Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hip hip hurra, entlich wieder neue Probleme!!! :rotwerd:

Eigentlich dacht ich ich wäre durch mit den scheiß Problemen. Argh!!

Beim letzten mal nach ewiger Sucher war es das Kabel vom Pick-Up zur Blackblox.

Sah von außen noch super aus und beim durchmessen hat ich auch Durchgang. Dafür war innen nur noch Grünspan.

Super und ich hät mich fast totbedüst.

(natürlich nachdem ich jegliche Elektrikkacke durchgecheckt und durchgemessen hatte, Pick-Up getauscht Blackbox geliehen usw!)

Aber nein, es immer noch nicht zu Ende!

Naja nachdem ich dann wie gesagt den Fehler gefunden hatte lief die verdammte Scheißki..... (Nein ich würd mein Roller so nie nennen) (Oder doch?) auch recht gut.

Sicher war oder ist sie immer noch nicht im Optimum eingestellt. Hab mir nen Vergaser bestellt und wohlt dann erst mit dem neuen weitermachen.

Doch dann ganz unverhofft tauchen wieder irgendwelche grundlegenden Probleme auf.

Also wie folgt:

Wenn ich fahre und aus irgendwelchen Gründen mal anhalten muß, ist's halt immer ein Kampf den Motor am Leben zu halten.

Er sinkt in den absoluten Drehzahlkeller und wenn ich nun nicht permanent gas gebe isser aus!

Wenn ich leicht Gas gebe um ihn am Leben zu halten geht er mir trotzdem aus, gebe ich ein wenig mehr Gas schnellt er drehzahlmäßig gleich wieder zu hoch?

Also fahre ich nun wenn's irgendwo langsammer wird immer mit recht viel Gas! Nervt halt total.

Die Geschwindigkeiten so ab 50 machen dann wieder Spaß. Zieht gut durch und dreht recht schön! Kein Rucken und kein zucken.

Nehm ich das Gas nur leicht weg läuft die Karre irgendwie gegen den Motor! Aber nicht gleichmaßig! ( Läßt sich schwer beschreiben)

Vielleicht noch als Tip.

Generel wenn ich Gas gebe gehen die Drehzahlen nicht so schnell wieder runter. Beim schalten z.B.

Wenn ich cruise und der Drehzahlunterschied nicht so hoch ist geht's. Wenn ich die Gänge richtig ziehe reiht sich der folgende Gang nicht mehr so schön ein. Hmmpf.

Der Motor ist auch ziemlich fett. Aber auf einmal?

:-D :-D :-D :-D :cheers::wacko::wow::wallbash:

Unten an der Fußdichtdung ist's ein wenig feucht! Also nach ca 1500km hängt der erste Tropfen am Gehäuse und es recht süfig alles bis dor hin!

Wie gesagt ich habe die Tage am Setup nichts verändert!

Mein Setup:

211er Malle (nur Kolben bearbeitet)

gelippte Rennwelle mit Drehschieber

Si (noch)

Sip P

Momtan weiß ich nicht halt garnicht wo ich weitermachen soll?

Elektik oder doch mehr Richtung Gasdurchgang!

Hilfe Holler

Geschrieben

kassisches Problem ,

hatte ich auch schon zweimal , sind die Simmerringe, zu viel Luft und nun verbrennt er noch

Öl

Genau das selbe hatte ich auch , bei mir war es schon nach 500 Km, hatte vergessen beim zusammen bauen, die lippe zu fetten

und die war dann nicht auf der richtigen Position :-D:-D

aber was solls , geht eigentlich recht schnell und man kann den Motor in der Chassis

lassen und die Ringe wechseln

wichtig immer neue Simmerringe verbauen !!!

thomas

Geschrieben

Wenn ich die Hand an den Auspuff halte und vollgas gebe habe ich keinen Tropfen öl an meiner hand!

Müßt nicht hinten zumindest ein wenig und unverbranntes rausgeschossen kommen?

Ist das mit der Nebenluft so das der Motor unten fast oder sogar ganz ausgeht? Dachte er dreht dann eher höher?

Ach ja ich hatte dann das Standgas recht hoch gedeht und das hatte fast garkeine Auswirkung!

Geschrieben

Gibt's noch andere Meinungen oder hat wer denselben Verdacht?

Also nicht das das kein Sinn macht. Aber ich klär gerne ne Menge vor der Arbeit ab :-D

Geschrieben

Hallo,

Tut mir ja leid dir das sagen zu müssen aber für mich klingt das auch eher nach Falschluft :-D

Feinste grüße Julio

Geschrieben

Brauch Dir nicht leid tun!

Mit Frischluft hat ich noch nischt am Hut. Hatte wohl bisher meine Simmerringe im korrekt verbaut. :-D

Da ich eh neue Kupplungsfedern und Beläger bestellt hab muß ich da ja eh ran.

Aber eigentlich wollt ich wenn schon denn schon gleich den ganzen Motor noch mal machen wegen der Süfferei.

Das dauer aus Zeitmangel bei mir aber immer ein bischen und es ist doch Sommer verdammte Kacke :-D

Geschrieben

...ist falschluft nicht das beliebteste wort hier im forum? :-D also ich hatte gerade die letzte zeit dieses problem öffter bei den fuffis und es war ...keine falschluft, sondern ne düsengeschichte und bei einer kam noch ne zündspule dazu! wahrscdheinlich brauchte die mehr drehzahl um ordentlich saft zum funken zu haben!- also wenn du eh schon eleprobleme hattest...

bin kein schraubergott, aber jede vespe hatte bis jetzt so ihre überraschung für mich bereit gehabt :-D

viel glück!!!

Geschrieben

ja ja wem sagst du das. Überraschungen sind immer lustig!

Aber bei der Elektrik sind die lebenswichtigen Elemente Pick und Blackbox neu oder getauscht und mit wunderschönen 2,5 Kabeln angelöstet.

Denn Rest hatte bis vor kurzem auch noch nicht angeklemmt.

Hatte nämlich schon mal nen Kabelbruch im "Killkabel?" das grüne was zum Zündschloß geht.

Aber das war wenigstens ein satter Kabelbruch um man kam mit durchmessen weiter!

Die Zündspule hatte auch die besagte Ohmzahl, Kerzen hab ich natürlich auch schon einige auf Reserve!

Naja möcht ja auch meine Schraubefähigkeiten nicht zu hoch loben aber ich denke ich kann nen Simmering richtig verbauen.

Werde mir das einfach mal anschauen wenn das Kuluzeugs kommt! Ne andere Idee hab ich nämlich grad nicht mehr.

Natürlich hab ich keine Simmerringe mit bestellt. haha man macht das grad Spaß :-D

Geschrieben

:-D:-D Die Bezeichnung des Topics das habe ih ja erst jetzt gesehen ich schmeis mich weg :-D:-D

Hoffe natürlich auch das es an den Düsen liegt. Denke auch dass es das sein kann, hatte nur mal das gleiche Problem und bei mir war es Falschluft!

Feinste grüé Julio

Geschrieben

Moin ich denke das wird der vordere Simmerring sein so wie Du es beschrieben hast.

Der grosse Simmerring wird es nicht sein ,weil Du ja kein Öl verbrennst.Das Öl an der Fußdichtung ist vielleicht noch altes öl oder Du ziehst dort nebenluft bzw hast dort eine undichtigkeit.

lass mal hören wie es voran geht

Gruß Mats

Geschrieben

Ich hatte genau dein Problem bei einer PX80 mit 136er Malossi, 20er SI mit entsprechender Bedüsung. Nach ewiger Probiererei hab ich den kompletten Versager gegen den einer anderen rumstehenden 80er getauscht (Düsen auch getauscht) und siehe da: Problem war weg.

Ich hab den optisch guten aber wohl defekten SI mit nem Fäustel bestraft - nicht gut fürs Material, aber gut fürs Ego.

Vielleicht liegts bei Dir ähnlich...

Gruß, Marc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information