Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Lenzo:

PX Klarglas passt

Nicht generell. Es gibt flache und tiefe Lampenringe. Bei den Tiefen ja, bei den flachen nein.

In Kombination mit einem Sprint Lampenring sollte immer gehen,

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Woody1974:

PX Scheinwerfer passen also in Verbindung mit Sprint Lampenring? Interessant!

Keine 100% Garantie, hab schon einiges gesehen. Bei mir passt das so an zwei Rollern. Bei Chris meine ich hat es nicht gepasst und Hacki, muss sich selbst äußern.

Am Samstag auf dem Classic Day beim SCK lagen ganz viele Bajaj Scheinwerfer auf Halde, die hätten weder in die Chetak noch in einen Sprint Lampenring gepasst. Für die Sunny waren sie auch nicht.

Also wie immer. Erst mal messen und dann kaufen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

passen  ( also wirklich mit umgebogenen Nasen usw ) tut in den ori Ring nur nen ori Chetak Scheini - 

 

mit Rally/Sprint ring halt nen Rally/Sprint Scheini... 

 

haben auch schon nen Cosa H4 da reingedrüppelt... dann ´klemmt´ der Ring aber den Scheini geg den Lenkopf... ist halt semi... geht aber alles...

 

wie gesagt, mM nach macht der ori Scheini ( wenn heile ) TOP Licht :satisfied:

 

und die gibts ja in gewissen Funden ( ist das der Plural von Fundus ?:-))... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb hacki:

und die gibts ja in gewissen Funden ( ist das der Plural von Fundus ?:-))... 

Ich meine der Fundus hat keinen Plural der muss immer ein Fundus bleiben, egal wie viele sie sind.

 

Den Cosa hatte ich auch schon und gegen den Lenkkopf mit Tesa-Moll Dichtband für Fenster hinterlegt. So wegen Schonung und Rappeln. Natürlich über die Zeit vergessen und dann beim Ausbau in driektem Weg nach Unten auf den Garagenboden geknallt. Rest ist Geschichte.

Geschrieben

Ich fürchte halt, dass irgendwann die Bajaj Teile knapp werden und 50€ für so'n Teil würde ich auch nicht zahlen wollen. Da sind Kenntnisse bzgl. Alternativen sicher nicht schlecht auch wenn es da anscheinend ähnliche hohe Streuung wie bei den Italienern gibt.

 

Mehrzahl von Fundus evtl. Fundi?! :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Lenzo:

In der Bucht werden Repro Lenker angeboten. Gibt es Infos zu der Qualität dieser Lenker ?

Repro Lenker für welche Type? Was willst Du hören?

Bajaj Lenker sind keine Repros sondern für Bajaj. Es gibt welche für die Prija und die Chetak. Repro Lenker für Vespa aus Indien sind Repros mit einer Qualitätsspannweite von - bis.

Ein klein wenig mehr Input bitte.

 

Geschrieben

Zu dem kann ich nichts sagen, hatte ich bisher nicht. Würde ich auch tatsächlich als Sprint Repro bezeichnen. 

Hängt viel von den Fotos ab, klar. Ich sehe aber weniger scharfe Kanten und einen leicht höher stehenden Sitz des Tachos. Könnte davon kommen, dass es eine Kopie einer Kopie einer Kopie ist.

Muss aber nicht sein. Mit etwas Liebe lässt der sich bestimmt hübsch machen. Plug and Play ist der ja so oder so nicht.

Geschrieben

kann mir wer von euch sagen wie das Piaggio Blinkerrelais farblich richtig angeschlossen wird, wenn man es bei der Chetak 

verbaut?

Blinkerrelais - Piaggio PX.jpg Chetak-Blinker_Relais.jpg

 

auf welchen Anschluss kommt das gelbe, rote bzw. grau rote des Chetak Kabelbaumes beim Piaggio Relais ?

 

Danke

Andreas


  •  
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

tach zusammen

weiß nicht ob ich hier richtig bin

hab ein problem mit ner femsa? zündung

ist von einer bajaj chetak

hat zündaussetzer im mittleren drehzahlbereich

davor und danach läuft alles einwandfrei

an was kann das liegen? was muss ich tauschen

 

ggf. ne alternative die auf die kurbelwelle passt

dann rüste ich um?

IMG_7564.JPG

IMG_7562.JPG

IMG_7563.JPG

Geschrieben

Ist eine Bajaj Zündung und sieht für mich auf den ersten Blick okay aus. 

Kannst Du die Zündung durchmessen? Wenn da was versagt ist es in der Regel die Bajaj CDI und die gibt es für wenig Geld in der Bucht.

 

Was sind das für Kabel hinten am Zündkabel? Das Rote macht als Masse Sinn, der Rest?

Hast Du am Roller vorher was verändert oder kommt das Aussetzten plötzlich? Mangeldne Spritversorgung z.B. wegen einer Blase/Delle im Benzinschlauch und deshalb ein Stottern o.ä. kannt Du ausschliessen?

 

Eingentlich sind die Bajaj Zündungen gut und wenig anfällig. ich würde deshalb den Fehler suchen und von einer Umrüstung erst mal absehen. Wenn doch, passt da von den neueren Zündungen nichts, was nicht auf eine Sprint Kubelwelle passt. Der Stumpf ist anders bei der Bajaj. Willst Du Pama etc. fahren, wirst Du auch die Welle tauschen müssen.

 

 

Geschrieben

danke für die info

ich bin auch eher auf der seite - erstmal reparieren - ganz klar

 

die zündung hat einwandfrei funktioniert

motor wurde dann revidiert - gefahren alles ok

dann die aussetzer

 

mengelndes benzin ist es nicht

wie gesagt wenn ich ausm mittleren drehzahlbereich raus komme

läuft das ding super

 

gibts da messwerte oder wird nur auf kurzschluss gemessen?

Geschrieben

Ich hatte damals - als dann plötzlich alles wieder funktionierte - nochmal Messungen gemacht, denn ein paar Sachen hatte ich versäumt zu messen. Hier mal die etwas aktuelleren Meßwerte für die CDI. Ganz unnütz sind sie nicht, da ja alles wieder lief.

 

Zündspule:

Eingang (rotes Kabel) <-> Ausgang (Zündkabel):

4,37 k Ohm (2. Messung: 4,15 k Ohm) - gemessen auf 2000k Ohm Meßstufe meines Multimeters

Eingang (rotes Kabel) <-> Magnet/Masse:

0 Ohm (Durchgang)

Ausgang (Zündkabel) <-> Magnet/Masse:

4,14 k Ohm - gemessen auf 2000k Ohm Meßstufe meines Multimeters

 

CDI:

G <-> G:

0 Ohm (Durchgang)
-> das sollte auch so sein.

G <-> R:

223 k Ohm (2. Messung: 206 k Ohm) - gemessen auf 2000k Ohm Meßstufe meines Multimeters

G <-> V:

Kein Durchgang

G <-> B:

0 Ohm (Durchgang)

R <-> V:

Kein Durchgang

V <-> B:

Kein Durchgang

G <-> Ausgang (rotes Kabel):

200 k Ohm - gemessen auf 2000k Ohm Meßstufe meines Multimeters

R <-> Ausgang (rotes Kabel):

491 k Ohm - gemessen auf 2000k Ohm Meßstufe meines Multimeters

V <-> Ausgang (rotes Kabel):

Kein Durchgang

B <-> Ausgang (rotes Kabel):

197 k Ohm - gemessen auf 2000k Ohm Meßstufe meines Multimeters

(Die beiden "G" sind miteinander verbunden insofern reicht es für Messungen nur einen zu nehmen)

 

Achtung:

Man muss ggfs. die Polung des Multimeter auch mal ändern - die 223 k Ohm (bzw. 205 k Ohm bei der 2. Messung) gehen nur in eine Richtung; vertauscht man die Meßspitzen des Multimeter gegeneinander fließt dort kein Strom!

 

CDI Kabelbelegung von links nach rechts im montierten Zustand

  • Grau - bei mir vom Kabelbaum aus dem Rahmen
  • Grau - bei mir von der Zündgrundplatte
  • Rot
  • Violett
  • Schwarz & Schwarz/Gelb (Doppelkabel)

Die beiden grauen kann Kabel können wahrscheinlich auch gegeneinander vertauscht montieren. Mit dem Doppelkabel ist gemeint, dass zwei Kabel in einen Kabelschuh gequetscht sind.

 

Das (bei mir äußere) graue Kabel ist das vom Kill-Schalter. Wenn ich das rausziehe entspricht das dem Rausziehen des äußeren grünen Kabels bei Vespa PX (sprich: Kurzschliessen bzw. Umgehen des Schlüssels und des Killschalters). Dann sollte es auf jeden Fall funken, wenn sonst alles OK ist.

 

Das andere graue Kabel kommt von der Zündgrundplatte (genauer gesagt vom Pickup auf derselben).

 

Die CDI braucht Rot, Violett und das graue Kabel von der Zündgrundplatte (genauer: vom Pickup) zum Funktionieren. Grün ist der Lichtstrom, der zum Funken nicht gebraucht wird. Aus der CDI kommt dann der Impuls für die Zündspule.

 

Die Farben finden sich letztlich auch in der Beschriftung der CDI wieder:

  • G - wie Gray (hier sind beide Kabelsteckplätze für Grau gemeint)
  • R - wie Red
  • V - wie Violet
  • B - wie Black

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat wirklich keiner einen passenden Bremshebel für den geteilten Lenkkopf?

Pk Hebel ist zu breit und der Lochabstand ist zu gering. Und der fotzn Sip-Mitarbeiter ist zu faul einen passenden aus dem Lager zu suchen.

Wegen dem Scheiß steht die Karre mitlerweile seit letzten Oktober

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb crunchthem:

Hat wirklich keiner einen passenden Bremshebel für den geteilten Lenkkopf?

Pk Hebel ist zu breit und der Lochabstand ist zu gering. Und der fotzn Sip-Mitarbeiter ist zu faul einen passenden aus dem Lager zu suchen.

Wegen dem Scheiß steht die Karre mitlerweile seit letzten Oktober

 

Haste Hacki schon gefragt? Der hat normalerweise ALLES! ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja wahnsinn, was ein geiles Teil    Ist die auch mal auf nem Treffen zu sehen? Ggf. Sommerfest Vespaclub Regensburg???? 
    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung