Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

uiui, der kolbensteg hat aber gut was abgekriegt, josef. wenn du keine riefen oder ausbrüche in der zylinderwand findest, sind die teile wahrscheinlich mit den abgasen durch den auspuff raus. glück gehabt!

den abzieher finde ich klasse. habe mir damals einen abzieher mit unterlagscheiben-system angefertigt. stelle heute abend mal ein bild davon ein. wer ihn braucht, kann sich ihn gerne mal ausleihen...

gruss

andreas

Geschrieben

ich hab jetzt die Position des Auslasskanals mit dem Ausbruch verglichen, nicht mal die Hälfte liegt im Kanal. Ich denke mal die Italiener haben den Kolben so eingebaut.

Bei den Kolbenringen haben die wohl genommen was gerade da lag :-D :

Der Durchmesser ist auch noch unterschiedlich.

Meinen Abzieher brauch ich jetzt erstmal nicht mehr, würde ich also auch verleihen.

Josef

Geschrieben

@andreas: Den Beitrag hättest Du Dir sparen können! Und dann auch noch an dieser Stelle meinen Vater mit einzubeziehen - sehr unpässlich! "haste pm"

Geschrieben (bearbeitet)

offtopic on:

@sascha einig:

solltest du nochmal hier deine unsachliche, persönliche anmache einbringen, werde ich den moderator einschalten, damit er mal klärt, wer sich hier unpässlich verhält. lass deine sprüche gerne unter f&s ab, aber nicht hier! ! du hast ebenfalls pm und zwar ein allerletztes mal!

offtopic aus

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

[Möchte mich meinerseits hiermit für die Diskussion und die Wortwahl entschuldigen!]

Zurück zum Topic:

Was ich anbieten kann sind ein paar Info's über die deutschen AC Modelle.

Zudem habe ich meine APE vor gut 10 Jahren restauriert und kann nun sagen und sehen, auf welche Stellen man besonders achten sollte.

Des Weiteren bin ich sehr interessiert an den Fensterdichtungen für die festen Seitenscheiben in der Tür.

Gruß

Sascha

Geschrieben

@bbourdin: Lag es an der Zündung?

Gruß

Sascha

schönes we allerseits und @björn: drosselprobleme beseitigt ??

hallo andreas,

hallo sascha,

danke der nachfrage, ich war aber die letzten 10 tage im urlaub in sofern hat sich an meinem dilema nichts geändert. vor abreise konnte ich sie allerdings garnicht mehr zum laufen bekommen. merkwürdig denn kerze war neu, funke war da, kontakte hatten immer noch die 0,4 und benzinzufuhr stimmte auch. nachdenklich stimmte mich allerdings der punkt, dass die kontakte am unteren kolbenpunkt zusammen waren und am oberen auseinander. erstaunlich ist auch, dass ich sie bis zu dem punkte an dem sie jetzt steht und nicht anspringt, gefahren habe und dann ohne etwas zu verstellen abgestellt habe. habt ihr ideen?

björn.

p.s. anbei ein nettes urlaubsfoto, achtet mal auf die kirmes-beleuchtung :-D

post-4243-1187635657_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Zündung an ?

Stromkabel zur Zündspule abgegangen weil vieleicht der Schuh zu locker war,

hatte ich mal bei ner Fuffi. Ewig gesucht..... :-D

MfG Bertram

Edid meint noch du schreibtest ja "Funke war da" :-D

Und mit Startpilot? Geht da was?

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Zündung an ?

Stromkabel zur Zündspule abgegangen weil vieleicht der Schuh zu locker war,

hatte ich mal bei ner Fuffi. Ewig gesucht..... :-D

MfG Bertram

Edid meint noch du schreibtest ja "Funke war da" :-D

Und mit Startpilot? Geht da was?

moin bertram,

danke, ich schaue nochmal nach aber das kabel müsste dran sein. und mit startpilot hat es leider auch nicht geklappt.....

Geschrieben
hallo andreas,

danke der nachfrage, ich war aber die letzten 10 tage im urlaub in sofern hat sich an meinem dilema nichts geändert. vor abreise konnte ich sie allerdings garnicht mehr zum laufen bekommen. merkwürdig denn kerze war neu, funke war da, kontakte hatten immer noch die 0,4 und benzinzufuhr stimmte auch. nachdenklich stimmte mich allerdings der punkt, dass die kontakte am unteren kolbenpunkt zusammen waren und am oberen auseinander. erstaunlich ist auch, dass ich sie bis zu dem punkte an dem sie jetzt steht und nicht anspringt, gefahren habe und dann ohne etwas zu verstellen abgestellt habe. habt ihr ideen?

björn.

p.s. anbei ein nettes urlaubsfoto, achtet mal auf die kirmes-beleuchtung :-D

moin urlauber,

gut erholt ?? hoffe doch, dass du das "kirmesfahrzeug" direkt mitgebracht hast!!! quasi als folgeprojekt .... :-D

also grundsätzlich ist es richtig, dass die kontakte am unteren kolbenpunkt zusammen und am oberen auseinander sind. allerdings kommt es doch sehr darauf, wieviel mm vor ot sie öffnen! ich würde mal den zündzeitpunkt messen, nochmal prüfen, ob das polrad fest auf der kuwe sitzt, ob du eine ausreichende funkenstrecke hinbekommst (vielleicht hat die kerze einfach einen kurzschluss ??), dann muss die karre anspringen. sonst ruf mal kurz durch...

gruss´

andreas

Geschrieben
danke, werde dann mal aufmachen und nachschauen wie die zündung / polrad nun wirklich ausehen.

neues problem: kick / hebestarter rutscht häufiger durch. :-D

so, ich habe jetzt den motor endlich aufgemacht und dabei festgestellt, dass die simmeringe allesamt hinüber sind, das kurbelwellenlager ebenfalls und, dass der koblen eher ein "wackler" ist, daher die fragen:

- wer hat denn schon mal simmeringe besorgt: welche / woher?

- lager zu bekommen dürfte nicht so schwer sein oder?

- hat jemand ein kolben oder zwei übrig, dann würde ich mal messen?

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hello aus Hamburg...

Letzter Italienurlaub brachte neben 3 Wochen Entspannung auch eine AC4 mit nach Hamburg. Zustand ist ok und das Wichtigste: nahezu alle Teile vorhanden und größtenteils

intakt. Nur die Ladepritsche fristet seit 2 Wochen ein neues und sinnvolles Dasein als Gemüsebeet im Garten :-D

Jetzt bin ich seit einiger Zeit dabei, ein paar Teile noch zusammen zu suchen und hätte jetzt die Gelegenheit insgesamt 6 Handgriffe für den Kickstarter aus IT zu bekommen.

Hier mal die Artikelnummer: 160164359946 (Sorry ist Ebay aber für nen guten Zweck, denke ich) Einen habe ich jetzt für mich ersteigert. Der Typ fragt halt, ob ich die anderen 5 die er hat auch noch mit haben möchte zwecks Porto sparen.

Hat wer interesse? Scheint NOS zeug zu sein. Nur das Logo passt nicht so ganz, da 6eckig.

Zudem suche ich noch einen Griff für die Fahrertür. Hier hat der Vorbesitzer wohl gedacht, ein normaler Türbeschlag aus dem Wohnbereich würde es angeschweisst auch tun :-D :-D

Muss mich erstmal wieder etwas ins Bilder uploaden einlesen, dann gibts auch was von der bisherigen Restauro-Geschichte zu sehen.

Grüße,

Christian

Bearbeitet von jerome_kent
Geschrieben (bearbeitet)
so, ich habe jetzt den motor endlich aufgemacht und dabei festgestellt, dass die simmeringe allesamt hinüber sind, das kurbelwellenlager ebenfalls und, dass der koblen eher ein "wackler" ist, daher die fragen:

- wer hat denn schon mal simmeringe besorgt: welche / woher?

- lager zu bekommen dürfte nicht so schwer sein oder?

- hat jemand ein kolben oder zwei übrig, dann würde ich mal messen?

et iss verdammt still geworden um dein projekt, björn! wat jibbet neues ?

Hello aus Hamburg...

Letzter Italienurlaub brachte neben 3 Wochen Entspannung auch eine AC4 mit nach Hamburg. Zustand ist ok und das Wichtigste: nahezu alle Teile vorhanden und größtenteils

intakt. Nur die Ladepritsche fristet seit 2 Wochen ein neues und sinnvolles Dasein als Gemüsebeet im Garten :-D ... Muss mich erstmal wieder etwas ins Bilder uploaden einlesen, dann gibts auch was von der bisherigen Restauro-Geschichte zu sehen.

Grüße,

Christian

hi christian,

klasse, dass immer mehr ketten-dreiräder in gute sammlerhände kommen. überlege nochmal genau, ob die pritsche nicht noch zu retten ist. du wirst dich in ein paar jahren in den a.... beissen, wenn du da irgendwas selbstgezimmertes draufbastelst....lass ma bilda rüberwachsen!

gruss

andreas

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Hallo Christian,

Glückwunsch zur AC4.

Ist das die in deinem Avatar? Die hab ich anfang August auch schon bei Francesco sehen können. Hat find ich von der Substanz wirklich gut ausgesehen.

Die richtigen Griffe mit Rechteck Emblem gibt es eigendlich fast immer im Italienischen Ebay, musst mal suchen.

Josef

Geschrieben
et iss verdammt still geworden um dein projekt, björn! wat jibbet neues ?

tach andreas,

naja, seitdem der neue job angefangen, sind die zeiten in der halle immer weniger geworden ABER:

- elekrtik ist jetzt fertig bis auf die forderen standlichter weil die fassungen im arsch sind, der rest funktioniert einwandfrei

- der motor ist raus, auseinander und die teile sind beim scooter centre bestellt. dabei auch die kurbelwelle, weil das obere pleuellager zu wackelig war und ich somit einen sog. "kipper" hatte. ich habe aber nicht vor den antrieb zu zerlegen...es gibt zumindest keinen konkreten anlass dafür.

d.h. wenn alles gut geht, könnte ich eventuell im november zum tüv, aber erst nach 2 1/2 wochen florida und new york :-D

björn.

Geschrieben
Hier mal die Artikelnummer: 160164359946 (Sorry ist Ebay aber für nen guten Zweck, denke ich) Einen habe ich jetzt für mich ersteigert. Der Typ fragt halt, ob ich die anderen 5 die er hat auch noch mit haben möchte zwecks Porto sparen.

Hat wer interesse? Scheint NOS zeug zu sein. Nur das Logo passt nicht so ganz, da 6eckig.

>>> habe interesse, würde einen griff nehmen. sag' mal bescheid wie du das handeln willst.

björn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung