Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaub ich hab brauchbare gebrauchte ? also für meine Karre jetzt. Da der Einbau aber noch wartet könnte ich mit entsprechender Sicherheit aber das Ding leihweise zur Verfügung stellen. Müsste ich allerdings nochmal nachsehen.

Geschrieben
@ gonzo:

Ich hab bei der alten Hardyscheibe von meiner P2 mal nachgemessen:

A: 91mm

B: 10mm

C: 131mm

D: 40mm

@ scooter-rookie:

schau mal bei http://apepiaggio.altervista.org/

@ all:

Weiß jemand wo man den Anschlagpuffer der hinteren Schwingen noch bekommt oder hat vielleicht noch jemand einen als NOS Teil rumliegen das ich leihweise haben könnte?

post-16378-1217429885.jpg

Bisher hab ich das Teil leider nirgends finden können.

Ich hätte jemanden der den Anschlagpuffer nachfertigen könnte.

Mein gebrauchter ist leider teilweise schon zu stark abgenutzt und es wäre deutlich einfacher wenn Ich ein besseres Muster hätte.

Josef

Moin Josef,

wenn du jemanden hast, der sowas nachfertigt, wäre es doch vielleicht möglich, ein paar mehr zu machen. Also wenn Preis und Qualität stimmen, wäre ich dabei ... vorausgesetzt, die Dinger passen an meine AD1.

Gruß

Peter

Geschrieben

Hi Peter!

Wenn das zu einem vernünftigem Preis machbar ist werde ich natürlich ein paar mehr machen lassen. Das will ich aber zuerst mal abklären.

Die AD1 und alle nachfolgenden Motor Vorne Modelle haben leider schon einen etwas anderen (links/rechts spezifischen) Anschlagpuffer.

Josef

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich hab am WE Zuwachs bekommen.

Eine APE 400, Typ AE1T.

Ich denke einige kennen die, die is von Ratte, hier aus dem Forum.

Zur Teilebeschaffung bräuchte ich ein wenig Unterstützung von euch.

Da einige Teile leider fehlen, hab ich keine Muster und tu mir a bisserl schwer die Richtigen zu kaufen/finden.

Bremszylinder, Bremsbeläge hinten, Rücklichter, Blinkergläser und so weiter....

Mir wäre erstmal wichtig das Teil wieder auf die eigenen 3 Räder zu bringen.

Wenn ichs richtig gelesen hab, sollen wohl die Zylis vom R4 passen. Stimmt das?

Bin für alle Tips, Adressen und Teile seeehr empfänglich :-D

Gruß

turo

post-12726-1217857964_thumb.jpg

Bearbeitet von Arthuro
Geschrieben

Glückwunsch zur AE1 mit seltenem Kasten!

Wegen Teilen solltest du mal beim Peter Erhorn schauen. Der hat inzwischen einiges an Ape Teilen in seinem Shop.

Ansonsten steht in diesem Topic auch schon einiges an Infos die dir sicher weiter helfen werden!

Josef

Geschrieben

Ich war gestern mal ein bischen "shoppen" beim Sip, is ja gleich um die Ecke bei mir.

Wusstet ihr, das es beim SIP Bremszylinder und Beläge für die AC-AE Modelle gibt??

Der Preis geht, hab für die Zylis je 21 ? und die Beläge je 33? bezahlt!!

Jetzt bräucht ich noch das untere Steuerlager fürs Lenkrohr, hat jemand von euch nen Tip??

Beim Peter Erhorn (danke Vespacar P2) kost das 40?, is jetzt nicht so meine Preisvorstellung!

Gruß

Arthuro

Geschrieben

40 Euro sind ja nun auch nicht die Welt ? bei manchen Karren wirds halt etwas teurer. Fährste zB. 'ne T4, haste das beim Lager das gleiche Problem ? wenn Du eins bekommst.

Geschrieben

Kommt aber drauf an für welches Modell, die ACs haben ja meistens einen kleineren Winkel als die Ape mit großer Scheibe.

Geschrieben

winkel ist gut an zu passen, habe die bilder auf apepiaggio parkiert.

zylis bei sip sind fur ac 4

differential hat keine packungen drin

eine revision ist einfach und es sind alle teile die mann kaufen kann.

bremsbelage fur die hand bremse fur alte ac modelle ist 125x22 weiss einer welcher vespa diese verwendet hat?

Geschrieben
differential hat keine packungen drin

eine revision ist einfach und es sind alle teile die mann kaufen kann.

Bitte wie jetzt?

Geschrieben
Suche für meine AD1T ne Gabel hat jemand noch eine rumliegen in brauchbarem Zustand?

Ich nicht, aber manch anderer...

Was für eine willste denn?

NOS

used

Wenn ich mich recht erinnere darf der Motor bei der dreiteiligen Scheibe max. 50° machen.

Zum Glück hab ich neulich einen günstigen NOS Magnet Marelli gefunden :-D

Geschrieben
Bitte wie jetzt?

lager und dichtungen kann mann "auf jeder ecke"kaufen.

die handbremsteile weiss ich nicht welches vespa modell.

(bis erster serie ac4 ist handbremse in differential verbaut)

Geschrieben (bearbeitet)

Hello,

muss scheinbar hier was richtig stellen, damit der Typ, 1 Post über mir, mich nicht weiterhin mit Schwachsinns-PMs :wheeeha: vollballert:

Ich habe bei der Überholung meines Differentials die alten Lager wiederverwendet. :wheeeha: 1. weil das ganze Diff. von Innen wie geleckt aussah, 2. weil die Lager noch sehr gut aussahen und 3. weil ich keinen Bock auf Neubesorgung hatte, da 1. und 2....

So, nu macht's Forum Spass. :wheeeha:

C

P.S. Wenns darüber hinaus noch sein muss, schalte ich (eine internationale Spendenaktion mit dem GSF als Initiator vorausgesetzt) gern noch ne 1/1 Anzeige in der Bild. Oder im nächste P.I.S. Katalog. :-D :-D :wheeeha:

Bearbeitet von jerome_kent
Geschrieben
Hello,

muss scheinbar hier was richtig stellen, damit der Typ, 1 Post über mir, mich nicht weiterhin mit Schwachsinns-PMs :wheeeha: vollballert:

Ich habe bei der Überholung meines Differentials die alten Lager wiederverwendet. :wheeeha: 1. weil das ganze Diff. von Innen wie geleckt aussah, 2. weil die Lager noch sehr gut aussahen und 3. weil ich keinen Boch auf Neubesorgung hatte, da 1. und 2....

So, nu macht's Forum Spass. :wheeeha:

C

P.S. Wenns darüber hinaus noch sein muss, schalte ich (eine internationale Spendenaktion mit dem GSF als Initiator vorausgesetzt) gern noch ne 1/1 Anzeige in der Bild. Oder im nächste P.I.S. Katalog. :-D:-D:wheeeha:

Swachsinn.........wie du willst.........

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

hat irgendwer nen Tip wo es Dichtsätze für die SHB Vergaser gibt bzw. passen die für die 19er der Smallframes!

Bei den bekannten Shops hab ich nix gefunden!

Gruß

Arhuro

Bearbeitet von Arthuro
Geschrieben

Hallo Ape-Gemeinde!

Ich habe aus einem alten Händlerbestand ein paar Ape E-teile aufgegabelt und keine Ahnung wo der Kram hingehört.

Werde diese Woche einmal die E-Teilenummern posten, dann kann ja eventuell einer von euch (Katalog vorausgesetzt) sagen wofür das alles ist.

Vorweg-> lauter Kleinzeug.

H.

Geschrieben
Kann jemand was mit so einer Ape etwas anfangen?

Das ist eine P501!

So eine bastel ich mir gerade wieder zurecht. Willst Du das Teil loswerden?

Geschrieben
Das ist eine P501!

So eine bastel ich mir gerade wieder zurecht. Willst Du das Teil loswerden?

Ich nicht... aber mein Mechaniker braucht platz in seinem Lager.. will glaub ich so 350-400 Euro haben. Das teil ist komplett bis auf Türen und Papiere.

Geschrieben

sorry eine kurze Verständnisfrage...

es gab die ape doch ursprünglich so wie abgebildet auch mit einem kompletten Aufbau hinten aus metall (Seitenwände) oder?

post-18968-1219669448.jpg

ich habe am Wochenende eine angeboten bekommen und will diese auch kaufen....

Motor läuft

O-Lack

keine Durchrostungen und Löcher

Licht etc. alles läuft

orginal italienische Papiere

lediglich Lack sollte aufolliert werden und der Sitz muss neu bezogen werden....

Was ist so was wert? ca ????

Geschrieben

Der Wert richtet sich ja nicht nur nach dem Zustand, sondern auch nach dem Modell und Baujahr. Von der A und B gab's ja schon einige über ein paar Jahre verteilt.

Ich find aber gerade bei Ape ist eine Wertangabe schwer zu machen. Der Markt ist doch ein anderer als bei den Rollern und es werden ja wirklich unterschiedlichste Preise erzielt (oder eben auch nicht). Einfacher wäre es dann wohl zu sagen, ob der geforderte Preis realistisch ist oder nicht. Also ? sag doch mal an, was die Kiste kosten soll?

Geschrieben (bearbeitet)

5.000,-

find ich jetzt erst mal heftig.. der Zustand sucht aber auf der anderen seite seines gleichen. aus meiner sicht ein museumsstück wenn mans etwas aubereitet... mehr nicht

ach ja soll ein A Model sein... Baujahr hab ich leider nicht zur Hand

Bearbeitet von Sprintjockl
Geschrieben

Klingt ja nicht so unrealistisch. Zumal wenn der O-Zustand so gut ist wie erwähnt. Da wurde auch schon für schlechtere mehr verlangt ? auch wenn nicht gezahlt :-D Eine Ape zu restaurieren ist auch nicht gerade billig, mal abgesehen vom Aufwand. Das wird wohl letztendlich eine der typischen Entscheidungen bleiben ? ist Dir die Karre das Geld wer oder eben nicht?

Geschrieben
5.000,-

find ich jetzt erst mal heftig.. der Zustand sucht aber auf der anderen seite seines gleichen. aus meiner sicht ein museumsstück wenn mans etwas aubereitet... mehr nicht

ach ja soll ein A Model sein... Baujahr hab ich leider nicht zur Hand

schwinge rechts ? dann sollte der preis -wenn die von dir genannten eigenschaften zutreffen- völlig in ordnung gehen!

Geschrieben

die modellentscheidung ist bei mir einzig vor dem hintergrund entschieden worden, im winter trocken + warm zu bleiben und meine einkäufe trocken nachhause zu bekommen:

rollerfahren macht mir persönlich auf 2 rädern mehr spass- auch wenn die a- und b-modelle mir optisch sehr gut gefallen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: Trittleisten Struzzo Preisvorstellung: ?   Suche Trittleisten für eine Struzzo (VL1T-VL3T) Bj. 55. Mir fehlen die beiden Äußeren auf dem Tunnel. Würde aber unter Umständen auch ein komplettes Set nehmen.    Vielleicht hat ja jemand noch was liegen?   Angebote gerne hier rein, oder per PN  
    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information