Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stelle auch grade fest, das das Kennzeichen auch original so tief sitz, sieht man auf der silbernen - hatte vorhin noch gedacht, wäre bissken tief... denke mal über nen kleines Kennzeichen grade nach, dürfte besser passen... so wie an meiner T 4:

 

 

post-33638-0-55650000-1418937649_thumb.j

Geschrieben

Hätte da mal ein paar Fragen, ich bastel mir gerade eine Px Kaskade auf die Bajaj.

Unter dem Hammer waren ja auch der gleichrichter und das Blinkrelais, habe gelesen, dass man das in die Gepackbacke legen kann, ist das viel Arbeit?

Ich verstehe wenig bis sehr wenig von Elektronik.

Platz wäre unter der px Kaskade ausreichend für beide Bauteile, aber der Gleichrichter braucht ja Masse an seiner Halterung oder? Jemand einen Rat wo ich die Masse hernehmen könnte und ob das funktioniert, wenn der Gleichrichter die Masse einfach über ein Kabel bekommt?

Vlg Manuel

Geschrieben

laß es vorne unter der Kaskade - ein sep Kabel an Masse wird ja nicht das Problem sein... bzw schraub ihn halt einfach weiter in der Mitte an ( unter der Kaskade)... 

 

deutlich weniger Aufwand als alle Kabel nach hinten zu legen...

Geschrieben

Alda... Das sind meine 5 fakeaccounts...

Mmmmmmmmmmh in Brandenburg/Berlin wird es auch welche geben..... Ach ja und in Bremen. :-D

Herdecke passt da irgendwie nicht ins Bild.

hartz_iv_karte_deutschland.png

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Zusammen,

ich muß bei meiner 83er Bajaj 150 den Motor abdichten(Gehäusedichtung) und die Schaltraste tauschen.

Dichtsatz von 125er passt und Schaltraste von der Sprint?

 

VG

Frank

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

Ein fleissiger User hatte in diesem Topic mal ne komplette Auflistung inkl Links zu den passenden Teilen zur Motorrevission gepostet. Finds aber gerade Dank Smartphone nicht.

Geschrieben

@hacki

Ich dachte die wären gleich,aber Du hast recht.

Du bist ja der Inderspezi und ich habe meine erst ein paar Monate.

Habe jetzt mal alle Züge getauscht aber der Motor läßt Öl unter sich und bevor ich alles einhänge mache ich den auf und tausche die Gehäusedichtung.

Schaltraste ist in der Welle ausgeschlagen.Hat zwar gefunzt aber besser ich tausche die sofort.

Geschrieben

HehHe,hast mich schön reingelegt :-D

 

Ich habe bisher immer nur 200er Motoren und wusste das nicht.

Werde Morgen mal nach Bergheim fahren und nen Disa holen.

Schaltraste muss von Sprint oder kann da jede PX Alt ran?

Geschrieben

ich würde Sprint nehmen... meine da gibts ev nen Unterschied zu alt... kanns aber nicht 100 % genau sagen... einfach mal allgemein in LF nach dem Unterschied zw Sprint/alt Raste fragen... 

Geschrieben

Gibt es noch Ersatz für die Gumminippel zum Halten der Fußmatten oder Irgend eine Passende Alternative ?

Ich finde Schwarze Kabelbinder eher weniger gelungen :)

Geschrieben (bearbeitet)

Fußmatte weg und Leisten drauf....

Hab bei mir auch die Matten runter und zwei Trittleisten an die Gummimattenbohrungen angepaßt!Wollte keine neuen Löcher in das jungfräuliche Trittbrett bohren,dafür ist O-Zustand zu schade! Kabelbinder sind definitiv keine Option für die Matten,ob's die Gumminippel noch irgendwo gibt,weiß ich leider nicht! Wenn's einer weiß,dann das Bajaj-Orakel Hacki! :-D

Bearbeitet von citydick
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tag,

 

ich hab mich mal komplett durch das ganze Thema gekämpft. Hat sich ja ne Menge angehäuft, 102 Seiten, 2030 Beträge :blink:

Ist der ein oder andere hilfreiche Tipp für mich als Neuling dabei gewesen, dickes Danke an dieser Stelle mal an euch. :thumbsup:

 

Aktuell beschäftige ich mich mit der Farbe... meine Blechnasen-Taktak ist silber und die Blinker sollen ersetzt werden. Da ist jetzt die Überlegung wg. nem neuen Lenker (Rally/Sprint mit Lenkerendblinkern), auch der Überseecontainer am Beinschild ist mir zu wuchtig, da würde ich gern ein schmaleres Fach dranschrauben. Steht und fällt alles mit der richtigen Farbe zum Nachlackieren. Welches Silber habt ihr benutzt? (Die Frage habe ich aber auch hier gestellt: http://www.germanscooterforum.de/topic/205351-bajaj-chetak-classic-silber-welcher-farbcode/)

 

Grüße

Mago

Geschrieben

Also hier im Essen gibt es einen Laden, der den Lack analysiert und Dir dann den gewünschten Farbton in einer Dose zusammen mischt. Die Farbtöne passten bei mir eigentlich immer super.

Gibt es voelleicht auch in Deiner Nähe.

Gruß aus dem Pott

Geschrieben

Also hier im Essen gibt es einen Laden, der den Lack analysiert und Dir dann den gewünschten Farbton in einer Dose zusammen mischt. Die Farbtöne passten bei mir eigentlich immer super.

Gibt es voelleicht auch in Deiner Nähe.

Gruß aus dem Pott

 

 

tät mich auch interessieren...  :thumbsup:

Geschrieben

In Düsseldorf:

 

http://www.berolina-autolacke.de/kontakt/hier-finden-sie-uns-in-dusseldorf/

 

"Für die Auswahl der gewünschten Farben können Sie sich an unserer Farbpalette orientieren,

die wir Ihnen in unseren Filialen zur Verfügung stellen. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl geeigneter Farbtöne.

Wir mischen Ihnen dann die gewünschten Farbtöne individuell an, die wir Ihnen sowohl in regulären- als auch in

Spraydosen liefern oder zur Abholung in der entsprechenden Filiale bereitstellen."

 

Hat auch eine Zweigstelle in Berlin.

Geschrieben

Hallo, ich hätte da eine Frage, ich habe mir für meine Bajaj einen neuen 150er lml Membran Motor gekauft auf den ein 166 Malossi, ein 24er Si und ein Jl Left montiert werden.

Jetzt zu meiner Frage, kann ich die Zündspule/Cdi der Bajaj auch an den lml Motor anschließen? Soweit ich weiß, verstellt die Bajaj Cdi doch den Zündzeitpunkt um 5° oder ?

Läuft das oder soll ich mir lieber eine lml Zündspule/Cdi zulegen.

 

 

vlg Manuel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
    • Was wird am häufigsten auf dem 220er für ein Vergaser gefahren ? Der 30er VHSH oder der 34er ?  Was wäre empfehlenswerter ? Hätte noch einen neuen VHSH 30 liegen. Wäre bei einer Bestellung ja mit anzugeben im Bezug auf den Ansaugstutzendurchmesser.
    • Ich dachte schon, das wird hier nicht mehr beworben
    • Kommt auf das Bundesland und teilweise sogar Regierungsbezirk / Kommune an. In NRW geht's nicht nur nach Grundstück, sondern auch nach der Immobilie und selbst bei den Grundstücken gibt's noch mal Unterschiede. Bei uns gilt z.B. der volle Satz für das Grundstück nur für die ersten 35m von der Straße aus. Dahinter wird es dann billiger, auch noch mal danach differenziert, ob befahrbar (also z.B. Stellplätze) oder reine Gartenfläche. Ein schmales langes Grundstück wäre bei uns also günstiger als ein gleichgroßes Grundstück was eine längere Straßenfront hat, aber weniger nach hinten reicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung