Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

am freitag hab ich nun endlich den passenden 24000er drehzahlmesser für die varitronic montiert.

funzt...

war ganz schön langwierig den passenden bei ebay zu erteigern.

die meisten bis 12000 umdrehungen sind 36000er :-D .

passend sind welche für kreider und zündapp mokicks.

hier ein bild.

der neue hat jetzt einen chromrahmen.

die töpfe sind von den alten zündapp bzw. hercules cockpits.

bin schon am überlegen ob ich nicht einen zündapp tacho bis 140 in den lenker bastle...die dinger haben einen k wert von 1 :-D

post-1567-1189364939.jpg

Bearbeitet von gravedigger
  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
...die dinger haben einen k wert von 1

Danke für das PDF, sehr gut zu wissen :-D Die Lambretta Tachos haben also alle einen K-Wert von 1, die sind ja bis auf die äussere Form untereinander austauschbar, richtig?

Geschrieben
mein gebastel fotografier ich morgen

immer diese leeren versprechungen :-D

hab gerade auch so einen schönen dzm bekommen. schaut aus wie deiner. daher hätte ich jetzt gerne deine halterung gesehen. bitte.

Geschrieben

hallo ihr lieben

passendes pvc rohr, und den DZM einfach mit 3 kabelbindern innen nach unten gehängt...

wenn man kein gepäckfach hat ist die lösung vom Harald aber am elegantesten

also passende Becher vom Mofa ersteigern

post-7-1189518343_thumb.jpg

Geschrieben

sag ich doch: genau den gleichen hab ich auch. becher ist da aber auch keiner dabei. das mit dem PVC rohr ist aber mal eine vernünftige idee. mal schaun ob das was wird. ansonsten muß halt schnell was zammenbraten werden.

was passt da eigentlich für ein leuchtmittel rein? fehlt bei mir nämlich. das gleiche wie beim tacho?

Geschrieben

ja bitte, das klingt fein. hab mir schon überlegt wie ich nur an den becher kommen soll? gib mir bitte nur bekannt an welchem du drann bist: dann lass ich da fix die finger davon.

Geschrieben

hab meinen gestern abend mal schnell montiert. das ganze so gut es ging gummigelagert, bis sich das mit dem passenden becher löst. bin schon auf den ersten test gespannt.

@werner oder harald: kann einer von euch mal bitte die fassung und birne der beleuchtung vermessen oder schaun ob da was oben steht? gängige beleuchtungen wie sie zb. im käfertacho auch drinnen sind passen leider nicht, da etwas zu groß. vielleicht ist das aber bei mir auch nur leicht verbogen? daher die bitte zwecks ausmessen, damit ich mich auf die suche nach geeignetem leuchtmittel machen kann. bitte danke.

Geschrieben

ui, ja - das wär nett. dann hätte ich wenigstens endlich mal ein teil beleuchtet auch. mein radltacho schweigt ja im dunkeln ganz laut. :-D

Geschrieben

hab mir das gestern nochmals angeschaut: die fassung war nur ein bisserl zusammengequetscht. habs wieder zurechtgebogen, jetzt passt das lamperl vom käfertacho auch. beleuchtung ist zwar noch sehr schwach, aber das liegt eventuell am schon etwas schwarzen birndl bzw. am zu dicken kabel. muß mir da erst noch was neues besorgen.

auf alle fälle funzt das teil. bin schon mal sehr zufrieden. :-D der becher schwingt sich dank stampede auch schon in meine richtung. :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hab meinen vdo von einer alten zündapp mit 36ooo perioden/12v und einer anzeige bis 12ooo u/min gerade angeschlossen.

funktioniert problemlos,als obs für vespa pk 12v zündung gebaut wäre.

einfach - auf erdung und ,,59,,-signal auf + beim lichtstrom.

das beleuchtungslämpchen auch einfach +-.

: )

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hochkram.

Hab meinen VDO mit 24ooo per (in NOS :-D ) für Vari endlich per Post bekommen und auch gleich drangebastelt:

post-21844-1240850251_thumb.jpg

Vorerst noch recht russisch, ich werd mir noch einen Becher + Halterung ersteigern.

Wie schließ ich den jetzt an? Wie einen normalen Verbraucher, paralell zum Licht? Ein Pol ist mit - gekennzeichnet und eins mit 59.

post-21844-1240850390_thumb.jpg

Einen 36000per VDO hätte ich günstig zu verkaufen :-D:-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
24000 perioden sind IMMER für 4 polige zündungen , oder?

Nein, die Anzahl Perioden hat auch was mit dem Anzeigebereich zu tun.

6 polig bei 12.000 U/Min sind aber 36.000 Perioden. Somit kann seine Angabe nicht stimmen.

Frag ihn am besten nach der VDO-Teilenummer - Guckst Du :-D

Bearbeitet von T5Rainer
  • 6 Monate später...
Geschrieben

an die geregelten 12V/Wechelspannung vom licht z.B.

So, ich hole das nochmal hoch, da ich ein Elektrik-Nichtskönner bin.

Wo finde ich den Anschluss in meinem Lenker? Wer mir ein Foto zeigt ist

natürlich der König! :)

Viele Grüße,

D.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung