Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wegen der Lenkerendenblinker habe ich auch eine Frage. Es gibt bei SCK ja die Innenrohre zu kaufen, wie werden die eigentlich davon abgehalten wieder nach aussen zu rutschen? Nach Innen ist ja dieses Blech, das die am Drehen hindert aber mir ist einfach nicht klar was die im Lenker innen hält. Sieht so aus als könnte man die einfach wieder raus ziehen. Oder brauche ich zwingend das angepasste Gas- und Schaltrohr aus dem Komplettset dafür? Und weiss jemand ob die Bohrungen der Sprint Innenrohre 1:1 auf den Bajaj-Lenker passen (die Rally-ähnliche Form)?

Geschrieben (bearbeitet)

Px Schaltrohr innen 20mm Innenrohr 19mm/17mm

Px Gasrohr innen 21mm Innenrohr 20mm/18mm

Bajaj innen beide 19mm

Ikeastange 19mm/18mm

Bearbeitet von Locke82
Geschrieben

Hat eigentlich schonmal einer von euch nen sip road auf eine Originale Bajaj 150 gesteckt? Gibts da einen gewünschten erfolg ? Sind ja eher drehmoment stark die motoren...

Geschrieben (bearbeitet)

Haha, naja richtig schnallen tu' ich's aber trotzdem nicht. Hab' mir mal die Anleitung (http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8865918025758/Einbauanleitung%20(7674864).pdf.pdf) zum Komplettset von SCK angeschaut und bin trotz Bilder immer noch nicht schlauer. Für mich wird das Aussenrohr dort mit diesen Scheiben festgemacht. Wo kommt denn dieser Splint genau durch?

Locke82 - danke für die Innenmasse! Ich glaube bei Hellweg gibt's Rohre mit 18mm Aussendurchmesser. Die würden zwar gehen, sind aber aus Kupfer. Das ist wahrscheinlich keine gute Idee von wegen Grünspan und so :)

Bearbeitet von Woody1974
Geschrieben

Hat eigentlich schonmal einer von euch nen sip road auf eine Originale Bajaj 150 gesteckt? Gibts da einen gewünschten erfolg ? Sind ja eher drehmoment stark die motoren...

Geht das überhaupt? Hat die 150er keinen Auslass mit Stehbolzen?
Geschrieben

Nen Px Auspuff soll schon Leistung bringen, da wird nen Road erst recht nicht schaden. Bullifamilie hat glau i auf Flansch umgerüstet. Möglich das er euch einen zusammen braten kann.

Geschrieben

Die Rohre mit 18mm schön und gut aber die Blinker haben ja auch noch n Wörtchen mitzureden. Hab meine etwas runter gedremelt und die sitzen strmm drin. Kann also den Blinker nich mehr vermessen.

Denke das wird zu eng :-( vermutlich dafür extra die Hülsen am Ende vom griff

Geschrieben (bearbeitet)

Haha, naja richtig schnallen tu' ich's aber trotzdem nicht. Hab' mir mal die Anleitung (http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8865918025758/Einbauanleitung%20(7674864).pdf.pdf) zum Komplettset von SCK angeschaut und bin trotz Bilder immer noch nicht schlauer. Für mich wird das Aussenrohr dort mit diesen Scheiben festgemacht. Wo kommt denn dieser Splint genau durch?

Locke82 - danke für die Innenmasse! Ich glaube bei Hellweg gibt's Rohre mit 18mm Aussendurchmesser. Die würden zwar gehen, sind aber aus Kupfer. Das ist wahrscheinlich keine gute Idee von wegen Grünspan und so :)

Guckst du auf dem bild, gasrohr: splint und gasrolle (nr. 17 bzw 20). Sowas haste bei dir auch, sonst würde ja die gasrolle nicht auf dem rohr halten. Dieser splint sichert dann auch das blinkerinnenrohr, deswegen hat das innenrohr an der stelle nen schlitz. Schaltrohr dito. Mal sitzen die splinte von der seilzugrolle nach innen zum scheinwerfer hin, gibt aber auch versionen da sitzen die weiter außen zum griff hin. Was ranjib da verbaut hat musste nachschauen. Ob die sck-rohre in nen bajaj lenker längenmäßig passen weiß ich nicht. Die rohre müssen so ein paar milimeter länger sein als das ungekürzte aussenrohr, damit das antiverdrehblechteil greifen kann. Bestellen, ausprobieren, behalten oder zurückschicken...

Die außenrohre musste am griffende um das maß der chromendstücke gekürzt werden. Das sind diese haltebuchsen, durch die der blinker am innenrohr verschraubt wird. Die sind vom aussendurchmesser etwas größer als die aussenrohre, deswegen brauchste auch neue griffgummis.

post-17347-0-17890900-1390975505_thumb.j

Bearbeitet von rude67
Geschrieben

Also bei meiner Classic passt das Set vom SCK ganz gut bis auf die Griffe speziell der Gasgriff ist hier etwas zu groß. Versuche die Tage mal Fotos zu posten.

Geschrieben

Rude67 - astreines Bild. Endlich ist mal was zu erkennen! Das erklärt zumindest schon mal das Prinzip deutlich besser.

SpecialBolle - das hoffe ich auch, daher ja die blöden Fragen meineseits. Los Leute, teilt Euer Wissen!

Wicked81 - das wäre super, hattest Du das Komplett-Set für 150 Ocken gekauft? Ich will ja eigentlich das Original-Schaltrohr behalten. So ein Mix aus Lego-Schalter rechts (Gasrohr) und dem Sprint-Pendant links (Schaltrohr) sieht wahrscheintlich etwas eigenartig aus

Geschrieben

Ja genau hab das Komplettset gekauft. Die "Lego" Lösung fand ich auch nicht gut. Das innenrohr kann man aber raus Zwiebeln und in das vorhandene einfügen. Sitzt gut und hält. Wie gesagt versuche Bilder hochzuladen bin aber derzeit in Indien und hab nicht Zugriff auf all meine Bilder.

Geschrieben

Rude67 - astreines Bild. Endlich ist mal was zu erkennen! Das erklärt zumindest schon mal das Prinzip deutlich besser.

SpecialBolle - das hoffe ich auch, daher ja die blöden Fragen meineseits. Los Leute, teilt Euer Wissen!

Wicked81 - das wäre super, hattest Du das Komplett-Set für 150 Ocken gekauft? Ich will ja eigentlich das Original-Schaltrohr behalten. So ein Mix aus Lego-Schalter rechts (Gasrohr) und dem Sprint-Pendant links (Schaltrohr) sieht wahrscheintlich etwas eigenartig aus

Bei sck gibts nen gasrohr , also das aussenrohr, für ne rally, sprint etc, das hat laut beschreibung ne länge von 293 mm. Wenn dein gasrohr in der bajaj auch diese länge hat, sollten die innenrohre vom sck passen...

Ich würde nicht das komplettset nehmen, schaltrohr und blinkerschalter brauchste ja nicht. Dafür brauchste aber neue griffgummis, die sind im set nicht drin. Bei allen einzelteilen, also zwei innenrohre, 2 buchsen, 2 blinker, den stopper und ein satz griffgummis kommste aber auch auf ca 145 euro. Wenn du dir die innenrohre und den stopper selber bauen willst sparst du so um die 55 euro, musst aber stundenlang die rohre und den stopper anpassen. Ich hab das damals bei meiner bajaj drangegeben und innenstücke in die drehrohre eingeschweisst. Bei meiner sf hab ich nen ss lenker drauf und zufällig innenrohre für ne v50 bekommen, diese musste ich "nur" anpassen und nen stopper von ner special umbauen, trotzdem hat es mehrere stunden gedauert... Die teile beim sck gabs damals noch nicht...

Ne andere möglichkeit wäre, dass du dir nen kompletten rallylenker besorgst. Preislich dürfte das in der gleichen liga spielen, aber dann hast du auch gleich die chromschalter und kannst dir zudem nen H4-scheinwerfer verbauen. So hab ich es gemacht..

Geschrieben

Hhhm, Rallylenker ist auch eine interessante Variante... kann aber auch schnell ein Fass ohne Boden werden -> Tacho muss passen, ich glaube Blinkerkontrollleuchte und Fernlichtkontrollleuchte sind ab gewissem Baujahr Pflicht und so weiter. Ein richtig kompletter Lenker mit allem Zipp und Zapp ist, denke ich, schon etwas teurer. Ich guck' mal.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal ein Bild der Bajaj mit den Lenkerendblinkern. Ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, mir gefällt es. Ein großes Dankeschön an meinen Freund und GSF Mitglied Jogibär für die Restauration.

Best wishes from India.

post-16456-0-34797100-1391084414_thumb.j

Bearbeitet von wicked81
Geschrieben

Ich finde das sieht gut aus, Wicked81!

Ich mach aber wohl doch erstmal die einfache Lösung ohne Innenrohre und steck' die Blinker einfach rein. Kann ich mich dann nächsten Winter nochmal drum kümmern. Nur noch mal zur Sicherheit: Du musstest die Innenrohre und die normalen Gas- und Schaltrohre vom Bajaj-Lenker sonst nicht irgendwie modifizieren? Wenn das einfach so passt kaufe ich mir vielleicht doch noch die Innenrohre, das Blech und ein paar Griffe (die brauche auch ja auch, oder?)

Hab' übrigens so'n Flansch-Adapter für Vespa Auspuff auch schon im ScootRS Shop gesehen, aber mit Versandkosten usw. ist der nicht gerade billig.

Da mein Auspuff wohl innen drin defekt ist (scheppert mächtig beim Gasgeben) habe ich mir erst mal einen neuen Bajaj-Auspuff für die Clasic bestellt. Der ist heute angekommen und ich musste erstmal ordentlich über die 'echt indische' Verpackung lachen:

Man beachte auch den *maximalen* Verkaufspreis unten (in indischen Rupien)... Einfach mal umrechnen und staunen! Die 'Verpackung' ist irgendwie eine Mischung aus Jute und Kunststoff oder sowas, fühlt sich echt eigenartig an. Könnte auch ein Kartoffelsack sein, haha.

Geil auch, dass es ein 'Super Delux' Auspuff mit 'Pollution Free Drive' ist ;-)

post-10074-0-33881900-1391116152_thumb.j

Geschrieben

Deinen alten Auspuff hättest demontieren und schütteln können um zu checken ob das Geräusch vom Puff kommt. Nen einfacher px Auspuff bringt schon etwas Leistung! Gebraucht 900rupien :-)

Bullifamilie hat nen Flansch über und bestimmt auch günstig. Nu is eh zu spät.

Haha die Verpackung is der Hammer

Geschrieben

@ wicked81: Dass ist mal ein Hammer Bajaj…!!!

@ Woody1974 : Ich lachte mich tot , man das is mal ein schickes packet.! Das verwendet man hier auch viel . Die Sachen was der Bauer vom Acker nimmt kommt da rein und dim Bau Bereich wird auch viel diese Säcke benutzt aber fürs transport nach Ausland also nehh…  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D …und kleine Teile kommen bestimmt in einem Brief  :wheeeha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh, das sieht zumindest schon sehr ähnlich aus. Ich werde messen, wenn ich zu Hause bin.    Danke Google und Speed Demon. 
    • Ist noch nicht geklebt ist noch beim lackieren. Werde Karosserie Kleber benutzen.
    • Leider hab ich weder einen Swingerclub noch viele naggige Weiber, welche auf der Wiese herumeumeln (wobei, die Vorstellung gar nicht mal sooo schlecht wäre...., ich frag mal meine Frau. Oder nee, lieber nicht....)   Ich gebe Dir natürlich insofern recht: die alten Werte stammen aus den 60er Jahren wenn ichs gerade recht weiß. Daß man da früher oder später bei gehen muß ist eigentlich klar. Nur: wenn hier seit Jahrzehnten versäumt wird was zu tun und dann kommt man mit der dicken Keule - das kann es nun wirklich nicht sein. Zudem halte ich es nach wie vor für äusserst fragwürdig, wenn bei der Berechnung der eigentliche Grundstückswert (sprich: die Lage) völligst unberücksichtigt bleibt! Der Wert eines Grundstücks in einer fixen Größe ist nun mal nicht zuletzt davon abhängig ob das in München City oder in einem kleinen Kuhkaff liegt. Ich denke das ist ein nachvollziebarer Gedankengang.    Und: es dürfte in einer Großstadt wie München wohl zumeist so sein, daß Grundstücke in gewerblicher Hand liegen. Nimm eine Größe von sagen wir 300qm, lass da ein Mietshaus drauf stehen. Die Gesellschaft, welche dieses Mietshaus besitzt und die Wohnungen vermietet wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit belohnt, auf dem Land hingegen, wo zum einen der Grundstückswert geringer, die Flächen aber größer sind wird man bestraft! Es ist nun mal so daß es hier traditionell viele alten landwirtschaftlichen Gehöfte gibt. Diese werden z.B. von jungen Leuten gekauft und mit hohem Aufwand hergerichtet. Warum? Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann. Freilich erkauft man diesen Segen auf andere Art und Weise, es muß einiges in Ordnung gehalten werden, die Wege in die Stadt sind in aller Regel nicht mit ÖPNV handlebar, etc. pp. So, und dann kommen die "Freunde" und machen die große Rechnung auf, und das fortan Jahr für Jahr. Das ist Robin Hood, nur andersherum.   Desweiteren hätte man sich durchaus mal seitens der Gesetzgebenden damit auseinandersetzen können, welche Extremfälle sich hieraus ergeben. Es ist halt nun mal so, daß z.B. eine  Fünffachung der zu entrichtenden GS bei einem alten Messbetrag von z.B. 40,-- ein anderes Sümmchen verursacht als dies bei 400,-- der Fall ist. Aber soweit scheint man da nicht zu denken bzw. ist es den Verantwortlichen völlig wurscht!   Noch ein kleiner Gedankengang zum Thema: wir wohnen auf dem Grundstück meines Schwiegervaters. Dies war früher ein kleiner Bauernhof, um ca `95 herum wurde die Landwirtschaft mangels Nachfolger aufgegeben. Wir haben hier neu gebaut, das alte Haus wurde zwischenzeitlich abgerissen. Mein Schwiegervater war also Landwirt und hat nebenbei noch in der Fabrik gearbeitet (als Ungelernter). Er ist seit Jahren im Ruhestand und hat eine relativ kleine Rente. Er kommt jedoch damit aus da der lebensstandard relativ niedrig ist, sprich: Urlaube gibt es nicht, das Auto hat mehr als 15 Jahre auf dem Buckel und er wohnt in unserem gemeinsamen Haus.  Ausserdem kann er sich gut einschränken, es wird nur gekauft was gebraucht wird.  Nun erklärst Du mal so jemandem daß seine Grundsteuer ab sofort deutlich höher ist als seine Rente für diesen Monat! Ihn trifft das nicht weil er nicht mehr Eigentümer ist, aber es gibt mit Sicherheit mehr als genug Leute, bei welchen das so ist.   Kurzum: Anpassung der Grundsteuer macht Sinn. Aber nur, wenn bestimmte Faktoren mit einfließen und keine Beträge aus dem Reich der Fantasie hieraus resultieren. Was hier passiert ist, das ist für viele Leute schlichtweg eine Frechheit!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung