Zum Inhalt springen

Quertraversen für V50 gesucht


Empfohlene Beiträge

Mein Neuzugang....

...die Traversen sehen doch schlimmer aus als ich anfangs dachte und müssen beide neu rein.

Wo bekomme ich Ersatz?

Und wie kann ich die beiden Teile raus trennen ohne viel kaputt zu machen?

Ich bitte um Hilfe.

Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo bekomme ich Ersatz?

Und wie kann ich die beiden Teile raus trennen ohne viel kaputt zu machen?

Das Problem kenne ich... :-D

Also ich habe meine HIER bestellt. Die Pressung sieht ganz ok aus.

Machen lassen würde ich es von jemandem der sein Handwerk beherrscht und nicht kleben sondern ordentlich Punktschweissen kann.

- Alte Punktverschweissungen aufbohren.

- Traverse wegmeisseln/entfernen

- Reparaturblech anpassen bzw. überstehendes Bleck abschneiden

- Alt-Blech entrosten, ggf. strahlen und mit Reparaturblech neu grundieren

- Achtung vor dem Schweissen unten in der Traverse Loch zum Ablaufen von Kondenswasser und späterem Einspritzen von Hohlraumversiegelung anbringen. Evtl siehst Du bei den Resten Deiner Traverse noch wo das Loch war

- Löcher für Punktschweisstellen an Reparaturblechen anbringen, z.B. Lochzange

- Reparaturblech verschweissen

- neuer Lackaufbau

Dann wär's zumindest ordentlich :-D

Musst für die Arbeiten nur oben die LEisten wegmachen und den Hauptständer und das Bremspedal entfernen

Beste Grüsse

Der Hobbit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Alternative zum Lochpunktschweißen kann ich dir noch die Punktschweißzange empfehlen, hat jeder Karosseriebaubetrieb, oder größere Vertragswerkstätten mit Lackiererei / Karosseriebauabteilung. Löcher brauchst du dann keine zu bohren, du machst einfach an den Stellen von allen Seiten blank an denen die Bleche geschweisst werden sollen ( innen und aussen), auf die Seiten die nachher zusammen liegen sollen kommt dann Zinkstaubfarbe ( gibts im Handel oder deinem Karosserieladen), dann wird mit einer Schweißpunktzange mit hohem Druck kurzzeitig der Schweißpunkt gesetzt, die Bleche werden zusammengepreßt und liegen dann auch in jedem Fall richtig an. Der entscheidende Vorteil ist, daß bei guter Zinkstaubfarbe diese im Moment des Schweißens schmilzt und sich dank der Kapillarwirkung um den Schweißpunkt rum zieht und diesen somit versiegelt, desweiteren ist keine Nacharbeit notwendig wie es beim Schutzgasschweissen der Fall ist. Wenn du die Bleche vorher schon angepasst, blank gemacht und eventuell schon mit der Zinkstaubfarbe versehen hast, Position anzeichnen wo die Bleche hin sollen, das Schweißen dauert keine 5 Minuten.

Beim Ausbohren der alten Schweißpunkte solltest du von unten Arbeiten und zusehen, daß du nicht durchs Bodenblech durchbohrst, dann kannst du dir was Arbeit

sparen...

So ists zwar noch mehr Aufwand, aber es lohnt sich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zauberwort "schweisspunktbohrer"

Stimmt! Mir fiel in der Arbeit nicht das richtige Wort ein :-D

Die Sache mit der Zange finde ich auch eine gute Idee. Hab ja die Arbeit leider auch noch vor mir...

@pfupfu Der Tip mit denBlechen ist gut und billig. Danke Dir! :-D

Werde meine Bleche nochmal umtauschen denke ich.

Beste Grüße

Der Hobbit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte no 2 Stück rumliegen kannst du haben für 20 ?

Gruss

Danke für den Vorschlag aaaber

Die kosten doch soeweit ich gelesen habe nur 19 Euronen... :-D

Wie ist der Zustand? Incl Porto können wir drüber reden :-D

Beste Grüße

Der Hobbit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Vorschlag aaaber

Die kosten doch soeweit ich gelesen habe nur 19 Euronen... :-D

wer etwas kauft und wieder verkauft, hat zum einkaufspreis meist auch noch porto gezahlt, welches er für gewöhnlich auf seinen preis draufschlägt. so steigt der verkaufspreis bei jedem wiederverkauf stück für stück an. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information