Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast Du bei Deiner AC die Leisten 4 und 5? Da hab original ein Alu-Abdeckblech. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob bei meiner da überhaupt mal Leisten (1-3) waren?!

Geschrieben

Ok, das betrifft den Holm, aber wie sieht's daneben aus? Ich muß mal nachsehen, ob ich bei meiner Karre evtl. einen passenden Lochstich finde.

Geschrieben

Die mit dem Alu-Abdeckblech haben meines wissens nach orig. ne Gummimatte.

Muß mal bei mir mit den Löchern schauen. Sind dann mit Gumminöppels

wie bei der 50 N an den Trittleisten befestigt.

Geschrieben
  Kebra schrieb:
Die mit dem Alu-Abdeckblech haben meines wissens nach orig. ne Gummimatte.

Muß mal bei mir mit den Löchern schauen. Sind dann mit Gumminöppels

wie bei der 50 N an den Trittleisten befestigt.

so ist es auch, aber da meine abdeckung aus alu recht marode ist und die gummimatten noch mehr habe ich mich für diese variante entschieden, sieht einfach schöner aus udn es gammelt nicht unter der matte vor sich hin....getrost dem motto, nicht alles was original war, ist auch gut gewesen.... :-D

Geschrieben
  bbourdin schrieb:
hi, AC4? würdest du mir eine schein-/briefkopie per pm schicken? björn

die hätte ich auch gerne,

zu den leisten, preis weiss ich noch nicht genau.. irgendwo bei 100 euro pro satz,

@MH kannst ja die mittleren weitergeben an bourdin... der wollte nur leisten 4-5 wenn ich mich recht entsinne... dann würds ja passen....

Geschrieben

Ich hab mir jetzt noch eine AC4 zugelegt:

:-D

post-16378-1222630715_thumb.jpg

post-16378-1222630724_thumb.jpg

post-16378-1222630738_thumb.jpg

post-16378-1222630756_thumb.jpg

post-16378-1222630790_thumb.jpg

post-16378-1222630805_thumb.jpg

Bei dieser Gelegenheit musste ich einfach zuschlagen!

Die Türen sind auch noch vorhanden und in relativ gutem Zustand, der Motor läuft sogar noch.

Französische Originalpapiere sind auch dabei.

:-D

Gleich mal ne Frage:

Kann es sein das dieser Gummi der noch im Kasten lag an die Unterkante der Sitzbank gehört?

post-16378-1222630826.jpg

post-16378-1222630819_thumb.jpg

Hat vielleicht zufällig jemand ne Felge im O-Lack für mich zum tauschen?

Josef

Geschrieben
  vespacar p2 schrieb:
Ich hab mir jetzt noch eine AC4 zugelegt:

:-D

Bei dieser Gelegenheit musste ich einfach zuschlagen!

Die Türen sind auch noch vorhanden und in relativ gutem Zustand, der Motor läuft sogar noch.

Französische Originalpapiere sind auch dabei.

:-D

Gleich mal ne Frage:

Kann es sein das dieser Gummi der noch im Kasten lag an die Unterkante der Sitzbank gehört?

Hat vielleicht zufällig jemand ne Felge im O-Lack für mich zum tauschen?

Josef

...mensch josef, geiles teil!! jetzt verkauf' mir den aufbau :-D

Geschrieben

Danke! :-D

:-D Sorry, aber da bleibt alles so wie es ist...

Wegen den Trittleisten:

Auf dem Mitteltunnel gab es bei keinem AC Modell Leisten, die hatten immer das Alublech.

Offiziell hatte nur die AC4 Gummimatten, AC1-3 hatte die 3 Leisten.

Josef

Geschrieben
  vespacar p2 schrieb:
Ich hab mir jetzt noch eine AC4 zugelegt:

:-D

Bei dieser Gelegenheit musste ich einfach zuschlagen!

Die Türen sind auch noch vorhanden und in relativ gutem Zustand, der Motor läuft sogar noch.

Französische Originalpapiere sind auch dabei.

:-D

Gleich mal ne Frage:

Kann es sein das dieser Gummi der noch im Kasten lag an die Unterkante der Sitzbank gehört?

post-16378-1222630826.jpg

Hat vielleicht zufällig jemand ne Felge im O-Lack für mich zum tauschen?

Josef

:-D genialer zustand! glückwunsch!

der gummi gehört tatsächlich auf die unterkante des sitzes!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem ich nun schon einige Wochen täglich mit der Ape unterwegs bin, brauche ich dringend neue Reifen. Eigentlich hätte ich wissen müssen, dass ein Sava-Reifen nicht taugen kann. :-D

Ich brauche 2 Reifen der Größe 4.50x10, die nicht gleich beim ersten Anschein von Nässe wegrutschen, und vielleicht ein klein bißchen mehr Grip im Gelände haben, als Slippers mit Ledersohslen.

Hat jemand einen Tipp?

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, kann mir jemand sagen woher ich die kleinen Gummiteile (Gummi für Benzinschlauch etc.) für meine APE E bekomme?? oder gibt es sowas wie ein Gummi-Kit irgend wo zu erwerben,

Bin für jeden Tip dankbar

Gruss

peanut

Geschrieben (bearbeitet)
  andreasnagy schrieb:
:-D genialer zustand! glückwunsch!

der gummi gehört tatsächlich auf die unterkante des sitzes!

Danke dir!

Von den Türdichtgummis habe ich mal vor längerem ein Bild von den schwarzen NOS Gummis gepostet.

Inzwischen bin ich mir sicher das die (zumindest bei der C4 und dann wahrscheinlich auch bei den früheren) original grau waren.

Bei der französischen sind auf alle fälle graue montiert und das schaut noch absolut original aus.

Einen grauen hab ich glücklicherweise auch schon aufgetrieben.

Ist von euch jemand am Wochenende in Pontedera?

Josef

PS: Die hat bestimmt auch noch einen feinen O-Lack drunter! :-D

Bearbeitet von vespacar p2
Geschrieben
  vespacar p2 schrieb:
Von den Türdichtgummis habe ich mal vor längerem ein Bild von den schwarzen NOS Gummis gepostet.

Inzwischen bin ich mir sicher das die (zumindest bei der C4 und dann wahrscheinlich auch bei den früheren) original grau waren.

Bei der französischen sind auf alle fälle graue montiert und das schaut noch absolut original aus.

Einen grauen hab ich glücklicherweise auch schon aufgetrieben.

Ist von euch jemand am Wochenende in Pontedera?

Josef

PS: Die hat bestimmt auch noch einen feinen O-Lack drunter! :-D

ja, deine vermutung ist richtig! graue türdichtungen habe ich vor jahren bei meinem gummihändler des vertrauens als meterware (moosgummi) aufgetrieben. feine sache!

ich wäre sehr gerne gefahren. die italienische szene ist erheblich grösser als hier bei uns ...

andreas

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Sind zur Zeit alle Ape Projekte eingeschlafen?!

Bei mir gehts zur Zeit ganz gut voran, ich hoffe ich kann nächste Woche anfangen die französische wieder zusammen zu bauen...

Braucht von euch noch jemand graue Türgummis?

Das Originalprofil hat die Abmessungen 6x19mm, das ist gibts so nirgends.

Ich habe jetzt ein schönes graues in 6x20mm gefunden das von der größe her auch perfekt passt.

links neu, mitte und rechts nos

Wenn nochmal genügend zusammen kommen (Mindestbestellmenge bei dem Händler) bestelle ich nochmal.

Der Preis lag bei 25,- ?/Satz inkl. Versand innerhalb Deutschlands.

Wer welche will -> bitte PM.

Gruß,

Josef

post-16378-1239223983_thumb.jpg

post-16378-1239223991_thumb.jpg

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung