Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freunde des gepflegten Blechkleides!

Ich habe eine Vespa P200e Bj. 83, die ich nun nach 2 Jahren aus ihrem Schlaf wecken wollte. Motor sprang auch flott an, allerdings ist die Beleuchtung incl. der Blinker und des Bremslichtes kein Leuchten zu entlocken. Die Batterie war nicht ausgebaut und vermutlich leer (zumindest hörte sich die Schnarre so an). Bin dann eine Weile gefahren, so dass die Batterie wieder etwas Saft habe musste (Schnarre ging dann auch wieder ganz gut). Allerdings machte die Beleuchtung immer noch keine Mucken. Stehe leider ein wenig im Wald und hoffe auf einen Tipp von Euch?

Vielen Dank vorweg

Janusch :-D

Geschrieben

Sind sämtliche Birnen ausgefallen (d.h. Tachobeleuchtung, Standlicht etc.)? Check mal die Sicherung. Die findest Du unter der Backe Reservenrad-Seite. Danach würde ich mal eine Birne auswechseln. Falls die neue Birne nicht brennt, hast Du wahrscheinlich ein "Kabelproblem". Unter der Kaskadenabdeckung findest Du sämtliche Steckverbindungen.

Geschrieben

Das Licht geht nicht über die Sicherung die ist nur für alles was über die Batterie 'befeuert' wird.

Ich würde mir mal den Spannungsregler näher anschaun und ggf. messen ob da max. 14 Volt raus kommen, evtl sind auch alle Birnen durchgebrannt weil der Spannungsregler spinnt?

Sebastian

Geschrieben

WOW!

Ihr seid ja ultra schnell! Bis auf die Schnarre ist der alles komplett platt, also keine Tachobeleuchtung, kein Standlicht, etc.!

Sicherungen überprüfe ich nachher mal. War nur so verwundert, weil als ich sie eingemottet habe flunzte alles...

Soweit schon mal vielen Dank

Janusch

Geschrieben

Also ich tippe auch auf Spannungsregler, was ist mit den Blinkern?

Schnarre und Blinker werden ja über Batterie versorgt.

Abr ich sag besser nix zu dem Thema, meine Blinker und die Hupe funktionieren seit 6 monaten nicht und ich finde keinen Fehler :-D

Untier :veryangry:

Geschrieben

Hi!

Also, die Batterie ist nach längerer Standzeit sowieso ein Entsorgungsfall!

Zudem könnten Kabel korrodiert sein, meist in Battreieumgebung! Die Sicherung durchgebrannt, irgendwo Masseschluß (häufig der Backenverschluß (hinten Metallkontakt, vorne korrodiert, oxidiert,..?))!

Dies alles berifft zunächst mal die Gleichstromseite via Batterie!

Geht absolut nix, so könnte einerseits am Lenkerkopf der Lichtschalter korrodiert/oxidiert sein, irgendwo (sehr beliebt ist das Zündschloß!) ein Kabel abgeschert (oder blank und auf Masse!) sein,....! In allen Fällen hilft nur das Meßgerät! Eine ganz andere Möglichkeit wäre noch, daß im Kabelkästchen am Motorblock ein Kabelschuh kaputt/offen ist, und so nix geladen wird und auch keine Spannung erzeugt wird! Allerdings darf dann auch die Hupe nicht funktionieren, nicht wahr?

Ebenso eher unwahrscheinlich wäre, daß die Lichtmaschine bzw. der Spannungsregler während der Standzeit versagt hätten!

Geschrieben

Tach

Die Batterie hat nix mit dem Licht zu tun.Nur Blinker; Hupe Bremslicht und Standlicht laufen über die Batterie.

Ich Tip auf den Spannungsregler und es müßte eigentlich ein 5 poliger verbaut sein.

Gruß NOBS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung