Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
finde die asymmetrischen Boostports mal so richtig geil. Die echten Kerle sind halt doch im LCGB Forum.

Edith sagt noch: liegt hier in Ö am Schreibtisch seit dem Krieg rum son Zeug :-D

post-3845-1204829614_thumb.jpg

sowas fraysed der Österreicher auffer Plautze. Das ist zumindestens im Xiberg so, schätze innar Hauptstadt nicht anders. Geile Kanäle sach ich mal.

  • Like 1
Geschrieben

Im Puff drinne hätteste Dich an Muttis Likör-versiffter Schulter schon lange über die "Kanäle" ausgayweint, so von wechen Nürnberger in Turnhalle, und was von Frischfleisch und Smallframe gejammert. Wie man's macht ... :-D

Geschrieben

@Werner: Ja

befestigen muss ich den auch?? Dachte an ne grosse Tischlerzwinge :-D Nö, also das is ja ein Rohling den man auf smallblock, bigblock, V50 aufwärts oder sonst noch was setzen kann, deswegen sind da auch keine Stehbolzenlöcher drin.

Dieser schon ein wenig modifizierte Cylander wird aber unten auf weiter aussen liegenden Stehbolzen befestigt, für den Kopf kommen oben kurze in ganz normalem Lam200 Muster rein. Oben wäre der Auslass im Weg und unten die ÜS (da ist erst der rechte ein wenig vorgefräst, sieht man am Bild nicht so toll). Mit durchgehenden Stehbolzen hätte der Steg im Auslass nicht wirklich einen Sinn, weil es da bei rund 70% Breite eh schon eng wird. Den Steg jetzt noch abziehen und ich kann gleich einen Auslass mit ~67% machen...

Geschrieben

Meine nächsten Fragen bezgl. Stehbolzen und Auslass wären damit wohl direkt auch beantwortet. :-D

Geiles gebastel. Ob sich´s im nachhinein Pferdemäßig gegenüber den Einser- usw Alternativen lohnt ist da wohl zweitrangig.

Geschrieben

es geht da mehr um´s machen an sich, Leistungs- und Charakteristikmässig gibt´s da natürlich schon ein Konzept und Ziel aber das könnte ich mit einem Fremdzylinder schneller, billiger, einfacher und haltbarer haben - und das ist langweilig :-D . Der Zylinder rennt aber nur so mit wenn ich mal ein bischen Zeit, Lust und Laune hab, das ist kein Primärprojekt.

Geschrieben

hab heute ein bissl zeit gfundn

Kulu momentan SüdtirolSpinne/MecKorb/5ScheibenSurbflexkit

17/46 auf Li150

Beim Rückdampfer bin ich mir aber noch nicht sicher,

meint ihr es wäre sinnvoll selbigen zu "verstärken" indem man ne LI3 Feder mit einer kürzeren LI2 Abdeckscheibe kombiniert?

post-7-1205608171_thumb.jpg

post-7-1205608197_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@werneramore

kummscht a stockach auffi mit dem moddor und bringst ah den zerstochenen mit?

don konnschtn auf de rollen auffi schiabn und mit meim oanser vergleichn.

Bearbeitet von gravedigger
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hat so 15,7 PS mit Clubman, aber dieser OKO ist halt ein Schrottteil...da aber alles unter die Backe soll, fällt mir zur Zeit nichts anderes ein, als das so zu lassen...32er MIK sind ja Müll und 35er halte ich für zu gross...es sei denn Werner, du baust meinen scootrs Stutzen auch so um wie bei Dir und dann teste ich den 30er Mikuni...

Geschrieben
hat so 15,7 PS mit Clubman, aber dieser OKO ist halt ein Schrottteil...da aber alles unter die Backe soll, fällt mir zur Zeit nichts anderes ein, als das so zu lassen...32er MIK sind ja Müll und 35er halte ich für zu gross...es sei denn Werner, du baust meinen scootrs Stutzen auch so um wie bei Dir und dann teste ich den 30er Mikuni...

puh, bei dir möcht ich nicht vergaser sein. du gehst da ja echt hart mit ins gericht.

Geschrieben (bearbeitet)

ich wüsst jetzt an einem PWK nichts auszusetzen

hat bei mir 18 Ferde am Mugello gefüttert...

und auch mit nem Mikuni wären da nicht mehr Ferde ans Rad transveriert worden

womit hast du Probleme beim OKO?

PS: Clubman oder Ancillotti?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Klug :-D um dem 32er die Ehre zu geben:

Er ist er sogar besser als der 35er, weil die Venturi-Durchströmung aufgrund der weniger ins Gaywicht fallenden Schieberführungsschlitze beim 32er besser ist. :-D

Geschrieben

@rainherr: hast du den in deinen lego-windkanal gestellt oder das mit einer infinite-elemente-excel-tabelle berechnet? oder ist da wieder mal der hausfrauenverstand mit dir durch gegangen? nix für ungut, aber solche theorien haben so wenig haare, dass man sie nicht mal dran heranziehen kann :-D

finde den 32er aber auch nicht schlechter als den 35er, muss man nur die richtige naddel und einen 5.0er - 6.0er schieber haben.

Geschrieben

Ich gebe zu, das ist bloß eine irgendwo angelesene Theorie. Falls es Dich interessiert, such ich gelegentlich nach der Quelle. :-D

Geschrieben
deshalb wechseln alle auch zum 35er...

....wenn ich beim neukauf ums gleiche Geld mehr bekommen um den Leistungshunger zu befriedigen. keine Frage

Wenn ich aber einen gebrauchten bei ebay um schmales Geld ergattere weil alle auf den 35er scharf sind wieso nicht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Habe auch einen 32er TMX. Bekommt man den nur mit Eigenbauansaugstutzen auf die "kleinen" kolbengesteuerten 186er Zylinder ? Blue Baron / Markus meinte, daß die alten CDC/Malossi-Steck Ansauger 40mm Außenmaß gehabt hätten. Sonst schweiß ich mir einer aus Rohrbögen, sollte auch nicht der Akt sein.

Bearbeitet von marc74
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

würde ich direkt beim Tino bestellen, ist dann auch billiger, eventuell können wir wieder ne Sammelbestellung machen, ich brauch auch noch so ne 6 Scheibenkupplung und ein paar Felgen, Porto ist eh immer gleich...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
einzig:

post-7-1204364093_thumb.jpg

der Cutout des Kolbens schließt den Einlass bereits weit vor uT

post-7-1204364188_thumb.jpg

Fenster unter den Ringen in den Kolben rein oder drauf geschissen????

post-7-1210415296_thumb.jpg

so sollte ein fenster sinnvollerweise wohl ungefähr so aussehen

reinmachen oder drauf gschissn?

Bearbeitet von Werner Amort

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
    • Verzweifle gerade... Tankgeber PK Lusso mit Blech Lasche oben... Woe gibts den. Hab wohl den flaschen bestellt für PX Lusso und die sind wohl unterschiedlich hoch ;-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung