Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

möglich ist das, und eingeschliffen wird er dann auch sein... hast du einen ort, an dem du den ganzen tag lang ununterbrochen lärm und abgase produzieren kannst?

kannst ja aufs freie feld mit deinem motor, campingstuhl und comicheft, und dann bleibste da von morgens bis abends :-D

fahre in lieber "knoventionell" ein, da kann ich mir schon ein bild über die leistung machen, der zylinder wird auch belastet (gewicht, gegenwind, steigungen, etc.)... finde ich schon irgendwie besser.

mfg manuel

Geschrieben

außerdem habe ich gehört, dass Zylinder die ohne Belsatung eingefahren werden, hinterher nicht die Leistung erbringen, die ein Zylinder der unter "Last" eingefahren wurde, bringt.

Geschrieben

Außerdem sollen Zylinder mit wechselnder Drehzahl und Belastung eingefahren werden.

Langes laufenlassen mit gleichbleibender Drehzahl erhöht meines Wissens die Klemmergefahr.

Warum das so ist weiß ich allerdings auch nicht. :-D

Grüße

Geschrieben

Glöaub auch nicht dass das den Zylinder richtig vorbereitet ... einschleifen tut sich da schon was aber so ein Zylinder und vor allem Polini und Racing noch dazu braucht unbedingt a bisserl zu tun und man muss ihm öfter mal zeigen dass er nicht nur 3500 drauf hat. Die traditionelle Einfahrweise ist wohl erfolgreicher.

Und wo Du schon so fragst .... Du spinnst :-(:-D

Geschrieben

Mag sein, daß ich daneben liege; beim Einfahren werden doch auch die beim Gießen entstandenen Materialspannungen durch ständiges Erwärmen und Abkühlen abgebaut, oder?

Gruß Olli

Geschrieben

Ich denk auch, dass es nicht gut ist, weil ohne Belastung und dann noch bei konstanten Drehzahlen?!! Aber mal im ernst, wie kommt man auf sone Idee?! :grr:

Aber eigentlich ist es praktisch... nen Tag stehen lassen und dann voll los powern koennen... naja, ich fahr weiter konventionell ein!

Geschrieben
Aber mal im ernst, wie kommt man auf sone Idee?!
:-D Die Idee hatte ich auch schon ... den ganzen Tag mit Drink und dicker Kippe neben dem Roller sitzen und immer mal wieder am Gas spielen - den Sound hören, die Abgase schnuppern ... hach wie romantisch

Leider scheitert das bei mir an dem Platz wo ich sowas tun kann ohne dass ich Blümentöpfe auf's Hirn g'schmissen krieg ... und weil der Zylinder nachher wohl auch nichts kann fahr auch ich weiterhin konventionell ein!

:-(

Geschrieben

ich bin wohl zu einfallslos...

obwohl, die Idee mit dem Sound hoehren, daneben sitzen, am Gas spielen ist nicht schlecht! Wuerde der zylinder anschließend was bringen, wuerde ichs versuchen...

Geschrieben

naja, für den ersten Rieb tut es danebensitzen bestimmt ... aber dann muss man echt wieder los .... mit Jethelm und Kippe im Maul die Radlwege über Land tuckern :love:

Geschrieben

Vor allem müßte man sich nicht zurückhalten, wenn man aufm Roller sitzt. Ihr wißt ja wie das its, man dreht am Gas und merkt geil ist der potent und eh man sichs versieht sind die guten Einfahrvorsätze wieder im Wind und der Drehzahlmesser fast auf anschlag

Geschrieben

? zeigen, daß er mehr als 3500 draufhat? :-(

Auf meiner Velo hatte ich auch einen nagelneuen Zylidnder drauf und hatte keine Zeit den vor dem Rennen einzufahren (und während dem Rennen ist ja auch blöd :-( ).

Da sich ein Gemisch von annähern 1:10 als bestes Mischungsverhältniss herausgestellt hat, wurde er auch gut geschmiert. Also ab dem Start Vollgas - 24 Stunden Lang :-(:-D und er hat gehalten! Sieht sogar noch aus wie neu - keine Laufspuren usw?

Aber das ist für einen Alltagsroller wohl nicht so ratsam?

MH

Geschrieben
Vor allem müßte man sich nicht zurückhalten, wenn man aufm Roller sitzt. Ihr wißt ja wie das its, man dreht am Gas und merkt geil ist der potent und eh man sichs versieht sind die guten Einfahrvorsätze wieder im Wind und der Drehzahlmesser fast auf anschlag

Oh mann! Du sprichst mir aus der Seele!

Vor allem dieses "mann ist der potent" passt voll und ganz!

@ topiceröffener:

Schenk mir lieber den Motorhalter. Mich nerven die fucking Motorhälften. Die bleiben nie so liegen wie man´s gern hätte.

Geschrieben

Da hatten wir schon ma ein Topic. Wir sind dann zu dem Schluss gekommen dass ein entgrateter Zylinder bei richtiger Einstellung nur einer geringen Einfahrzeit bedarf, die möglichst abwechlsungsreich ausfallen sollte. Also: Geißel den Zylinder ruhig mal. Nur Dauervollgas ist zu vermeiden und somit halt auch ständig hohe Drehzahlen.

Wenn man einen Zylinder so "eintuckert" dann wird er auch später nicht viel hergeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
    • Vespa PK50 XL2 Elestart – rostfrei im Originallack + Zubehör   Zum Verkauf steht eine Vespa PK50 XL2 mit Elestart-Funktion, im originalen Lack und  rostfrei – wirklich in einem tollen Zustand!   Habe noch nicht nachgeschaut, aber angeblich springt sie gerade nicht an.    Verkaufe im Auftrag der Eigentümerin   Aktuell steht sie auch bei Kleinanzeigen für 1850 Euro drin.    Preis GSF 1650 Euro  Standort Hünxe   Gruß Jörn   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung