Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, Motor ist auch drei Kanal aber ein 125er wie ich jetzt herausgefunden habe :wacko: .

Also nochmal zum Mitschreiben:

die Zündung lassen, (Habe allerdings diesen ominösen Schwarzen Kasten nicht am Motor) kann ich aber gegen PX CDI tauschen?

Ansonsten frage ich mal den Vorbesitzer ob er den Kasten noch liegen hat.

Bearbeitet von John Wayne
Geschrieben

Was ist den jetzt mit dem Original Kaskadenemblem?

Sieht doch doof aus ohne und Piaggio will ich nicht dahin kleben.

post-43951-0-69289200-1348217187_thumb.j

schicker Farbton, welche Farbe ist das. Bin grad an RAL5020 am zusammenbauen.

Geschrieben

Hallo,

hab eine Frage zu einem 1991er 125er Chetak 3- Kanal Motor. Gehört da original eine Sprint oder eine PX-Kupplung rein?

Ansonsten; Schaltkreuz Lusso, Schaltbolzen uralt, zweiteilig, keine Extrascheibe vor dem Schaltkreuz, Sprint- Schaltraste. Richtig?

Gruß Stefan

Schicke Karre, die grüne Chetak. ;-)

Geschrieben

Ja, Motor ist auch drei Kanal aber ein 125er wie ich jetzt herausgefunden habe :wacko: .

Also nochmal zum Mitschreiben:

die Zündung lassen, (Habe allerdings diesen ominösen Schwarzen Kasten nicht am Motor) kann ich aber gegen PX CDI tauschen?

Ansonsten frage ich mal den Vorbesitzer ob er den Kasten noch liegen hat.

aha, 125 hört sich schon anders an...

Geschrieben

"Hallo,

hab eine Frage zu einem 1991er 125er Chetak 3- Kanal Motor. Gehört da original eine Sprint oder eine PX-Kupplung rein?"

Hallo Stefan,

Du kannst sowohl eine Sprint als auch eine PX Kupplung verbauen. Der Höhenunterschied der Kupplungen wird mit den unterschiedlich dicken Anlaufscheiben ausgeglichen. Also Sprintkupplung - dünne Scheibe, PX- Kupplung dicke Scheibe.

"Ansonsten; Schaltkreuz Lusso, Schaltbolzen uralt, zweiteilig, keine Extrascheibe vor dem Schaltkreuz, Sprint- Schaltraste. Richtig?"

Goldrichtig!

Gruß Stefan

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

welcher regler und zündspule kommen an einen 5 kanal membranmotor ?

5 drähte , 2 einzelne und 3 in einem stecker.

und mit was wird das loch verschlossen wo die leerlaufluftschraube hinter ist ? , sieht aus alsob da ein gewinde drin ist ...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

genau wie die Bajaj...s´ :-D:thumbsup:

kann leider zur LML Frage nix beitragen, fahre nur Indische Moppeten die auch funktionieren und keine Schrauberei benötigen... :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

und mit was wird das loch verschlossen wo die leerlaufluftschraube hinter ist ? , sieht aus alsob da ein gewinde drin ist ...

da wird eine weisse kuststoffkappe mit einem aussengewinde reingeschraubt.

tante bea spendet zwei bilder:

(bild von oben gemacht)

hier noch ein bild von der cdi

post-8983-0-54179100-1352552468_thumb.jp

post-8983-0-04562000-1352552494_thumb.jp

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben

Mahlzeit....

Um in einen Bajaj-Motor eine PX-Welle einzubauen muss ich ja zumindest andere Wellendichtringe verbauen.

Die BAjaj haben 20mm Stümpfe....Vespa PX 24mm....

Wo bekomme ich denn nun passende Simmerringe her?!

...

Kuluseitig solls ja hoffentlich der Metallring der alten PX sein.

Aber welcher kommt denn nun anstelle des Blechrings?!

Bin zumindest nicht fündig geworden!

MfG

Andi

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo zusammen!

nach jahren der rollerabstinenz habe ich mich jetzt dazu durchgerungen bei einer bajaj mitzusteigern (auktionshaus), das schöne stück kommt ohne schlüssel und papiere aber mit amtsbestätigung, weiss wer wie das mit der typisierung geht?

wegen dem schloss hab ich schon gegoogelt (manchmal hilfts ja) und hab da in england die teile (neues schloss, zylinder etc). gefunden.

jetzt nich eine frage kann man aufgund der des baujahres sagen welcher typ das ist (5/2001) ??

sorry für die viellicht blöde frage aber ich les mich bei bajaj gad erst ein. aber der ausrufungspreis ist mit 30€ zu heiss :)

ich versuch noch anschliessend ein foto hochzuladen!

einstweilen danke & lg aus wien

gagalope

Geschrieben

so hier noch das foto, sorry für die qualität, aber das war irgendwie in ein adobe-dings eingebettet dass ich nicht speichern sonden nur drucken konnte, und dann hab ichs wieder gescannt... ich hoff man sieht trotzdem genug :)

lg

post-48395-0-21762400-1359222774_thumb.j

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo zusammen!

nach jahren der rollerabstinenz habe ich mich jetzt dazu durchgerungen bei einer bajaj mitzusteigern (auktionshaus), das schöne stück kommt ohne schlüssel und papiere aber mit amtsbestätigung, weiss wer wie das mit der typisierung geht?

wegen dem schloss hab ich schon gegoogelt (manchmal hilfts ja) und hab da in england die teile (neues schloss, zylinder etc). gefunden.

jetzt nich eine frage kann man aufgund der des baujahres sagen welcher typ das ist (5/2001) ??

sorry für die viellicht blöde frage aber ich les mich bei bajaj gad erst ein. aber der ausrufungspreis ist mit 30€ zu heiss :)

ich versuch noch anschliessend ein foto hochzuladen!

einstweilen danke & lg aus wien

gagalope

Was Typisierung in Ö angeht hab ich keine Ahnung.

Bzgl. Schloss: ist das das einfache Lenkerschloss oder diese Lusso-ähnliche Kombi Lenk-Zündschloss? Wenn ersteres der Fall ist, dann müssten doch Standard-Schlösser von Neimann oder so passen. Bei letzterem: So'n Schloss hab ich seinerzeit auch gesucht und nicht gefunden. Hab mir dann selbst was gebastelt und Zündschloss in den Lenker-Kopf verlegt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir meine 2te Bajaj zugelegt. Diesmal mit der häßlichen Blechnase, dafür erst 1000km gelaufen und in fast Laden neuem Zustand.

Leider habe ich Problem. Mal funktionieren die Blinker normal, mal leuchten die hinteren Blinker und die Kontrollleuchte permanent und vorn bleibt es dunkel. Blinkrelais habe ich schon gegen ein anderes getauscht, keine Verbesserung. Woran kann es liegen?

Bearbeitet von pauter
Geschrieben

Ich habe mir meine 2te Bajaj zugelegt. Diesmal mit der häßlichen Blechnase, dafür erst 1000km gelaufen und in fast Laden neuem Zustand.

Leider habe ich Problem. Mal funktionieren die Blinker normal, mal leuchten die hinteren Blinker und die Kontrollleuchte permanent und vorn bleibt es dunkel. Blinkrelais habe ich schon gegen ein anderes getauscht, keine Verbesserung. Woran kann es liegen?

goil, ´hässliche Blechnase´ - EEENDLICH mal Jemand der Geschmack hat :thumbsup:

bzgl Blinker, schau mal ob Du irgendwo Masse am blinker hast (kurzer im Kabel)...

und mach mal bitte foto :cheers:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo ,

ich habe den letzten Winter eine Vespa PX für meine Frau restauriert.

Nach einigen Probefahrten,Mann will ja sicher sein,das alles funktioniert,bin ich nun total angefixt vom Rollerfahren.

Durch Zufall bin ich in der Bucht auf eine Bajaj Chetak 150 Bj. `95 gestoßen und habe zugeschlagen.

Nächste Woche fahre ich das Teil abholen und dann schauen wir mal.

Dann habe ich auch einen eigenen Roller.

Aus Blech,mit Schaltung !

Bilder folgen.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Hallo ,

ich habe den letzten Winter eine Vespa PX für meine Frau restauriert.

Nach einigen Probefahrten,Mann will ja sicher sein,das alles funktioniert,bin ich nun total angefixt vom Rollerfahren.

Durch Zufall bin ich in der Bucht auf eine Bajaj Chetak 150 Bj. `95 gestoßen und habe zugeschlagen.

Nächste Woche fahre ich das Teil abholen und dann schauen wir mal.

Dann habe ich auch einen eigenen Roller.

Aus Blech,mit Schaltung !

Bilder folgen.

Gruß

Stefan

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club;-)post-14092-1366652365,8232_thumb.jpg

Das ist meiner, der laute Inder!

MfG Marco

Geschrieben

Hey, bei meiner Chetak ist der Zylinder in die Knie gegangen, weil ich den Motor hätte neu lagern müssen überlege ich nun mir einen hubraumstärkeren Motor zu kaufen.

Wie sieht es aus, passen nur die PX Motoren oder würde auch ein Motor von einer Sprint Veloce passen? Alles über 125ccm fände ich interessant.

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

@Rundkopf1968:

 Wenn Du einen 150er Chetak-Zylinder hast, nimm doch einfach einen 177er DR (Mach ich auch gerade).

 Wenn Du den komischen 125er hast -> PX- od. Sprint-Block.

 

So nun zu meiner eigentlichen Frage an die Bajaj-Gemeinde:

(Nach 6 Jahren Schraubpause, durch 2 Kinder und Fremdgehen m. Ninja-250,

bin ich nun "back to the roots")

 

Da meine Kurberwellennut sich bei 2600km verabschiedet hat,

und ich beim Einbau einer Sprint-Welle (->Rennwelle) sowieso

alles zerlegen muß, was sollte ich unbedingt tauschen, weil

das Inder-Zeugs nichts taugt ? (z.B.: Lager, WeDi, Schaltkreuz, ...)

 

Zylinder wird ein 177er DR (sonst paßt ja nichts wegen der Mini-Überströmer).

Auspuff: Sip Road (od. Sito+).

Das 21er KuLuRitzel werd ich gegen ein 22er od. 23er-DRT tauschen (fahr eh nur alleine).

Einlaß fräsen auf 24/24er mach ich auch gleich (also den Übergang: Vergaser->

Wanne->Block)

 

DANKE für Eure Tipps

Bearbeitet von czeckson
Geschrieben

Hey, bei meiner Chetak ist der Zylinder in die Knie gegangen, weil ich den Motor hätte neu lagern müssen überlege ich nun mir einen hubraumstärkeren Motor zu kaufen.

Wie sieht es aus, passen nur die PX Motoren oder würde auch ein Motor von einer Sprint Veloce passen? Alles über 125ccm fände ich interessant.

Grüße

 

Passt auch und eignet sich mit den 3 Überströmern besser für einen hubraumstärkeren Zylinder (177er) als

der Bajaj Motor. Lahm sind sie beide, wenn du mehr Leistung willst, wie gesagt 177ccm, DR würde ich aber

nicht nehmen, es gibt modernere Zylinder oder wenn es Grauguss sein soll, andere die mehr Potential haben.

Geschrieben

Hey, bei meiner Chetak ist der Zylinder in die Knie gegangen, weil ich den Motor hätte neu lagern müssen überlege ich nun mir einen hubraumstärkeren Motor zu kaufen.

Wie sieht es aus, passen nur die PX Motoren oder würde auch ein Motor von einer Sprint Veloce passen? Alles über 125ccm fände ich interessant.

Grüße

Passt auch und eignet sich mit den 3 Überströmern besser für einen hubraumstärkeren Zylinder (177er) als

der Bajaj Motor. Lahm sind sie beide, wenn du mehr Leistung willst, wie gesagt 177ccm, DR würde ich aber

nicht nehmen, es gibt modernere Zylinder oder wenn es Grauguss sein soll, andere die mehr Potential haben.

Was würde man denn da empfehlen? Ich fahre nen 177er DR! Stimmt, könnte mehr bringen! Der Block wurde darauf angepasst!

Geschrieben

Was würde man denn da empfehlen? Ich fahre nen 177er DR! Stimmt, könnte mehr bringen! Der Block wurde darauf angepasst!

 

Ich bin Polini Freund, moderner und wohl auch leistungsfähiger sind Parma und Quatrini.

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/183179-parmakit-177/

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/131685-quattrini-px-125-150-zylinder-m1x-bzw-millemiglia/

 

Alle genannten machen aber nur Sinn auf einem 3 Kanal Motor. Hatte meine Chetak Bj. 83 nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
    • sorgen würd ich mir nur bei den stoßdämpfern machen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung