Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sacht ma, wo bekommt man den Halter für Zündspule und Steuerteil her?

Meinst ist letztens einfach an der Biegung gerissen, war anscheinend schonma geschweißt und abgeschliffen.

Aber dank Kabelbinder noch den Heimweg geschafft :-D

 

 

ach ja

 

Gut, das hab ich mir gedacht. .. und sonst?

http://www.germanscooterforum.de/topic/149337-kuwe-von-klein-auf-groß/?p=1065942332

Allerdings würde ich wenn du eine Bajaj 12V Elektronik Zündung hast, diese auf den PX Konus umtüdeln lassen. Da einfach ma den kobold hier im Forum anschreiben.

 

Grüße

 

Lukas

Bearbeitet von crunchthem
Geschrieben

Na klaro …wer hat hier die volle 66 Seiten gelesen…….mennooo.!!!  :wacko: 

Was die wird Komplet restauriert und noch in Gold.! Man man man…. da haben wir was verpasst . Wo habt ihr den euren eigenen thread's hier über euren kisten ähmm tak tak tuktuk takunis….????

Was früh Jahr wir haben schon ja Frühjahr ich kann dich noch nicht in ferne sehen  :-D  :-D   :-D ...bist herzlich willkommen in Istanbul und mimt Roller wird das für dich eine grosse Herausforderung werden aber das kaotischte ist natürlich Indien und China und die gebiete Asien mit der Stau Historie . Neh jetzt will dir keine angst einjagen komm mit dem Roller ….wir werden bestimmt gute Erinnerungen zurück lassen ;) Wenns dann auch mal klappt komm ich bestimmt auch nach EU , will da schon mal in die Vespa Alp Day's…!!! oder auch in gute die ich nicht die Namen weiss . Aber ich will schon eine Alpen tour machen mimt Vespa . Die Schweizer Pässe sind meine Favoriten.! Und wen schon mit anderen beklopfen zuuu….!!! So eine Türkische Ottomanischen Vespa Herde were der Knaller in EU Lol.

 

 

... mein Freund Dagobert Duck hatte doch recht:

 

GOLD macht glücklich..... :wheeeha:

post-33638-0-57195000-1393916398_thumb.j

post-33638-0-66827900-1393916412_thumb.j

post-33638-0-21389500-1393916430_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Coole Farbe!

Sagt mal, passt in den Lenkkopf auch ein PX alt Zündschloss? Mein Schlüssel ist weg und das Schloss scheint ja nur ne ON/OFF Funktion zu haben?!

Geschrieben (bearbeitet)

also in meinen nicht... da ist keines

 

in nen runden Lenkkopp kannste jedes normale PX und Co Schloß reimachen... gibts beim Inder Importeur für gaaanz kleines...

 

und jo, nur Masse / nen Kurzen und ohne...

Bearbeitet von hacki
Geschrieben (bearbeitet)

... findse... ?!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:blink:  :satisfied:  :wheeeha:  :-D...per Anhalter durch die Galaxis... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Hab ich den Abend nicht mehr geschafft. Aufgrund der Größe ragen sie nicht über den Lenkkopf hinaus, sollte also gut aussehen.

Letztendlich ist es ja nur für den Kittelmann beim TÜV.

Geschrieben

Hat zufällig wer mal ein Bild vom Fußbremspedal ähnlich der Px - nicht Sprint Style - zur Hand?

Meines passt nich so recht ins Bild/Rahmen der Chetak. Vermute das es eines der Px is.

Geschrieben

Ich mach' da später ein Foto von wenn ich's nicht vergesse und schick' Dir das via PM (zusammen mit einem Bild vom Bajaj Schild).

 

Hab' auch noch eine Frage:

Welche Griffe sind korrekt für die Bajaj Chetak (Classic)? Habe mir PX-Griffe bestellt. Da passt der Innendurchmesser aber die sind mindestens 1cm zu lang.

Geschrieben (bearbeitet)

... mein Freund Dagobert Duck hatte doch recht:

 

GOLD macht glücklich..... :wheeeha:

 

 

langsam gehts weiter...

post-33638-0-25364100-1395499144_thumb.j

post-33638-0-77147000-1395499209_thumb.j

post-33638-0-69822700-1395499275_thumb.j

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Hallo,

hab ein Problem mit meiner Bajaj Bj.94,12V ohne Batterie!Hab Sie die Tage bekommen und sprang beim 1.Kick an.Hab dann Grundreinigung und Dämpferwechsel/vorne durchgeführt.Dann Probefahrt gestartet,alles problemlos.Hab Sie dann per Zündschlüssel kurz aus gemacht,nach 5min wollte ich Sie wieder anklicken,aber-Nix!Springt nicht mehr an,was ist da los?gibt's irgendeine Sicherung,die vielleicht durchgebrannt ist?Wie kann das sein,von jetzt auf gleich?Hab keinen Schimmer von Elektrik! :-(

Bitte um Hilfe!

Gruß Chris

Geschrieben

Haben Motorräder auch. Warum das so ist hat sich mir noch nicht erschlossen. Irgendwie Sicherheitsfeature oder so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ihn über einen österreichischen Freund bestellt. Aber danke für den Hinweis. 👍
    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information