Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodale: man lernt nie aus !

 

Meine Bajaj ist eine 125er (54mm Laufbahndurchmesser).

Zum Glück ist die KuWe hin, sonst hätt ich blöd geschaut mit

dem DR 177 "nur gesteckt".

 

Da die Lager einen Pappenstiel kosten, tausche ich die auch gleich

mit den WeDis.

 

Getriebe ist PX (12x57, 13x42, 17x38, 21x35)

Primär 21x68.

 

Die Bohrung beim Einlaß haben sie sich auch von den Itakern abgeschaut -

echt grauslich.

Geschrieben

Da die Lager einen Pappenstiel kosten, tausche ich die auch gleich

mit den WeDis.

 

Hast Du denn eine Liste, welche Lager/WeDi da rein gehören?

Ich bestelle nämlich gerne vor dem zerlegen und würde das auch gern mal bei meiner bei Zeiten erledigen...

Geschrieben

@lasoul:

Lager: KuWe 2x613912 (25x62x12mm)

SiRi Lima: 20-40-7

SiRi Kulu:20-62-6.5

 

PIS hat aber ganze Sätze für Sprint1 (aufpassen: gibt es auch mit 36 statt 40)

Geschrieben

Moin,

mal so in die Runde.

Darf man sich eigentlich mit `ner Bajaj auf einem Vespa-Treffen sehen lassen?

Wird man da ggf. gesteinigt,oder darf wenn nur gaaaanz außen parken?

Oder ist die Vespa Gemeinde da tolerant?

Wenn ich denn endlich meine Chetak unterm Hintern habe,würde ich doch gerne mal ein Treffen besuchen.

 

Gruß

Stefan

Geschrieben

 

Darf man sich eigentlich mit `ner Bajaj auf einem Vespa-Treffen sehen lassen?

Zeig doch mal Bilder von dem Hobel. Je nach Baujahr halten sich die indischen

Spezialteile, die die Optik verschandeln, ja in Grenzen. Ich traue mich auf jedes

Treffen.

 

post-43951-0-41217900-1366988063_thumb.j

Geschrieben

Hallo,

ja,nee,Bilder gibts erst nächste Woche.

Der Inder steht noch beim Vorbesitzer.

Zum Glück habe ich die schöne "classic"-Variante erwischt.Ohne diese fiese Blinker-Kaskade.

Ich freu mich schon wie Bolle auf das Teil.

Mal schauen,ob der Inder sich mit unseren anderen Fahrzeugen verträgt,weil das sind alles Italiener...

Gruß

Stefan

Geschrieben

Ja,so ist das mit "Sofort Kaufen" in der Bucht ....... :-I

Ich habe gestern den Inder vom Vorbesitzer abgeholt.

Fährt,blinkt und bremst.

Er ist ein wenig verschrammt und vermackt,aber dafür keinen Rost und wenig Kilometer.

Nach ein paar Einstellarbeiten läuft er nun auch ganz gut.

Donnerstag schiebe ich ihn über Tüff.

 

Das Riesenpaket Bordwerkzeug,welches es dazu gab, macht mir Sorgen.

So ohne Grund wird es bestimmt nicht im Seitendeckel gelegen haben.

 

Bilder gibts aber noch.

Gruß

Stefan

Geschrieben

heul doch icht schon im voraus rum - die dinger sind, alles einmal gut vorrausgesetzt, klasse, in ü 12 Jahren mit meiner alltagskiste nur voll/standgas nicht einen einzigen ausfall, ausser 1 x kulu zug und 2 x schaltzug...

Geschrieben

Mich würde interessieren was Du da als Werkzeugpaket hast? In zwei meiner Inder war nix und im Dritten waren ein Zündkerzenschlüssel, zwei Schraubendreher und eine Zündkerze in einem Leinenbeutel in der Backe.

 

BTW wenn Dir die Karre nicht innerhalb der nächsten paar hundert Kilometer um die Ohren fliegt, wird sie vermutlich bis Laramie und zurück halten.

Die, die eher standen als gefahren wurden sind irgendwie anfälliger für plötzliche Schäden. So zumindest meine Erfahrungen über die letzten Jahre hinweg. 

 

Cheers

Holger

Geschrieben

Mich würde interessieren was Du da als Werkzeugpaket hast? In zwei meiner Inder war nix und im Dritten waren ein Zündkerzenschlüssel, zwei Schraubendreher und eine Zündkerze in einem Leinenbeutel in der Backe.

 

BTW wenn Dir die Karre nicht innerhalb der nächsten paar hundert Kilometer um die Ohren fliegt, wird sie vermutlich bis Laramie und zurück halten.

Die, die eher standen als gefahren wurden sind irgendwie anfälliger für plötzliche Schäden. So zumindest meine Erfahrungen über die letzten Jahre hinweg. 

 

Cheers

Holger

:cheers:

Ich heul doch nicht.

Vieleicht war das Werkzeugpaket ja auch nur als Gegengewicht gedacht.

war doch nur  sbass.... :-D

Geschrieben

Au weia,nicht schon wieder Elektrik......

Welche Art von Lichtmaschinen-Regler kann ich denn verbauen,wenn der alte den Geist aufgegeben hat? :blink:

 

 

 

@ agent.seven:

Das Werkzeug ist aus alten VEB Beständen.Das wird da auch nicht ab Werk drin gewesen sein.

Geschrieben

Sach mal genau, was du jetzt hast. Bei der 12V Classic passt der Standard-GGM-Regler. Nur aus einem Befestigungsloch musst du ein Langloch machen.

Geschrieben

Da ist so ´n Alu-Kasten mit schraubbarem Deckel,wo Schwarz,Rot und Grün dran gesteckt sind.

Sieht wie der Regler aus.

Der andere kleine blaugrüne Dingens ist bestimmt der Blinkgeber.

Geschrieben

Lieblingspferd.

Na gut,das verstehe ich dann.

Weil auf einem lahmen Ross hätte der auch keinen Krieg gewinnen können.

Heute bin ich eine kleine Runde mit der Chetak gefahren.

Der Inder zieht echt keinen Hering vom Teller.

Aber das ist garnicht so schlimm,weil es macht einfach tierischen Spaß mit dem Rollerchen durch die Gegend zu eiern.

 

Ich mag den Inder . Auch wenn er `ne lahme Kröte ist.

Gruß

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Wie stelle ich denn hier Bilder ein?

 

Keine Ahnung hab ich viel.

 

Unten rechts zum vollwertigen Editor wechseln.

 

Unten links Dateien anhängen, durchsuchen, die gefundene Datei (rechts) dem Beitrag hinzufügen.

 

 

Das Bild gehört zu folgendem Artikel:

 

 
Wer zu faul zum lesen ist: Man kann sich den Text auch vorlesen lassen. Lustig,
klingt wie eine Klingonenkriegerin. Button rechts neben der Überschrift. ;-)

post-43951-0-36262900-1367508179_thumb.j

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Moin,

so,die ersten 300 km sind runtergeschrubbt.

Benzinhahn musste neu und der Dämpfer, Feder und Achslager vorne sind auch bald fällig.

Die hässlichen schwarzen Spiegel und das üble originale Rücklicht musste ich entfernen. :shit:

Gruß

Stefan

 

 

post-42075-0-61247100-1367778612_thumb.j

post-42075-0-24179500-1367778719_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

nicht schlecht...

 

eine meiner Chetaks und Kollege letztes Jahr auf Korsica:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Hallo,

eine Chetak als Reisedampfer.....das sieht doch gut aus.

An der Optik meines Inders werde ich noch ein wenig feilen.

Gummimatten durch Aluleisten ersetzen und ein wenig mehr Chrompofel muss auch noch dran.Sowie Mono-Schlitzrohr und Lampenring.

Aber niiiiiiemals kommen da Schriftzüge von ItalienischenRollern dran.

Gruß

Stefan

Geschrieben

chrohmring für scheinwerfer bzw kompletten hätt ich noch ori in noi da... bei mir würden auch nie vespa schriftzüge drauf kommen... trittleisten hat diese auch

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information