Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin gerade dabei eine Teillackierung mit der Dose selbst zu machen! Bei älteren Versuchen ist immer das Problem aufgetreten, dass ich den normalen Lack aufgetragen hab, da war noch alles in Ordnung und danach Glanzklarlack und der hat dann alles total matt gemacht, so dass es sogar schon fast weiß geschimmert hat!

Woran liegt das, oder was mach ich falsch? Würd halt gerne noch eine Schicht Klarlack drüber machen...

Tim.

Geschrieben

Hatte ich auch schon mal, denke es lag an der Schichtstärke(zu dick).

Nicht ganz unwichtig ist auch:

- die Dose lange genug zu schütteln

- die Temperatur; Lack, Werkstück und Umgebung sollten die gleiche Temperatur haben

und eben die Schichtstärke, nicht in der prallen Sonne lackieren, ...

Geschrieben

Hmm...alles klar, werd ich mal versuchen! Was ist eigentlich ne gute Lackiertemperatur? So Zimmertemperatur oder eher etwas kälter oder wärmer?

Ich denke, dass es auch passieren kann, wenn man den eigentlichen Farblack nicht richtig durchtrocknen lässt!

Tim.

Geschrieben (bearbeitet)

also als alter sprüher(duck und weg^^) kann ich dir sagen, daß eine gute temp. für dosenlackierung so 20-25 grad ist.

wie schon vorher gesagt wurde, lieber mehrere hauchdünne schichten auftragen als ein zwei zu dicke und immer in bewegung bleiben mit dem strahl.

je kälter die temp., desto länger verläuft der lack! zu warm lässt ihn wiederum reissen!

Bearbeitet von ManAtArms
Geschrieben

stimmt... mehrere dünne schichten... bestes resultat: mit 1000´er papier nassen zwischenschliff zwischen den schichten... aber musst du richtig schön nass schleifen... damit glättest du die poren / die rauhe oberfläche... da du mit dem dosen-sprühkopf keinen vernünftigen nebel hinbekommst... und entfetten vorm sprühen nicht vergessen... oder: zum lackierer gehen und fragen ob die das ding fürn 10,- euro schein beim nächsten mal klarlack mitmachen...

Geschrieben

Hier wurde schon viel richtiges gesagt: mehrere dünne Schichten, dazwischen Zeit lassen, sodass die Lösemittel abdampfen können. Der weiße Schleier sind Microschäume, die in den Lack eingebunden werden bei zu hoher Schichtdicke. Saubere Temperatur: rund um 25°C.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung