Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Leute!

Hab das Problem schonmal beschrieben:

Habe meinen Motor komplett umgebaut, Polini102, 3,00 Primär, 19Vergaser usw.

Die Kupplung habe ich natürlich auch durch eine verstärkte 4-Scheiben Kulu ersetzt.

Jetzt schleift diese allerdings mit der Oberseite am Kupplungsdeckel und der Motor springt daher nicht richtig oder nur schlecht an.

Liegt das Problem an den 4 Scheiben oder ist vieleicht sogar die Primär dran schuld?

Ein Fachman aus ner Piaggiowerkstatt hat mir erzählt, dass die Primär Schuld wäre und mann daher nur einen neuen und größeren Deckel montieren sollte.

Aber die gibts doch garnicht, oder etwa wohl?

Danke,

Gonzo.

Geschrieben

In eine XL2 gehört eine XL2-Kupplung. Mit verstärkten Federn hält die sowas mehr als locker stand! Hat ja von Haus aus 4 Scheiben drin.

Und falls du schon ne "alte" Kupplung eingebaut hast brauchst du auch die alte Andruckplatte (ohne Lager) dafür, die ist etwas flacher. Damit müsste das gehen - zumindest mit XL2-Kupplungen in alten Gehäusen ists so...

Geschrieben

Beim Einbau einer 4 Scheiben Kupplung in XL2 Modelle kann es zu Problemen mit der Bauhöhe kommen.

So bin ich günstig zu meiner XL2 Kupplung gekommen. :-D

Vorher war bei dem Vorbesitzer eine 3 Scheiben montiert die verschlissen war, nach Austausch von 4 Scheiben gegen 3 Scheiben hatte er keine Probs mehr.

Im normalen XL Block hatte ich hingegen mit 4 Scheiben XL2 keine Prob's, passt und fährt sich super!

Gruß,

Olli

Geschrieben

mhm. Kannst dir ja aus Alu einen Distanzring in 1mm Stärke basteln. Sägst den ausm Alublech mit ner Laubsäge aus. Das geht!!!! Ansonstem weiß ich s nicht. Bei mir hatte soagar ne XL2 4 Scheiben. Das einzige war, sie trenntenm nicht richtig die Beläge oder rutschten durch. Deshalb bin ich wieder zurück auf 3 Scheiben mit Federn aus irgendsoner 500ccm Honda Maschine

Geschrieben

@Bodybuildinggym (ey, was is das fürn krasser name):

hab den Zylinder ja noch nichteinmal eingefahren. Aber bis 65 hab ich ihn schon hochgezogen und da wird wohl noch mehr drinn sein, muss sogar. Fahre ihn bisher aber noch mit original Pott.

@dermetzler:

meinste etwa Unzerlegscheiben für den Kuludeckel, oder wie? da kommt doch ne Dichtung zwischen!

Könnte es nicht wirlich ander Primär liegen?

Oder was wäre, wenn ich ind die Primät einfach nealte PK Kulu reinmache? geht dass? Müsste ja eigentlich, da die Primär ja auch für alte Pk's kompatibel ist.

Gonzo

Geschrieben

Nochmal:

ALLE XL2´s die ich bis jetzt gesehen habe, (waren alles Fuffies) hatten 3 Scheiben Kupplungen verbaut und nicht 4 Scheiben.

Das Problem wird sicher mit der Primär zu tun haben, denn meines Wissens nach gibt es keine längeren Primärübersetzungen für die XL2 außer der 125er original Übersetzung. Man kann zwar eine XL Übs. fahren, aber das bringt Probleme mit sich wie du ja gemerkt hast. Die Idee vom Metzler ist wohl die einzige Lösung. Dichtung auf 1-2 mm starkes Alu legen, abzeichnen und aussägen. Distanzring fertig.

Geschrieben

Ahh!!! Jetzt hab ich das mit dem Distanzring verstanden.

Werd ich wohl mal ausprobieren.

Oder ist es auch möglich einfach wieder 3 Scheiben einzubauen. Ich meine ob die Kulu dass auf Dauer aushält. Natürlich mit vertsärkten Federn!

Gonzo

Geschrieben

Also ob die dann nen 102er hält kann ich dir nicht sagen. ich weiß nur eins:

Bei den XL2 Kupplungen kann man nie voraussagen wie sie sich verhalten. Ich habe ne 3 Scheiben (original) mit vertärkten Federn auf nem 75er DR, das tuts, ist aber nicht wirklich das Brett wo ich mir denke dass sie auch nen 102er halten würde. :-D

Beim Kumpel hat diese Kombo alles gehalten, perfekt getrennt und gegriffen, egal ob 75er DR überarbeitet, 75er F1, 75er Polonese mit 19er Membran und aufgefrästem Einlass. :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information