Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ich hab hier nen 34er DelOrto, für fast geschenkt :-D

Der nächste Motor bekommt Schamlippenlanghubwelle, MRB-Eigenbau-Ansaugstutzen! Das ist soweit klar,aber nun zu meinen Überlegungen:

Mit welchem Zylinder kombinier ich das, würde mir gern nen POLINI Motor bauen, aber saugt der genug bei nem 34er?????

Worauf muß ich noch aufpassen? Tips, Anregungen, Kommentare

Immer her damit.

Untier :veryangry:

Geschrieben

Ein 30er Gaser reicht völlig bis 25PS am Rad; sofern du nicht wirklich in höhere Drehzahlregieonen vordringst, wo ein großer Gaser Vorteile hat, tust du dir keinen Gefallen mit dem Teil!

Ein kleinerer Vergaser ist leichter abzudüsen, macht kaum Probleme,....

Geschrieben

Ich hätte wetten sollen das Du der erste bist der sich traut hier zu posten.

Ja ja Das mit dem 30er hatte ich auch erst vor, aber nun liegt der 34er hier.

Also was mach ich damit??? :-D

Untier :veryangry:

Geschrieben

teuer verkaufen (Aprilia tuning Vergaser...), 30er Mikuni anschaffen, bedüsen wie hier zigmal geschrieben (dauert höchstens einen Tag!) und happy sein! :-D

Geschrieben

Bevor du das Ding verklopfst, kannst du den Gaser ja mal auf deinem Kit austesten, bevor du auf einen z.B. 30er wechselst! kann nie schaden, denn dann kennst du selber den Unterschied und wirst mir wahrscheinlich recht geben!

Prinzip bzw. Begründung: rechne dir angefangen beim 24er bis zum 34er Gaser den Querschnitt aus! Dementsprechend muß auch die Ansaugmöglichkeit deines Motors wachsen! Um beim 34er bei VG noch einen stabilen Ansaugsog bzw. -.geschwindigkeit aufzubauen, benötigst du auf der Vespa rel. hohe Drehzahlen und entsprechende Querschnitte! Mit dem Prolini sind solche Drehzahlen i.A. nicht realisierbar, es sei denn du baust den heftig um und investierst ebenso gewaltig in die Peripherie, wobei der ohnedies nicht eben vollgasfeste Polini halt nicht gerade die beste Ausgangsbasis darstellt, nicht wahr?

Geschrieben

moin

also ich teste ja momentan auch nen 34er auf meinen rantz polini - allerdings nen mikuni

bin noch nicht so viel damit gefahren aber ich würd mal sagen das er damit um einiges besser geht als mit dem 30er phb

bei mir muss der auch nicht vollgasfest sein - fix an der ampel und so ca 110 reisegeschwindigkeit reicht mir eigentlich

einfach mal ausprobieren und wenns nicht geht teuer verticken

bis denne

michael

Geschrieben

Danke Lucifer für Deine Meinung.

Das der 34er Gaser viel zu groß für unser Vespamotoren ist (Querschnitt nicht Durchmesser ist ja entscheident)war mir schon vorher klar. Das haben Vasko und ich ja schon in unserem kleinen Bericht über den Aufbau unserer Malossimotoren geschrieben.

Ich wollte halt wissen ob ich diesen Gaser für irgend eine Kombo verwenden kann die mir unbekannt ist.

Untier :veryangry:

Geschrieben

@ Vespamichi: daß der 34SS besser als ein PHB30er ist, kann man bedingungslos unterschreiben! Ist auch kein Wunder: ist ja ein Gaser modernster Bauart, mit PJ,....

Alles Dinge, die mehr und bessere Einstellmöglichkeiten bieten!

Allerdings: ob du damit eine bessere Leistung auf einem best. Motor erzielst ist damit noch keineswegs sicher! Von der Charakteristik mal ganz abgesehen....!

Es mag schon Leute geben, die andauernd Vollgas bei hohen Drehzahlen durch die Gegend hacken und mit dem Teil glücklich sind....

Aber mal ehrlich gesagt: Der 34er Doppelflachwixer wird bloß viel eingebaut, weil er saubillig ist (warum wohl?) und weil ihn halt viele einbauen, sodaß andere meinen, sie müßten das auch so machen! Wer jedoch mal vergleichsweise z.B. einen TMX30 draufgesetzt hat, wird den zunächst hochgelobten 34er D'O mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Tonne poppen! Größe ist halt wie so oft nicht alles! :-D

Begeht vorallem nicht den häufig gemachten Fehler, euch von einem scheinbar auf Anhieb gut funktionierenden Gaser täuschen zu lassen:

dann ist er meist (extrem) zu mager, und der Klemmerteufel lauert schon!

Bei zu großem Gaser merkt man das auch nicht unbedingt gleich, erst wenn der Roller dann mal z.B. vollgas bergauf gequält wird reißt die Ansaugströmung abrupt ab, und einem sofortigen Abmagern folgt quiiiiietsch brrrrrr ; alles klar :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung