Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

auch zum Thema Tacho:

Warum rutscht meine Tachowelle immer raus??? Weiß jemand was ich da machen kann? hab eine Chetak von 96. Ziehe ab und zu die Tachowelle ein stück runter, Tacho

geht, fahre ein paar Kilometer und dann rutsch sie wieder raus..

Geschrieben

Wo, oben oder unten?

Du meinst die Außenhülle vom Tacho oben, oder? Eigentlich ist die Welle doch am Tacho verschraubt? Wenn das bei Dir nicht hält, hast Du eine falsche Welle bzw. die Wellenschraube hat nicht den passenden Durchmesser. Es gibt verschiedene Durchmesser, sowohl für die Schraube oben wie auch den Vierkant unten.

 

Geschrieben

hallo Agent,

ich meine unten, ist alles noch orginal, aber das innere "Seil" rutscht immer wieder nach oben raus... somit hab ich grad mal 42 km auf`m Tacho... abe rmich würde mal die Geschwindigkeit interessieren und wieviel ich so fahre....

Geschrieben

Mhmm, seltsam.

Unten begrenzt ein geschlitzter Messingring den Aussenzug bzw. in die Aufnahme und die Tachoschnecke hinein.

Oben ist auf der inneren Welle in ein doppelter Messingring aufgeschrumpft, der des Spiel nach oben in den Tacho rein begrenzt.

Wenn letzterer Fehlt, wandert die Welle in den Tacho hinein. 

Wenn alles sauber montiert und die Außenhülle minimal unter Spannung steht, wandert nichts mehr.

Wie ist das bei Dir?

 

Sprint_Tachowelle.JPG

  • Like 1
Geschrieben

Schau grade zum erstenmal oben rein, die welle ist gar nicht am tacho verschraubt, glaube die überwurfmutter ist nach unten gerutscht. Mal sehn wie ich die hoch bekomme...

Danke dir;-)

Hab wohl das problem entdeckt, sah aber alles so unberührt aus, das ich  das nicht gedacht hätte...

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Lorenzzo:

O Shit, zu früh gefreut, die mutter ist grösser als das gewinde des tachos...

Wat nu?

 

 

Nimm einfach teflonband aussm Sani Bereich un umwickle den Tacho ( Gewinde )... dann passt die Mutter... kostet 95 cent und geht in 1 min :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb hacki:

 

 

Nimm einfach teflonband aussm Sani Bereich un umwickle den Tacho ( Gewinde )... dann passt die Mutter... kostet 95 cent und geht in 1 min :cheers:

 

Du russischer Pfuscher Du! :lookaround:

 

Hab ich vor Jahren auch mal gemacht,hält :whistling:

Bearbeitet von citydick
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb citydick:

 

Du russischer Pfuscher Du! :lookaround:

 

Hab ich vor Jahren auch mal gemacht,hält :whistling:

 

 

Bajaj sind für Profisorien gaymacht:cheers:

 

Ey.. ich komm aus der Ukraine... nix Russland .. Du...:alien:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Aloha. 

 

Hat jemand  ein original Spiegelpaar (Chtetak Blechnase) oder nur den linken Spiegel übrig? 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Lorenzzo:

Also letzten endes hieß mein wundermittel Leucoplast, teflon hatte ich keines und hanf war kacke. Hält jedenfalls Bombe....

Bajaj fahrer dürfen das!

 

Idee ist gut, sollte aber wirklich Teflon werden.

Leukoplast wird schnell weich und teigig. Hängt an den Eigenschaften als Wundpflaster (Wissen macht Ah!, soll mal einer sagen Fernsehen bildet nicht).

Dann fängt das wieder von vorne an.

Geschrieben (bearbeitet)

Fettpresse...vllt ... ?!;-)

 

 

Alternativ nen Kondom aufblasen, Fett rein und ab dafür... :-D

Bearbeitet von hacki
  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Woody1974:

Wie schmiert man die Gabel eigentlich korrekterweise? Die hat ja so Schmiernippel.

 

vor 7 Stunden schrieb hacki:

Fettpresse...vllt ... ?!;-)

 

 

Alternativ nen Kondom aufblasen, Fett rein und ab dafür... :-D

 

vor 7 Stunden schrieb citydick:

 

:drool:

Nicht das ihr das mit der Herstellung von Bagels oder Mettigel verwechselt Jungs.

 

 

 

 

Spass beiseite, wenn da immer noch das babyckackfarbene Originalfett drin ist, dass inzwischen mehr die Konsistenz einer Talgkerze hat und Dir schon zum dritten mal die Tachoschnecke von den Zacken der Radachse flach gefeilt wurde, muss das erst raus. Wenn dann die vorderen Originallager auch schon Geräusche machen ist es Zeit das da raus zu holen und neu zu machen. Hatte ich letzte Woche bei meinem neuen, weißen Currytopf. Dauert 20 Minuten und dann läuft mit neuem Fett wieder alles prima. 

Danach alle 2-3000 Kilometer mal mit der Fettpresse kurz bei und Du hast lange ruhe. Im Fahrradhandel gibt es eine Minipresse, dann braucht es kein Monsterteil mit Füllmenge für 500 Jahre.

  • Like 2
Geschrieben

Ich habe damals beim Aufbau eine revidierte Gabel gekauft, da war (relativ) neues Fett drin.

 

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob man die Schmiernippel da erst irgendwie lösen muss (wie ein Fahrradventil) um dann das Fett da rein zu quetschen oder ob man die Fettpresse einfach draufsteckt und losjuckelt. Ich wollte das halt im Rahmen des Frühjahrs-Checks mal erledigen (obwohl ich schon seit ein paar Wochen durch die Gegend gurke).

Geschrieben

Universal Fett. Muss nix mit Vodoo und so sein. Ich hab z.b das blaue von Aral und transparentes für Kugellager

Wenn Du den Schmiernippel genau betrachtest, ist in der Mitte eine kleine Kugel verbaut. Das passende Gegenstück von der Fettpresse auf den Nippel gesteckt und durch Druck aus der Presse/Kartusche, wird diese Kugel zurückgedrückt und daran vorbei quillt frisches Fett in den dahinter liegenden Raum. Deshalb auch die Fettpresse. Mit was anderem geht da nix. Natürlich kannst Du auch den Nippel herausschrauben und mit einer apothekenüblichen Klisiterspritze (heisst das so?) Fett durch das Schraubgewinde des Nippel drücken. MIt Fettpresse gehts halt viel schneller und in der Regel sauberer. Wobei ein winziger Rest immer mal wieder zurückgedrückt werden kann. Hängt vom Fett und der Umgebungstemperatur ab.

BTW. woher weisst Du ob genug drin ist?

Wenns an anderer Stelle der Schwinge herausquilt.

 

  • Like 2
Geschrieben

nochmal ne frage an die bajaj-motor-experten!

was nehme ich am besten für eine kurbelwelle wenn ich einem 125er bajaj motor(08er) etwas mehr leben einhauchen möchte.

welche ist heutzutage so zu empfehlen?

da der 08er ja 3 überströmer hat,hatte ich an den 177 von DR gedacht,dazu noch einen 24 si gaser.

 

soll keine rennmaschine werden eher ein schöner "überlandtourenbomber"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information