruß,

Flameboy

schieben kann ich das Ding erst heute abend. Beim treten des kickstarters ist ers Kompression da, und dann dreht das Lüfterrad beim letzten drittel "durch". Wenn die Kupplung durchrutscht, ist die dann im A...? Ist ne nagelneue Cosa. Kupplungszug hab ich auch mal losgemacht (also ohne Zug). Da war das dann das selbe Ergebnis.

Geschrieben
oder tausch mal die sip andruckplatte gegen die normale.

ist die Scheisse? Hab ich in meiner anderen PX200 (Malle, Langhub, MRB, Nordspeed, Cosa-Kupplung) auch drin. Hab auch mit der Kupplung (auch Cosa) nur Probleme. Darf da nur gaaaaanz sanft einkuppeln. Oder soll ich auf die PX 200er Kupplung umrüsten, da ja so ziehmlich jeder über die Cosa meckert. Wie schauts mit dem MMW korb aus? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

bau die normale druckplatte ein und gut.

nach meiner meinung sind die druckdinger etwas zu hoch und trennen je nach deckel/gehäusetoleranz schon beim verschrauben des deckels.

alternativ kannst ja die "deckeldistanz" von sip verbauen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
lass einfach mal den deckel ab und versuch dann zu kicken (zündung aus :-D ). wenn die kupplung greift, liegt es am druckdingens.

hab ich gestern gemacht. Deckel runter. Platte weg, runtergedrückt und schon gings. Nun ist wieder die orginal Platte mit Trennpilz drauf und alles ist wunderbar. In meiner anderen PX hab ich das Teil auch drin, dort geht mir die Kupplung auch immer nach ca. 50km flötten. Wird wohl auch an der Platte liegen (ist aber nicht so heftig wie beim anderen). Die ganze Zeil mit trennender Kupplung zu fahren kommt halt nicht so gut.

Also mein Tip: SIP Andruckplatte ist schrott!!! Idee mit dem Kugellager ist zwar gut, Ausführung schlecht.

Danke nochmals an alle für die Hilfe.

Geschrieben
bitte nicht vergessen :-D

AUF ALLE FÄLLE!!!! Klasse Tip. Wie erkenn ich Dich? Oder schick mir mal Deine Adresse per mail an: burner.s@web.de. Falls meine Mühle nicht fertig wird schick ich Dir ne kleine Überraschung.

Kannst Du evtl. ne M9 x 75mm Schraube machen. Hab gerade ein Topic aufgemacht, da bei den Shops nur M9 x 65 verfügbar ist und die zu kurz sind. Ist für den hintere Stossdämper-Motoraufhängung. Da dürfte allgemein ein Bedarf da sein. hab schon sehr viele Schraubenhändler durch. Immer mit absage.

Geschrieben
AUF ALLE FÄLLE!!!! Klasse Tip. Wie erkenn ich Dich? Oder schick mir mal Deine Adresse per mail an: burner.s@web.de. Falls meine Mühle nicht fertig wird schick ich Dir ne kleine Überraschung.

Kannst Du evtl. ne M9 x 75mm Schraube machen. Hab gerade ein Topic aufgemacht, da bei den Shops nur M9 x 65 verfügbar ist und die zu kurz sind. Ist für den hintere Stossdämper-Motoraufhängung. Da dürfte allgemein ein Bedarf da sein. hab schon sehr viele Schraubenhändler durch. Immer mit absage.

Gewindestande nehmen, hinten und vorne ne Mutter drauf!

Geschrieben
AUF ALLE FÄLLE!!!! Klasse Tip. Wie erkenn ich Dich? Oder schick mir mal Deine Adresse per mail an: burner.s@web.de. Falls meine Mühle nicht fertig wird schick ich Dir ne kleine Überraschung..

Börner, ich bring euch dann in Mindelhighm zusammen, kenne ja sowohl den einen als auch den anderen. Und was heißt hier falls meine Mühle nicht fertig wird, dann fährst halt PX!

Übrigens, werde ich dann fürs zusammenführen nen Erdbeerlimes verlangen! :-D:-D

Geschrieben
Börner, ich bring euch dann in Mindelhighm zusammen, kenne ja sowohl den einen als auch den anderen. Und was heißt hier falls meine Mühle nicht fertig wird, dann fährst halt PX!

Übrigens, werde ich dann fürs zusammenführen nen Erdbeerlimes verlangen! :-D:-D

Mit PX mein ich meine Blaue. Leih ich Dir selbstverständlich. Dann weisst Du auch mal was Leistung heisst. :-D

Übrigens Du Legasteniger, "Börner" schreibt man übrigens so: Burner. Hab ich mir schliesslich in jungen Jahren hart erarbeitet.

Den Limes kannste haben. Zahl Dir sogar zwei. Dafür musste aber damit rechnen das ich mich bei Dir im Zelt niederlasse (zum kuscheln). :-D freu mich schon.

Gruß

Burner

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

so, der Dreck geht weiter. SIP Andruckplatte draussen. Normale Platte und Trennpilz wieder drin. Wenn jetzt der Zug gespannt ist, beim spannen den Kupplungshebel (den am Motor) ganz nach vorne gedrückt. Schraubnippel festgemacht. Folge, Kickstarter geht durch. Wie mit der SIP Platte. Logisch da dann Zug zu fest gespannt ist und Kupplung trennt. Zug lockerer gemacht. Kickstarter geht jetz. Motor läuft. Beim einlegen des ersten Gangs geht dann der Motor aus! Was nun? Zu fest ist nix, zu locker ist nix. Dazwischen ist fast kein Spiel. Irgendwas passt da nicht. Liegt das an der Kupplung, Kickstarterritzel- oder Feder? Oder doch was anderes? Danke. (Set up siehe ganz vorne)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Humma Kavula Welches baujahr, Modell, Kubatur?   Danke und rlg   Christian 
    • Moin mein BFA läuft seid gestern, mich würde mal interessieren wie Deine Zündung so voreingestellt war.?, bei mir waren es so um die 30 grad vorzündung. es steht ja drauf das man abblitzen soll, ich bin jetzt komplett am ende der langlöcher und komme so eben gerade auf 17 grad vor OT bei erhöhter Drehzahl.    
    • Versuchs mal mit anpetten und dann etwas länger in schwarzem Tee aufkochen. Das ganze öfter wiederholen und oder etwas länger aufkochen (im Topf) . Das geht aber, aber keine Wunder erwarten.
    • Hallo Zusammen,  Folgendes Thema:  Habe seit November 24 eine Cosa 125 ital. Version von meinen Eltern übernommen(A1 Führerschein und erstes KFZ). Diese läuft auch ganz gut nachdem ich recht viel gemacht habe nach 6j Standzeit:  Vergaserdichtungen, Ölpumpendichtung, Vergaserwannendichtung, Bremszylinder v. & h., Neuer Zylinder(125ccm), Tachowelle, Kupplungszug und Getriebeöl  Bin nun auch schon gut 3000km gefahren und hatte viel Spaß.  Bevor ich  mir irgendwas anhöre ja Cosa ist nicht die schönste Vespa aber sie ist ein Schaltroller und sie macht finde ich spaß(Ich hätte auch lieber eine PX aber was solls).  Naja man sieht ich habe recht viel gemacht, woran ich nun ein wenig "scheitere" ist das optimale Vergaser Setup.  Seit dem neuen Zylinder finde ich nicht die richtige Bedüsung.  Unterschiede zum Originalzylinder: Mehr Kompression durch gewölbten Kolben & Größere Überstromer(3). Ich habe schon einiges gelesen bin aber auf ein paar Fragen gestoßen:  1. Warum ist die Cosa so viel "kleiner" bedüst als eine PX 125 Lusso, der Motor ist ja nahezu baugleich?  2. Inwiefern bzw wann macht ein 24er Gaser sinn?    Was mir auch wichtig ist, ich habe schon das ein oder andere Setup getestet, Bilder hänge ich euch mal an.  Das komische dabei ist immer wenn ich glaube das perfekte Setup gefunden zu haben lese ich etwas neues probiere das aus und finde ein "besseres" Setup.  An Düsen besitze ich stand jetzt:  HD 83, 86, 88, 90, 95, 96, 98, 102, 105, 108, 110  HLKD: 140, 160  Mischrohr BE5, BE3  Getestet habe ich alles was der Tabelle zu entnehmen ist.  Was ich auch in unterschiedlichen Threads gefunden habe waren Tabellen zur Standart Bedüsung sowie Welche Mischrohre was machen und wie viele wie große Löcher sie haben(Siehe Anhang)  Stellt sich mir die Frage wer wo wie Erfahrungen und Tipps hat zum perfekten Setup zu kommen.  Wichtig dabei: alles muss legal bleiben sprich keinen Sip Road o.Ä. (24er Gaser kann ich eintragen lassen der ist i.O.) Bin um jedes bisschen Hilfe dankbar.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung