Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann kommt jetzt zum Gaser einstellen auch noch Tank auslitern dazu :blink:

Aber erst,wenn das Wetter wieder mitspielt.

Zum Glögg hab ich noch `ne Flasche Glühwein im Keller.

Geschrieben

Ich habe jetzt mal an den 2 einzigen regenfreien Tagen :crybaby: den Spritverbrauch getestet.

Es sind dann doch 3,5-4 Liter auf 100 Km,solo,Stadt und Überlandfahrten.

Am Vergaser hab ich jetzt noch nix gemacht,aber zu fett kann irgendwie nicht sein.

Ohne Choke springt der Inder nicht an und wenn ich bei warmen Motor mit 1/2,3/4 Gas den Choke ziehe,dann drosselt der Motor.

Alle anderen Fahrsituationen sind perfekt.

Da werde ich dann wohl mit dem Verbrauch leben müssen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe!

Meine Bajaj 150 ,Bj. 93  , 2-Kanal läuft seit einigen Tagen sechlecht . Ich habe vor ca . 2 Monaten einen neuen LML Zylinder mit passende Kolben verbaut weil der org. Ausp. Schrott  war( Flansch )  und ich einen 80 PX AP.verbauen wollte . Funkt. einwandfrei!  Dann habe ich einen 20/20er Spaco draufgesetzt  org.Del Orto  20/17er. = Keine Verbesserung , im Anzug eher schlaff.   Welche Bedüsung wäre nun optimal um ein besseres Fahrverhalten , Anzug / Geschwindigkeit zu erhalten?

Ich freue mich auf Eure Tipps,

Michael

post-45865-0-94052400-1371120916_thumb.j

post-45865-0-00790400-1371120970_thumb.j

Bearbeitet von oppelrekord
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, ich habe seit einiger zeit eine 150er  Chetak Bj. 93, rund nun das erste Prob. .

Ich habe zwar einen Schaltplan aus dem Netz aber die Farben der Kabel passen nicht.  Nun meine Frage: hat jemand bereits Fotos von seiner Bajaj gemacht auf den man die Verkabelung im Lenkkopf sehen kann ?

Der Vorbesitzer hat wohl schon etwas an den Kabeln gebastelt da die orig. Blinker nicht mehr dran sind sondern Zubehör verbaut  das nicht richtig funkt. ( Massefehler ) Abblendlicht ist manchmal schwach,  geht bei  Blinker links mit und vorderen  LED Blinker  stehen. Um mir die Arbeit des " Durchpiepen " zu sparen würde ich es gerne mit "abschauen" versuchen . Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. 

Bearbeitet von oppelrekord
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die schnelle Antwort ! Die Bilder kannte ich bereits wenn jamand ein oder zwei andere Fotos hat  , nur her damit.

Ich habe auf meiner Kiste  100/ 90/10er mit Cosafelgen. Aber Achtung nicht alle Reifen passen hinten! Vorne hab ich Michellin und hinten Dunlop,

wirkt ganz gut und liegt gut auf der Strasse.

post-45865-0-96284900-1372338863_thumb.j

Bearbeitet von oppelrekord
Geschrieben

Hey - hat jemand zufällig einen Auspuffflansch zur Montage eines PX Auspuffes übrig oder fertigt einen auf Bestellung an?

Mein Pott ist Schrott :(

Ich musste mir einen Neuen Zylinder mit allem Drumm und Drann kaufen weil kein orig. Ersatz für den Bajaj - Topf zu bekommen war.

Mitlerweile habe ich irgendwo im Netz einen gesehen aber für einen , wie ich finde unverschämt frechen Preis.  Ich hab den neuen Zylinder aus Egay und bin ganz zufrieden damit.

post-45865-0-63998700-1372339822_thumb.j

Geschrieben

Weiß jemand auf "wieviel Uhr" die 22° Markierung auf der Zündgrundplatte stehen muß ?

(z.B. 7 Uhr = leicht links von unten in der Mitte)

 

Habe einen Funken, aber Motor springt nicht an !

Geschrieben

@oppelrekord: Sehr cooler Look deiner Chetak! Vor allem ohne die großen Blinker schaut's gleich viel lässiger aus.

Bei den Reifen muss ich vorerst bei der Originalgröße bleiben, da TÜV ansteht. Ich bin ja bekennenter Conti Fan - fahre welchen an meinen Fahrrädern, am Auto und jetzt dann noch am Roller - außerdem arbeite ich z. Zt. für Schaeffler, da ist ma quasi zu Conti verpflichtet :-D

 

Vom Hacki bekomme ich nen Flansch, PX-Puff hab ich einen daheim und damit sollte dann gut sein - Zylinder mag ich noch nicht tauschen, hat erst 4.500km runter. Falls da mal Handlungsbedarf ist, dann wird das komplette Set-Up geändert (177er..)

 

Am Dienstag steht erst mal TÜV an - den Originalpott hab ich mal grob über lackiert - hoffe der Prüfer schaut nicht sooo genau hin.

Geschrieben

Gleich noch ne Frage hinterher - will meine Gummifúßmatten gerne gegen Leisten ersetzen. Gibts eine Lösung (passende Leisten), bei der man keinen neuen Löcher ins Trittblech bohren muss? Alternativ könnte man ja auch einfach neue Löcher in die Leisten bohren..

Geschrieben

Na und wenn nicht, dann die Löcher an den Leisten anpassen und nicht am Roller. Eh klar, oder?

Achte auf die Löcher in den Leisten im allgemeinen und entgrate die vorher, bevor Du die anpasst. Sonst ist der Lack da schnell hin.

Erst wenn alles sauber passt, eventuell vorher zu Probe verschrauben, die Nieten fest machen.

 

Cheers

Holger

Geschrieben

Sprintleisten kaufen ,anpassen , anzeichnen  und draufnieten : fertig



Gleich noch ne Frage hinterher - will meine Gummifúßmatten gerne gegen Leisten ersetzen. Gibts eine Lösung (passende Leisten), bei der man keinen neuen Löcher ins Trittblech bohren muss? Alternativ könnte man ja auch einfach neue Löcher in die Leisten bohren..

 

Sprintleisten kaufen ,anpassen , anzeichnen  und draufnieten : fertig

Geschrieben

Ah ja , mir ging`s nicht so sehr um die Marke der 100er Reifen ( abgesehen davon das es ein Markenreifen sein sollten ) sondern um das anpassen des Reifens . Wie gesagt der Michelin z. B. schleiftt ohne Unterlegscheiben am Kupplungsgehäuse , der Dunlop passt ohne weiteres

post-45865-0-22393900-1372442683_thumb.j

post-45865-0-16459800-1372442738_thumb.j

Geschrieben

Klar - Sprintleisten anpassen...anders hätte ich's auch nicht gemacht. ;)

Bezüglich der Blinker muss ich mir auch was einfallen lassen, aber jetzt hat erst mal TÜV oberste Priorität.

So sieht er aktuell aus..

post-48124-0-45189000-1372458806_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

 Danke auf son Bild hab ich gewartet !

Kannste noch eins reinstellen auf dem der Anschluss der Birne drauf ist ? Wäre echt nett.  

Michael

Bearbeitet von oppelrekord

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Passt!   Fabbri- Ansauger: 45mm   Keihin PWK38: 46mm
    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung