Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho, Leute

Mir is grad mal wieder was tolles passiert!

Roller angekickt, losgefahren, auf einmal komische Geräusche - Fehlzündung, und aus. Also Lürad ab und da drunter hat sich offenbar folgendes abgespielt:

Der Halbmond war zerbröselt und, was noch viel schlimmer ist, die Nut wo eben dieser sitzt hats ebenfalls so um

2-3mm in die Länge gezogen. :-D

Nachdem ich zur Zeit kein Geld für ne neue Kurbelwelle hab, wollte ich fragen, ob man das nicht irgendwie so hinpfuschen kann, dass es vielleicht ein-zwei Monate halten könnte... :-D

Ich weiß, klingt jetzt ein bisschen dämlich, aber vielleicht hat ja wer nen Vorschlag :-D

Geschrieben
Nachdem ich zur Zeit kein Geld für ne neue Kurbelwelle hab, wollte ich fragen, ob man das nicht irgendwie so hinpfuschen kann, dass es vielleicht ein-zwei Monate halten könnte... :-D

Hallo,

das kannste auch langfristig "hinpfuschen"!

Schleifpaste besorgen und Lüfterrad auf den Konus einschliefen. Den Halbmond/Scheibenkeil klebste mit 2 K Kleber, Kaltmetall oder sowas in der Art ein.

Geschrieben

Hm, Keil haltet zwar mit Kaltmetall ausgezeichnet, aber irgendwie hauts mit der Zündung überhaupt nicht hin, sobald ich das Lürad wieder draufschraube, ist der ZZP dermaßen verstellt, dass die Kiste nicht mal mehr anspringt. Komischerweise ist das Lürad aber beim Abnehmen noch immer in der richtigen Position :-D

Geschrieben

das mit dem Kaltmetall hat bei mir gar nicht gehalten...

Ich weiß nicht woran es lag, vielleicht weil die Nut nur ganz leicht abgeschert war...

Ich fahr das jetzt wie vorher! Der Keil sitzt eigentlcih noch recht gut in der leicht ausgeschlagenen Nut :-D

Geschrieben
Hm, Keil haltet zwar mit Kaltmetall ausgezeichnet, aber irgendwie hauts mit der Zündung überhaupt nicht hin, sobald ich das Lürad wieder draufschraube, ist der ZZP dermaßen verstellt, dass die Kiste nicht mal mehr anspringt. Komischerweise ist das Lürad aber beim Abnehmen noch immer in der richtigen Position :-D

Hallo,

wie wär´s wenn Du dann mal an der Grundplatte drehst, um den richtigen ZZP zu bekommen? :-D

Geschrieben

und dann halt auch mal die mutter mit 45-50 Nm anziehen.. die Scheibenfeder hat ja sowieso nur die aufgabe die position sicherzustellen..

die kraft wird reibschlüssig übertragen.. dafür is der Kegelpressverband gut..

Geschrieben (bearbeitet)

Hab im Moment bei der Fuffi vom Kumpel ein ganz anderes Problem ! :-D

Keil ist 2 mal abgescheert mit entsprechenden Riefen im Konus , habe mir jetzt aus ner Dreherei Einschleifpaste in fein besorgt und heute glaube ich 20 Minuten am Stück Konus und Lüra aufeinander eingeschliffen .

Wenn alles zusammen und angezogen ist wackelt das Lüra horizontal und vertikel . Hab mal nur ins Lüra Paste gemacht , 10 Umdrehungen geschliffen und siehe da , das selbige liegt nur auf den ersten 3 mm aufm Konus auf und hat so nach hinten Spiel ! :-D

Werd mir morgen mal die grobe Paste besorgen und ne weitere Schleif-Session schieben , Kurbelwelle tauschen kommt nicht in Frage ...

gruß christoph :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben
Hab im Moment bei der Fuffi vom Kumpel ein ganz anderes Problem ! :-D

Keil ist 2 mal abgescheert mit entsprechenden Riefen im Konus , habe mir jetzt aus ner Dreherei Einschleifpaste in fein besorgt und heute glaube ich 20 Minuten am Stück Konus und Lüra aufeinander eingeschliffen .

Wenn alles zusammen und angezogen ist wackelt das Lüra horizontal und vertikel . Hab mal nur ins Lüra Paste gemacht , 10 Umdrehungen geschliffen und siehe da , das selbige liegt nur auf den ersten 3 mm aufm Konus auf und hat so nach hinten Spiel ! :-D

Werd mir morgen mal die grobe Paste besorgen und ne weitere Schleif-Session schieben , Kurbelwelle tauschen kommt nicht in Frage ...

gruß christoph :-D

Und du bist sicher, dass du das richtige LüRa hast, so von wegen 19er und 20er-Konus?

Gruß

SubWay

Geschrieben
Und du bist sicher, dass du das richtige LüRa hast, so von wegen 19er und 20er-Konus?

Gruß

SubWay

Da es vorher ca. 600 km so gelaufen ist und ich beim schrauben nicht betrunken war denke ich mal das sollte "eigentlich" alles passen ! :-D

Das einzige 20er Konus Polrad was hier zur Zeit rumfliegt ist rot und deshalb ganz gut zu unterscheiden , sogar WENN ich einen im Tee gehabt hätte ...

gruß christoph :-D

Geschrieben
...und ich beim schrauben nicht betrunken war...

Das könnte der Fehler sein... :-D

Ne ernsthaft: Hätt ja sein können. Zahnkranz drunter gehabt? Kurbelwelle zu weit drin?

:-D

SubWay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung